Ein Sortenname war auf dem Etikett am Pflanzentisch nicht vermerkt, auch nicht auf den Topf-Aufklebern.Handelte es sich dabei um die Sorte 'Sem'? Die wird in letzter Zeit viel häufiger als Sorbaria sorbifolia selbst angeboten und soll erheblich schwachwüchsiger sein als die Art.Komme gerade von Obi und dort standen u.a. noch zwei Sorbaria sorbifolia. Es stimmt alles mit deinen Bildern überein, die Wuchsform, Knospen, Rinde und trockene Blütenreste an den Triebenden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia (Gelesen 14643 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Katze im Sack gekauft...
Re:Katze im Sack gekauft...
Ich werde die Pflanze jetzt mit Topf im Gemüsegarten einsetzen und abwarten, als was sie sich endgültig entpuppt.Wenn es tatsächlich eine Sorbaria sorbifolia ist, und das wird ja nun so immer deutlicher, dann kommt sie mir mit ihrem Ausbreitungsdrang auch nicht in den Garten.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
Obwohl sie zur Zeit wirklich niedlich aussieht mit ihren kleinen roten Federchen...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
Ich würde sie pflanzen da sie doch sehr nach der Sorte Sem aussieht die die letzten Jahre verstärkt hier in denn Gärtnereien auftrat. Was ich nicht wusste als ich meine kaufte ist die tatsache das sie garnicht laufen will sie steht nun schon drei Jahre und will einfach nicht in die Breite wachsen.Obwohl sie zur Zeit wirklich niedlich aussieht mit ihren kleinen roten Federchen...![]()
lG quercus
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
Ich besitze seit mindestens 20 Jahren eine Sorbaria sorbifolia, welche überhaupt nicht läuft und sich nicht ausbreitet. Im Gegenteil, ich würde mich freuen, wenn sie etwas breitbuschiger wachsen würde. Eigentlich treibt sie nur von der Basis aus, wenn ich das Altholz rausschneide.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
Ooooh, ihr beiden macht mir Hoffnung!
Vielleicht finde ich ja doch noch ein Plätzchen für die kleine Schönheit...Aber wehe, wenn sie ausläufert!

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
auf leichten (sandigen) Böden macht sie Ausläufer wie doof - sie lassen sich aber relativ gut rausziehen ...
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
Noch mehr Hoffnung...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
meine steht mit Rubus parviflorus, allerdings erst seit ca. 3 jahren. Noch läufert sie nicht, vielleicht dank der übermächtigen konkurrenz (die brombeere steht schon länger). Nachdem sie voriges jahr richtig zugelegt und das erste mal geblüht hat, bin ich gespannt was sie heuer wuchsmässig macht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
Ob es unterschiedliche Sorten gibt?Meine stand nur 1 Jahr, bevor ich sie achtkantig rausschmiss. In dieser kurzen Zeit hatte sie schon kräftige Seitentriebe entwickelt und zum Marsch durch die Institutionen angesetzt.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
na ja, meine war ein schmächtiges auslegerchen, wie ich sie bekommen habe, und hat nur ein jahr im topf verbracht. Und die brombeere ist sehr wüchsig. Noch bin ich nicht sicher, dass die S. nicht anfangt die gegend weiter zu erobern. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
Von meinen zwei vorletztes Jahr gepflanzten Exemplaren der Sorte 'Sem' hat eines bereits Ausläufer, das zweite noch nicht.
Sorbaria sorbifolia sem
Hab mir die Sibirische fiederspiere zugelegt hat jemand Erfahrungen mit den Strauch,mir haben die rot grúnen blátter gefallen,LG,Lisa
Re:Katze im Sack gekauft... => Sorbaria sorbifolia
ja, nun ich viel gelesen hab ;)und meiner sehr viel ausláufer macht denke ich doch darúber nach ,,was ich mit meinen sorbifolia sorbifolia mache
;)Lg,lisaAn den von Susanne genannten Thread angehängt. Bristlecone
