News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wespen im Speicher (Gelesen 3434 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Libelle
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Feb 2007, 07:17
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Wespen im Speicher
Guten Morgen, brauche zum Thema Wespen ein paar Tipps. Im letzten Jahr haben sich im Speicher Wespen eingenistet. Lästig aber wäre nicht so schlimm. Leider kein freies Nest sondern sie haben sich zwischen Fußboden und Decke einquartiert. Gestern habe ich die Dielen und die Wärmedämmung entfernt , war ein riesiges flaches Nest. Nun meine Frage : haben da noch welche überlebt ? Gibt es ein Mittel zum vergrämen oder reicht es den Zugang (Speichertür am Holzgibel) mit Drahtgaze dichtzumachen.Möchte nicht mehr mit elektrischer Klatsche ins Badezimmer wie im letzten Herbst. Täglich bis zu 10 Wespen die durch die Holzdecke kamen.Vielleicht habt Ihr Erfahrungen. Vielen lieben Dank Libelle
Re:Wespen im Speicher
Gib doch an alle Spalten und Ecken, an denen sie rein könnten, ein paar Tropfen Ätherische Öle, das mögen sie nicht gerne. Eine entsprechende Zusammensetzung gibt es in der Apotheke in einem kleine Töpfchen, leider weiß ich den Namen nicht mehr. Wespen gehen nie mehr in die selben Nester, auch überleben dort keine Tiere den Winter. Sie verpaaren sich im Herbst, bis auf die Königinnen stirbt das ganze Volk. Die Königinnen gründen im Frühjar (Ende April, Anfang Mai) neue Nester.Viele Grüße Karin
Re:Wespen im Speicher
Hier eine interessante SeiteWespen + Hornissen
- Libelle
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Feb 2007, 07:17
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wespen im Speicher
Vielen Dank Karin L. für die hilfreichen Hinweise. Die Seite war sehr informativ. Hinsichtlich der ätherischen Öle wußten die bei uns in der Apotheke nichts. Werde es woanders weiter probieren.vielen Dank Libelle
Re:Wespen im Speicher
Ich glaube es heißt Wespenstop, schau mal im Netz.Hier gibt es auch noch interssante Infos:HornissenViele Grüße Karin