News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini & Kürbis 2009 (Gelesen 100885 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Zucchini & Kürbis 2009

elis » Antwort #30 am:

Hallo Jindanasan !Der ist eigentlich nur Dekoration. Zum Essen nicht geeignet. Man kann Marmelade davon machen, aber wer braucht schon so viel Marmelade. Ich habe ihn nur angesät weil er mir empfohlen wurde, wie ich mich näher befaßt habe, hat man mir gesagt das er weniger zum essen ist. Habe fast alle verschenkt. Dann habe ich ihn nicht mehr angesät. Da säe ich mir lieber Hokaido an, den kann ich wenigstens gut verwerten. Den braucht man nicht zu schälen und schmeckt vorzüglich. Auch Marmelade vom Hokaido habe ich schon gemacht, schmeckt gut.Das auf dem Bild sind von 2 Hokaidopflanzen der Ertrag. Toll, nicht wahr ?Lg. elis
Dateianhänge
Kurbisernte_2008_0108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #31 am:

Ich habe aus Feigenblattkürbis schon ein paar Mal dieses Rezept gemacht:http://www.chefkoch.de/rezepte/92231119 ... erzen.html(das erste). Mir schmeckt es sehr gut, allerdings mit braunem Zucker. Man kann auch einen Teil Honig nehmen, da habe ich bei der Engelshaarmarmelade gemacht (1 P. Gelierzucker 1:2 + etwas Honig).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #32 am:

Ist er von der Konsistenz echt wie ne Zuckermelone? Hab ich im Internet gelesen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Tinchen
Beiträge: 300
Registriert: 10. Apr 2007, 14:06

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Tinchen » Antwort #33 am:

@elisWow, nur 2 Pflanzen und dann diese Ernte :o :o :oWie hat Du das denn gemacht? Ich bin für jeden Tip dankbar, denn letztes Jahr hatten wir 2 Pflanzen und haben gerademal 3 kleine Hokkaidos geerntet ... und wir essen den doch so gerne.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Zucchini & Kürbis 2009

elis » Antwort #34 am:

Hallo tinchen !Die Kürbisse baue ich immer auf dem Komposthaufen an, dann ist der beschattet, wird gegossen und dann ist der Kompost schneller fertig. Den Kürbissen scheint das auch zu bekommen. Ich streue auf den Komposthaufen auch immer wieder mal Urgesteinsmehl drauf, das ist ja für alle Pflanzen sehr gesund.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #35 am:

Ok, dann haben die Kürbispflanzen natürlich ausreichend Nährstoffe um so viele Früchte anzusetzen. Trotzdem beeindruckend!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
fairy

Re:Zucchini & Kürbis 2009

fairy » Antwort #36 am:

Da säe ich mir lieber Hokaido an, den kann ich wenigstens gut verwerten. Den braucht man nicht zu schälen und schmeckt vorzüglich. Auch Marmelade vom Hokaido habe ich schon gemacht, schmeckt gut.Lg. elis
Hallo elis,ja, das kann ich voll unterschreiben. Reduziere mich dieses Jahr auch auf den Hokkaido und die Bischoffsmütze (für den Backofen zum füllen !) !Daher habe ich noch folgende Saat abzugeben - siehe unterm Grünen Brett !LG fairy
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #37 am:

Ist er von der Konsistenz echt wie ne Zuckermelone? Hab ich im Internet gelesen.
Das Fleisch ist ähnlich wie beim Spaghettikürbis, das sind so Fäden. Schmecken tut er, finde ich, nach Dickrübe.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #38 am:

Probieren werde ich ihn vielleicht, aber wichtig ist erstmal das Saatgut daraus zu gewinnen :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jindanasan » Antwort #39 am:

Ist er von der Konsistenz echt wie ne Zuckermelone? Hab ich im Internet gelesen.
Das Fleisch ist ähnlich wie beim Spaghettikürbis, das sind so Fäden. Schmecken tut er, finde ich, nach Dickrübe.
Zum Glück habe ich eure Beschreibung gelesen. Denn ich mag weder den Spaghettikürbis noch Dickrüben. Die Feigenkürbisblätter sahen halt so toll aus.
Ich liebe Tomaten.
adam

Re:Zucchini & Kürbis 2009

adam » Antwort #40 am:

ergeht mir ganz genau so ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #41 am:

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder das eine noch das andere vom Geschmack her kenne, es kommt also auf den Versuch drauf an ;) 8)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #42 am:

Das Kompott schmeckt aber gut. Und aus Dickrüben haben wir früher Hustensaft gemacht. Da wurde der Deckel abgeschnitten, etwas ausgehöhlt und Kandiszucker hinein getan. Der Saft der sich bildet, schmeckt prima. Müßte direkt mal ausprobieren, ob das mit dem Kürbis auch geht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Jay » Antwort #43 am:

Das mit dem Hustensaft weiß ich, den hab ich mal von meiner Oma bekommen als ich noch ein kleiner Stopsel war 8) Kann mich aber nicht mehr an den Geschmack erinnern.Mit dem Kompott meinst du die Engelshaarkonfitüre?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Natura » Antwort #44 am:

Ach bin ich blöd :-[. Hatte den link vergessen und ihn nun eingefügt in #31.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten