News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gestern gekocht - heute berichtet (Gelesen 8711 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Gestern gekocht - heute berichtet

thomas »

Gute Ideen braucht die Köchin oder der Koch. Auch die Gärtnerin oder der Gärtner kocht ja offenbar ab und zu, und erinnert sich meist auch noch tags darauf daran, während Heerscharen Ratloser nicht wissen, was sie denn heute kaufen oder (bessser!) ernten und kochen sollen. Da tut Austausch not. Muss ja nicht gleich eine Rezeptsammlung rauskommen, es geht mehr um die Ideen. Auch Vorschläge wie die Aldi-Pizza "Don Giovanni" (gibts die?) mit den leckeren Kapern sollen wohlwollend toleriert werden.Also:Gestern habe ich Gnocchi aus Süsskartoffeln an Salbei (voraus Spinat als Salat) zum Mittag- und Linsen mit Kichererbsen zum Nachtessen gekocht. Aufgetauter Saft aus eigenen Birnen passte gut.
brennnessel

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

brennnessel » Antwort #1 am:

Prima Idee, fisalis! Gerade jetzt, wo meine Vegetarier frei haben, fällt mir nicht immer ein, was ich kochen soll, um allen gerecht zu werden! Da kommen mir sicher Ratschläge von dir sehr gelegen :)!
Gestern habe ich Gnocchi aus Süsskartoffeln an Salbei (voraus Spinat als Salat) zum Mittag- und Linsen mit Kichererbsen zum Nachtessen gekocht. Aufgetauter Saft aus eigenen Birnen passte gut.
Hast du da eigene Süßkartoffeln? Ich denke da eventuell an Yakon (was ja nicht wirklich "Süßkartoffeln" sind, aber eben bei uns zu ziehen....)LG Lisl
thomas

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

thomas » Antwort #2 am:

Hmmm, leider nein, die Süsskartoffeln (bio) warn aus Spanien. Im Moment kann ich hier nur Grünkohl und etwas Feldsalat ernten, aber auch die Salbeiblättchen für die Gnocchi waren unterm Schnee noch ganz knackig. Heute gibts dann wohl Topinamburpüree (aus eigener Ernte! halbhalb mit Karoffeln) und mal wieder Buchweizen. Zum Nachtisch hab ich gestern eigene Mispeln zu Mus gemacht. Etwas Zimt drauf, und wer will noch etwas Schlagobers (Schlagrahm, Schalgsahne, nennts, wie ihr wollt).
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

steffi » Antwort #3 am:

Hmm, also hier gleich mal ein leckeres Topinambur-Gratin:Topinambur, geschält und in Scheiben geschnitten mit 1 Becher Sahne übergießen, darauf Semmelbrösel-Thymianmischung, etwas Olivenöl und im Ofen backenGibt es morgen !!!LG von Steffi
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Pimienta » Antwort #4 am:

Grünkohlcurry:Knoblauch, Ingwer, Zwiebel, evtl. Chilipulver, fertiges Curry oder Kurkuma Kreuzkümmel Koriander und Pfeffer in Öl anbraten, kleingeschnittener Grünkohl rein, 1 BE saure Sahne und evtl 3 - 4 Eier.Dazu schmeckt auch Reis.Hab ich Samstag gemacht, war lecker....
thomas

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

thomas » Antwort #5 am:

Spaghetti mit Tomatensauce und Basilikum (frisch ausm Küchentopf) ist zwar ein Allerweltsgericht, aber immer wieder eine Freude. Wichtig ist, das richtige - also beste - Tomatenkonzentrat zu finden (selber machen lohnt sich weniger, braucht enorm viel Energie). Die aus der Tube sind meist nicht über alle Zweifel erhaben. Ich steh auf doppelt konzentriert ausm Glas (aus nur Tomate und sonst nix), natürlich bio. Spaghetti schmecken mir am besten in der Halbvollkornqualität. Ganz Vollkorn schmeckt zu stark nach Brot, und hell ist fast geschmacklos. Es lohnt sich, auf die Zusätze "trafilo di bronzo" (durch die Bronzepresse gedrückt und daher mit rauher Oberfläche ausgestattet, an der die Sauce am besten haftet) und "essicatura lenta" (langsame Trocknung) zu achten. Während das Wasser für die Spaghetti erwärmt und selbige al dente gekocht werden, gibt man etwas Olivenöl in eine Bratpfanne und dünstet darin Tomatenwürfelchen (von ausgehöhlten Tomaten, also ohne Kerne) halbweich, dann kommt Konzentrat dazu und Peperoncino. Die abgetropften Spaghetti, die zerzupften Basilikumblätter (roh) und Olivenöl nach Belieben dazu und gut mischen. Obs Parmesan braucht, ist Geschmackssache, mir schmeckts besser ohne.
brennnessel

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

brennnessel » Antwort #6 am:

