News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 207608 mal)
Moderator: AndreasR
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Ton, von uns eine (fast aufgeblühte) Kogane Yuri.Happy Birthday!!!Viele Grüße von Beate und Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo iga,sehr schöne Aufnahmen, die Du da zeigst. :DWir brechen leider erst am 18.4. auf. Hoffentlich blüht uns dort dann noch was.
Unser Haus ist ganz in der Nähe von Trehane
;)Heute haben wir im WG erst einmal versucht, Ordnung zu schaffen.
Umtopfen, Blüten wegfegen usw.Dabei konnten wir jemand beobachten, der sich am Kameliennektar zu schaffen machte, um daraus leckern Kamelienblütenhonig zu produzieren. Seht selbst !Anflug
Bad in den Pollen!
LG Seidenschnabel



A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
das wird dann Honig-Tee - sehr gesund!Bad in den Pollen!


- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Ton, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Erfolg mit Deinen extra-seltenen Kamellien!
:DLGViolatricolor

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Ich glaube, ich habe eine 'Powder Puff", Durchmesser 7 bis 7,5 cm. Oder ist sie es nicht?LGViolatricolor
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Ton!Ich schließe mich den Glückwunschen der anderen an.LGAnne
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Nachträglich von mir auch alles Gute zum Geburtstag
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2008/09
l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008/09
Hallo,vielen Dank für eure Meldungen. Ich habe jetzt die Kamelien24 Seite angeschaut und da gibt es ja auch einiges an Auswahl. Jetzt habe ich aber eine Gärtnerei in Rodgau gefundenhttp://www.fischer-pflanzen.de/Da kann mein Mann vorbeifahren auf dem Weg von/zur Arbeit. Er soll nächste Woche dort mal vorbeifahren und eine Kamelie mitbringen für meine Mutter. Am Ostersamstag fahren wir zu den Schwiegies und fahren dann dort vorbei und ich kann dann selbst was aussuchen.Allerdings brauche ich noch einige Tips, da ich keinerlei Erfahrung habe:Blühen die denn jetzt dann überhaupt noch lange oder ist es bald vorbei?Ich bräuchte für beide Mütter winterharte Pflanzen. Meine Mutter läßt ihre sicherlich auf dem Balkon, meine Schwiegermutter stellt sie bestimmt raus in den Garten/Hof etc.Wie teuer darf denn eine schöne ca. 80 - 100 cm große Pflanze kosten?Liebe Grüße und Danke, NicoleGartenpflanzen24.de und Kamelien24.de sind nicht identisch!!!
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo ViolaIch würde von der Blüte her sagen das es sich um eine Anemoniflora alba handelt. Was mich aber etwas verwirrt sind die Blätter . Bei uns sind die Blätter von der Anemoniflora alba nicht identisch wie deine.Ich glaube, ich habe eine 'Powder Puff", Durchmesser 7 bis 7,5 cm. Oder ist sie es nicht?LGViolatricolor



- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Vielen Dank, BlackyRosy! ;)Jetzt kommt es mir auch mehr wie eine 'C.anemonaeflora alba' vor. Macht ja nichts, denn die mag ich auch! Ich werde sie noch einmal fotografieren, hauptsächlich auch die Blätter.Wenn Du sie mit dem Foto von Jennifer Trehane vergleichst, dann käme 'Powerder Puff' schon hin. Aber wie gesagt, die Fotos ..., danach allein kann man nicht gehen.Eine 'Man Size' habe ich auch, wenn sie auch noch nicht geblüht hat.Bis später!LGViolatricolor
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo,so was weißes haben wir auch. ;DAber wer ist sie? ???Gekauft haben wir sie in der Schweiz! Nr.128 = Kewpie Doll.Meint Ihr, sie könnte es trotzdem sein. Nur sehr weiß halt?
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
noch eines.....LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Oh Mann, Kewpie Doll
, die steht schon ganz lange auf meiner Liste, aber sieht die nicht rosa eingefärbter aus? Im Moment sieht sie eher der Baby Sis ähnlich, oder?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.