News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 241359 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1830 am:

Schon etwas raffinierter... allerdings mag ich diese Intensivsprenkelung nicht so gerne.
Dateianhänge
Helleborus_rosa_Anemone_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2009

cornishsnow » Antwort #1831 am:

Wird der Zwerg seinem Namen gerecht und duftet? :)Die lila Anemone ist sehr schön, die intensive Farbe könnte mit der Kältephase zusammenhängen, meine Helleboren zeigen dieses Jahr auch kräftigere Farben als die letzten zwei Jahre.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1832 am:

Wird der Zwerg seinem Namen gerecht und duftet?
Ich hab's noch nicht ausprobiert. Meine Nase ist zu kurz. 8) Das roteste Rot bislang. Alle anderen Rots sind entweder mehr Purple oder haben einen Schieferschein auf der Innenseite der Blüten.
Dateianhänge
Helleborus_rot_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1833 am:

Hier kann man den Blaustich gut sehen.
Dateianhänge
Helleborus_rote_Zipfelanmone_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1834 am:

Diese sah letztes Jahr besser aus, nicht so rosa, mehr ins Lachsige. Na ja.
Dateianhänge
Helleborus_Schmiemanns_roter_Stern_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1835 am:

Das Mickerchen vom Hessenhof ist sich noch nicht sicher, ob es vielleicht doch im Paradies gelandet ist - die Pflanze macht lange Stiele mit kleinen Blüten, und wenn mehr als eine Knospe aufgeht, fällt die ganze Chose um.
Dateianhänge
Helleborus_schwarze_Anemone_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1836 am:

Die Apfelgrüne strapaziert meine Geduld. ::)
Dateianhänge
Helleborus_Tantum_verde_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1837 am:

Außer einem Helleborus multifidus sind heute noch zwei Sämlingspflanzen aus dem Sämlingsbeet in die feinere Gesellschaft aufgestiegen.Diese unglaublich starktriebige Picotee, auf die ich große Hoffnungen setze...
Dateianhänge
Samling_picotee_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1838 am:

und wieder keine totale bzw. kein establishing shot... 8) ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1839 am:

... und dieses rosa Knautschteil, bei dem man erst auf den zweiten Blick erkennt, daß es eine quietschgrüne Rosette hat. Ich hoffe, die zukünftigen Blüten werden etwas gesitteter aussehen.
Dateianhänge
Samling_rosa_grune_Anemone_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1840 am:

... Diese unglaublich starktriebige Picotee, auf die ich große Hoffnungen setze...
sie scheint ein sehr helles und freundliches gemüt zu haben - schön! :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1841 am:

und wieder keine totale bzw. kein establishing shot... 8) ;)
Das ist alles, was ich bieten kann. Etwas Pullover, etwas Hand und eine Draufsicht.Die Pflanze besteht aus einem gut fingerdicken Stiel mit drei Knospen. Das ist bislang alles.
Dateianhänge
establishing_shot.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1842 am:

;) mir war mehr nach der feineren gesellschaft, z.b. das bild der zur nachbarin umgezogenen mit dem gehölz im hintergrund lässt mich mehr gartenumfeld sehen wollen... ::) 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1843 am:

Ich häng dann noch mal den Kombi an, den ich schon vor einiger Zeit gezeigt habe - inzwischen haben sich Krokusse dazugesellt.
Dateianhänge
Fruhlingsgruppe_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1844 am:

jaaa, sowas! (ich muss mich noch etwas inspirieren lassen, wie ich alle meine neuen hellis unterbringe...) :)
Antworten