Das könnte ich auch jeden Tag essen, fisalis, aber leider mögen ein paar meiner Leut Tomatensoße nicht :(! Die kriegen dann Spaghetti mit Pilzen odr Gemüse....Aber Tomatensoße machen lohnt sich sehr wohl, wenn man Tomaten selber zieht! Was täte ich mit meinen -zig kg meiner 60-70 Sorten, die ich jedes Jahr zur Samengewinnung anbaue? Ich koche die entkernten Tomaten einfach ohne Wasser weich, würze mit Salz, Zucker, Knoblauch, Nelkenpulver und püriere das Ganze mit dem Pürierstab (uns stören die Häutchen nicht, sonst müsste man das passieren). Das fülle ich heiß in Schraubgläser und erhitze diese nochmal für einige Zeit im Dampfdruckkochtopf. Das hält locker bis zur nächsten Ernte, wenn der Deckel in Ordnung war......Wer es nicht so flüssig mag, kann ja vor dem Pürieren den Saft abgießen und für Suppe etc. verwenden.LG Lisl
thomas

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

thomas » Antwort #7 am:

Ja, klar, wer selber viele Tomaten hat (ich nicht :'( ), kocht dann natürlich am besten selber ein. Und Tomatensuppe ist auch was Tolles. Vor allem im Spätsommer, wenn man süsse Früchte direkt von der Staude nehmen kann. Im Winter halt Pelati (San Marzano) ausm Glas. Jedenfalls werden da erst Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl angedünstet, dann die gehackten Tomaten und ev. noch vorgekochte rote Paprikastücke und Tomatenkonzentrat rein, alles so lange leise (und ohne Deckel!) köcheln lassen, bis alles schön weich und kompakt ist. Dann fein passieren. Salz und ein Teelöffelchen Zucker dazu, frische Basilikumblätter, Peperoncino und Olivenöl nach Belieben. Wenn die Tomaten süss waren, ist die Suppe himmlisch und es braucht m.E. auch keine Sahne.
Eva

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Eva » Antwort #8 am:

Topfen-Karotten-Sellerie Souffleehab ich am Wochenende erfunden und war gar nicht schlecht.2 EL Butter mit 2 Eigelb schaumig rühren1/4 kg Magertopfen (Quark) dazu, evtl.1-2 EL Instantgrieß oder Mehl1/4 Sellerieknolle und2-3 mittelgroße Karotten fein raspeln und drunter mischen.Würzen mit Zitronensaft, Petersilie und Dill, Kräutersalz, Paprika und Pfeffer, ich hatte auch noch etwas eingefrorenen Liebstöckel reingemischt.dann nur noch die steif geschlagenen 2 Eiweiß drunterziehen und bei 175 Grad 30-40 Minuten (je nach Größe der Form) backen.Die Gemüseraspel waren noch nicht ganz weich, wer die nicht mit etwas Biss mag, muss wahrscheinlich etwas vorgaren. Ergänzung am 27.12:Sellerie- und Karottenraspel 10 Minuten bei 360 W mikrowellen, dann sind sie genau richtig. Dieses Souflee gab's bei mir gestern mit Salzkartoffeln, Meerrettich-Apfel Sauce (1 Becher Joghurt, 2-3 EL Sauerrahm oder Schmand, 3 TL Meerettich, ein kleiner Apfel, kleingeschnippelt, Salz, Schnittlauch falls vorhanden), und Räucherlachs. Hmmm. Echtes Festessen.
Eva

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Eva » Antwort #9 am:

Und bei wem gab's an Weihnachten ein vegetarisches Menü?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Feder » Antwort #10 am:

Mir ist ein genialer Streich gelungen: Ich habe meiner Tochter einen Wok geschenkt und jetzt gibt es jeden Tag ein herrlich exotisches Essen. Gestern Hühnerfleisch mit Lauch, Sellerie, Ingwer, Chili, dazu Basmatireis.Dieses knackig gebratene Gemüse schmeckt wirklich gut.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

gabeline » Antwort #11 am:

Es gab Spinatgnocchi (Ricotta, Blattspinat, Knoblauch, Muskatnuß, Ei, Mehl, Parmesan) mit Salbeibutter (braune Butter mit gerösteten Salbeiblättern) und dazu Tomatencarpaccio ( gehäutete Tomaten in sehr dünnen Scheiben, gehackte Frühlingszwiebeln und Kapern darübergestreut, weißer Balsamico, Olivenöl, Pfeffer, Salz). Im Frühling das ganze dann mit Bärlauch anstelle von Spinat ::).Und morgen gibts Toskanische Bohnensuppe aus großen, getrockneten weißen Bohnen mit Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Chili, gekörnte Gemüsebrühe und Tomaten. Zum Servieren wird Ciabatta in die Suppe gebrockt, darüber kommt frisch geriebener Parmesan und darauf ein Gewürzöl (Olivenöl, Thymian, Knoblauch).Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Nina » Antwort #12 am:

In Butter geröstete Salbeiblätter sind auch schlicht mit Spaghetti eine wunderbare Mahlzeit, der ich mich kaum entziehen kann. :P
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Caracol » Antwort #13 am:

Hm, LECKER!!! Danke, dass du mich an dieses simple Rezept erinnert hast, Nina! :) :) :) Hab ich schon ewig nicht mehr gekocht. Kann's gar nicht abwarten! :P
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Nina » Antwort #14 am:

Ich bin auch kurz davor, noch mal in den Garten zum Salbei ernten zu gehen... :P
Antworten