News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 242272 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2010 am:

wunschkonzert: jennifers liebling und die rosa anemonen! :Dedit: doch alle zwei! ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2011 am:

Wieder mal was Grünliches: ;)
Dateianhänge
Friedrich09-6.jpg
Friedrich09-6.jpg (42.38 KiB) 78 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2012 am:

'Hans guck in die Luft': (heisst wirklich so...) ;)
Dateianhänge
FriedrichHansguckindieLuft.jpg
FriedrichHansguckindieLuft.jpg (49.98 KiB) 83 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2013 am:

dieser friedrich muss discounterpreise haben - oder du einen dukatenesel! :-X ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2014 am:

Hier noch ein Sahneschnittchen: Zuerst von aussen:
Dateianhänge
Friedrich09-5-2.jpg
Friedrich09-5-2.jpg (40.42 KiB) 78 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2015 am:

Dann von innen: 8)
Dateianhänge
Friedrich09-5-1.jpg
Friedrich09-5-1.jpg (39.59 KiB) 79 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Heidschnucke » Antwort #2016 am:

Oh, sind die schön!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2017 am:

So, das war sie, die 'Beute' unserer letzten 'Helli- Jagd'. :DFreundlicherweise durften wir noch einen längeren Blick auf die Mutterpflanzen werfen. 8) Klingende Namen (und atemberaubende Farben und Zeichnungen) wie 'Oeuil de diable', 'Vanilleeis mit Himbeeren' und 'Picotinchen' liessen unsere Herzen schmelzen und die Vorfreude aufs nächste Jahr steigen. :D Auf das die Vermehrungen (vegetativ) klappen mögen... *ganzfesthoff* LG :)Süchtling ::) Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2018 am:

Oh, sind die schön!
Ja, find ich auch! :DDeine zwei gefallen mir aber auch sehr gut. Ich merke gerade, dass ich noch viiiiiiel zu wenig weisse Einfache habe. :-\LG :)Rahel
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Heidschnucke » Antwort #2019 am:

Geduld! Es gibt doch in ein paar Jahren die Sämlinge!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2020 am:

dieser friedrich muss discounterpreise haben - oder du einen dukatenesel! :-X ;)
Schön wärs (der Dukatenesel - meine drei haben bis jetzt leider nur ganz normale Äppel gesch....n. :-\) Nein, im Ernst: Da Hr. Friedrich und seine Lebenspartnerin ihre Gärtnerei ins angrenzende Ausland verlegen, haben sie momentan (ab Fr. 200.- Einkaufssumme) Spezialpreise (die Hälfte). Zu zweit kamen wir lockerst auf diesen Betrag. ;)Und ausserdem: Man gönnt sich ja sonst nichts. :-[ LG ;)Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2021 am:

Geduld! Es gibt doch in ein paar Jahren die Sämlinge!
Ist das jetzt ein Angebot? ;DLG ;)Rahel
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #2022 am:

Schöne Hellis zeigt Ihr da! 8) :DIch habe auch wieder mal was zum Gucken:Eine feine Zarte, genannt 'Jennifers Liebling':
@Viridiflora, da hast du einen schönen Fang gemacht :D . Die hätte ich auch garantiert nicht stehen gelassen ;) @Querkopf, die angewelkte Blüte deiner 'white blotched' hat vielversprechend schwellende Samenkapseln. Da könnte was interessantes heraus kommen. Immerhin standen die Pflanzen bisher in sehr guter Gesellschaft ;)
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2023 am:

@Viridiflora, da hast du einen schönen Fang gemacht :D . Die hätte ich auch garantiert nicht stehen gelassen ;)
Ja, die Färbung ist wunderschön! :D Allerdings darf man sich nicht vom Bild täuschen lassen - die Blüte ist ziemlich klein, vielleicht 4cm im Durchmesser. :-\ Aber trotzdem - für mich ein absolutes Musthave! ;)LG :)Rahel
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #2024 am:

Ja, das mit der Blütengröße habe ich schon verstanden. Das sind die Pflanzen, die aus einer Kreuzung mit einer Wildart entstanden sind. Meine Grün/Rot-anemonenblütige, von der ich das Foto ganz am Anfang der Blütezeit gezeigt habe, gehört auch dazu. Sehr zierliche, anmutige Pflanzen, nicht zu vergleichen mit den wuchtigen Helleborus X hybridus. Und meistens ein Melangeton als Blütenfarbe. Mag ich sehr gerne.
See you later,...
Antworten