News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 242055 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #1980 am:

Bei mir gehen auch langsam die neuen Sämlinge auf, diese hier finde ich ganz schön.Karin
Dateianhänge
5023_anemone_rosa_09.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1981 am:

schön gleichmäßig. :) bei dir darf man ja schon fast ungesehen sicher sein, dass was schönes erblüht. :D
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #1982 am:

Es gibt aber auch solche. Außen graupurpur.Was mach ich mit sowas?
Dateianhänge
IMG_5100_grunrosa.jpg
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Auricular » Antwort #1983 am:

@Kap-Horn:ab in ein Päckchen und meine Adresse draufschreiben ;DLGBernie
LG

Bernie
cimicifuga

Re:Helleborus 2009

cimicifuga » Antwort #1984 am:

eine neuerwerbung hab sie vanille heidelbeer getauft - wegen der appetitlichen farbgebung ;D
Dateianhänge
vanille_heidelbeer1.jpg
cimicifuga

Re:Helleborus 2009

cimicifuga » Antwort #1985 am:

und unters röckchen
Dateianhänge
vanille_heidelbeer.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1986 am:

ui, die wechselt ja auffällig die farben!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus 2009

Querkopf » Antwort #1987 am:

Bei meinen Neuen (Ashwood) war's heute fürs Fotografieren fast schon zu spät: Die Blüten sind z. T. schon "durch", als Models ein gutes Stück übern Zenit hinaus. Und Zeit hatte ich auch mal wieder nicht, war hastige Knipserei haarscharf vorm Dunkelwerden :-\...Egal, ich zeig' die Bilder trotzdem mal. (Doku ;)...)Ein Maler Klecksel-Typ, "white blotched" (die Blüte ist, wie man sieht, bereits angewelkt):
Dateianhänge
Helleborus_white_blotched-0200-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus 2009

Querkopf » Antwort #1988 am:

"Dusky grape":
Dateianhänge
Helleborus_dusky_grape-0185-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus 2009

Querkopf » Antwort #1989 am:

"Bicolor" (der Farbverlauf ist im Original schön gleichmäßig; im Bild macht sich jedoch der unterschiedliche Lichteinfall bemerkbar), mit dunkler Außenseite:
Dateianhänge
Helleborus_bicolor2-0189-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus 2009

Querkopf » Antwort #1990 am:

"Black":
Dateianhänge
Helleborus_black-0194-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus 2009

Querkopf » Antwort #1991 am:

"Raspberry ripple", zunächst im Gegenlicht:
Dateianhänge
Helleborus_Raspberry_ripple_Gegenlicht-0177-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus 2009

Querkopf » Antwort #1992 am:

Draufsicht auf eine ältere Blüte:
Dateianhänge
Helleborus_Raspberry_ripple_alternd-0179-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
sarastro

Re:Helleborus 2009

sarastro » Antwort #1993 am:

Ja, die sind toll! Ich bin kein Freund der gefüllt blühenden, aber so ein klares Schwarz hat schon was!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus 2009

Querkopf » Antwort #1994 am:

Und eine jüngere Blüte:
Dateianhänge
Helleborus_Raspberry_ripple_junger-0182-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten