News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH? (Gelesen 5606 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

tubutsch »

Hallo Tomatenspezialisten, brauche mal Euren Rat. Habe am 18.2. meine Tomaten ausgesät und überlege nun, ob ich die pikierten Pflänzchen (haben schon 2 Blätter) schon in's GH setzen kann bzw. soll. Ich will sie dort nur unterbringen und noch nicht einpflanzen (was spricht übrigens dagegen?). Tagsüber herrschen hier Temperaturen von rund 10 Grad. Macht es den Pflanzen was aus, wenn es abends kühler wird - oder soll ich sie noch in der Wohnung lassen? Platzmäßig wird's allerdings langsam etwas eng. Ratlose Grüße TUbutsch PS: Ach ja, gilt das auch für meine Auberginenpflänzchen?
brennnessel

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

brennnessel » Antwort #1 am:

Wenn du keine Heizung im GH hast und die Pflanzen bei drohendem neuerlichen Kälteeinbruch wieder ins Haus tragen möchtest, würde ich sie noch im Haus lassen! - Aber vielleicht wohnst du ja so privilegiert, dass da keine gröberen Kälterückfälle mehr zu erwarten sind ;) ! ?Dasselbe gilt mindestens so für Auberginenpflänzchen! Upps! Sehe gerade Klimazone 8a 8) !!!! Da muss dir jemand Passenderer antworten! ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

Jay » Antwort #2 am:

Hm schwierig, wie sah es bei dir die letzten Jahre aus? War es im März noch kalt? Dann würde ich lieber noch ein bisschen damit warten. Ich für meine Klimazone, würde es nicht machen, da es heute wieder schneit :P
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
fairy

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

fairy » Antwort #3 am:

Hm schwierig, wie sah es bei dir die letzten Jahre aus? War es im März noch kalt? Dann würde ich lieber noch ein bisschen damit warten. Ich für meine Klimazone, würde es nicht machen, da es heute wieder schneit :P
Da es bei uns (Nähe Hamburg) immer noch sehr frisch ist und die Zeit der Nachfröste bestimmt noch nicht vorbei, habe ich eine Frostschutzheizung im Gewächshaus.Habe gerade gestern die pikierten Pflanzen dort hin gebracht.Mein Frostwächter hält die Temperatur bei minimal 10 Grad und momentan ist es maximal 15 Grad warm, weil wir kaum Sonnenschein haben.Ideal zum Abhärten der pikierten Pflänzchen, die bisher in einem kühlen hellen Raum waren (mit Tageslichtlampe) !LG fairy
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

tubutsch » Antwort #4 am:

Vielen Dank bisher für Eure Antworten. In der Vergangenheit war es hier im März eher mild, d.h. mit Bodenfrost ist definitiv nicht mehr zu rechnen. Es kann sein, dass es noch mal ein oder zwei Tage Schneeschauer gibt und auch kalt werden kann -letztes Jahr sind die Blüten meines Pfirsichs durch Spätfrost Ende April erfroren- halt typisches Aprilwetter eben. Mein Nachbar und ich haben im März -Ausnahme letztes Jahr- bereits Kartoffeln gelegt ;D Wir sind hier in der Kölner Bucht. Ich bin mir nur unsicher, ob Tomatenpflänzchen Nachttemperaturen von ca. 3-4 Grad gut tun ???? Tschööö und Danke Tubutsch
brennnessel

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

brennnessel » Antwort #5 am:

Hallo Tubutsch, wenn das nur manchmal ein paar Stunden so kalt ist, halten sie es schon aus! Fairy, 10-15° ist bei dir Abhärten ;) ? Das wäre für meine im nicht geheizten Wintergarten ja eher Verwöhnen ;) ! Im März schon Kartoffeln legen ist hier ein Ding der Unmöglichkeit! Zur Zeit ist der Boden in 10cm Tiefe noch fest gefroren! LG Lisl
fairy

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

fairy » Antwort #6 am:

Hallo Tubutsch, wenn das nur manchmal ein paar Stunden so kalt ist, halten sie es schon aus! Fairy, 10-15° ist bei dir Abhärten ;) ? Das wäre für meine im nicht geheizten Wintergarten ja eher Verwöhnen ;) ! LG Lisl
Hallo Lisl,soll ich für Deine armen Kleinen mal Pudelmützen stricken ? *megalach*LG fairy
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

Susanna » Antwort #7 am:

Lach nicht sooo.... :o,lach wenigstens anders ;DDas ist eine ernste Sache!Ich trau mich im Moment nicht mal, den Salat zum abhärten ins Gewächshaus zu stellen! :-\Von Tomaten ganz zu schweigen!Sa*wetter!! ???ICH WILL FRÜüüüüHhhhLING!Mit lieben Grüßen an Fairy. Nimms mir bitte nicht krumm!PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

Jay » Antwort #8 am:

In welcher Klimazone bist du denn Susanna?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

M » Antwort #9 am:

Was haltet ihr den von Altbau Dachgeschoß Fenster ( noch ) einfachverglast?Der Feige gefällts und die Artischocken ( sind nur 3 ) hab ich auch damit verfrachtet, mit meinen wenigen Tomaten trau ich mich nicht
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

Jay » Antwort #10 am:

Wie warm ist es denn da? Wichtig sind warme Füße, wenn du über die Töpfe was isolierendes wickelst sollte das passen ;) Ist das Fenster auf der Südseite?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

M » Antwort #11 am:

Naja es gefriert nicht, aber um ein Buch zu lesen definitiv zu frisch.Das Zimmer ist z. Zt. ungenutzt heizung aber vorhandenDer Dachboden nebenan ist von verwöhntem Jüngling bewohnt 8) Ich bin leider immer noch auf der Suche nach meiner Heizmatte ...
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

Jay » Antwort #12 am:

Die Raumtemperatur ist nicht so wichtig wie ein warmer Wurzelbereich. Bei zu warmer Raumtemperatur trocknen die Pflänzchen auch schneller aus.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

Susanna » Antwort #13 am:

In welcher Klimazone bist du denn Susanna?
Klimazone 6b.Wie Lisl!War heute draussen und hab mal geschaut was den Winter überstanden hat.Ich war wirklich überrascht!Feldsalat hat die eingefrorenen Blätter verschimmeln lassen und kommt aber wieder munter von innen. ???Eine kleine Portion hats immerhin schon gegeben!Ausserdem haben es drei Herzen von Radicchio überlebt. Nach dem ich die äußeren Schichten vergammelter Blätter entsorgt habe kam eine Anzuchtschalen-Haube drüber. Vielleicht hilfts.Die Lauchstangen haben ohne Ausfall überlebt. :)Ob allerdings mein Rukkola nochmal kommt?Wat solls, ich hab ja noch Samen.Ein kleines Stück Beet hab ich hergerichtet und eine Abdeckung vom Frühbeet drauf.Für erste Aussaaten, damit sich der Boden schon mal erwärmt.PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pikierte Tomatensetzlinge schon ins GH?

M » Antwort #14 am:

Bin während des Umzugs mit meinen Auberginen bruchgelandet sprich bis auf ein Kümmerling alle tot.Jetzt bin ich vorsichtig...
Antworten