
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leckere Gemüseküche (Gelesen 13432 mal)
Moderator: Nina
Leckere Gemüseküche
Nachdem "Kochen ohne Fleisch" schon wieder so abrutscht,
, könnten wir es vielleicht hier probieren, an ein paar gute "grüne" Rezepte zu kommen?Hier eines meiner Favoriten, lecker, einfach, schnell, gesund und billig.Knofelkartoffel (Knoblauchkartoffel)Mehlig kochende Kartoffeln schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden. In reichlich gesalzenem Wasser kochen. Einige grob gehackte Knoblauchzehen beim Kochen dazugeben. Das Ganze kochen, bis die Kartoffeln zerfallen. Dann mit geschmolzener Butter servieren.(Achtung: Die Qualität der Kartoffeln ist entscheidend für den guten Geschmack.)Diese Mahlzei eignet sich sehr gut, um einen von schwerem Essen beleidigte Verdauungstrakt zu beruhigen. Auch gut, wenn man mit Durchfallerregern zu kämpfen hatte.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Leckere Gemüseküche
Schade, dass die ideolgiefreie Weiterentwicklung der Gemüseküche kein Echo findet
. Dem entgegenwirkend:Fenchel mit Safranp.P1 Fenchelein Beutel Safran (2 g, auch bio erhältlich aus Sardinien)Olivenöl (doch!)SalzChilliWalnüsse"Flüssigkeit"Walnüsse schälen. Fenchel mitsamt Stiel in gaaanz feine (scharfes Messer!) Scheibchen schneiden.Olivenöl in der Pfanne erwärmen, Fenchelblättchen rein und kurz anziehen, Salz. Walnussstücke und Chilli zufügen und unter häufigem Rühren 5-10 Minuten auf kleinem Feuer kochen. Safran dazu und je nach Geschmack mit etwas Wasser, Gemüsebrühe oder/und Weisswein ablöschen. Servieren.

Re:Leckere Gemüseküche
Schmeckt Safran eigentlich nach irgendetwas? Ich kenne den nur als (teuren) Färber.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Leckere Gemüseküche
Ich würde sagen ja. In Gerichten, die auf ihn ausgerichtet sind, schmeckt er irgendwie "schwer", "gehaltvoll". Beim Fenchelrezept, geht das starke, dem Anis verwandte, mithin dominierende Fenchelaroma durch das Kochen zu einem guten Teil verloren und wird - mithilfe des geschmacksbindenden Olivenöls - durch die Safranschwere ersetzt.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Leckere Gemüseküche
...ich würde auch sagen, dass es als eigengeschmack schwer zu definieren ist...mir geht es da ähnlich wie bei curcuma: eindeutig würzt er, aber in welcher geschmacksrichtung???schwer zu sagen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Leckere Gemüseküche
eine leckere variante mit erdnußbutterkürbis...kannte ich noh nicht und gibt es hierauf dem bonner markt im moment:kürbis in mundgerechte stücke schneiden und in butter in der ofanne dünsten...in der zwischenzeit katoffelstück aufkochen und später karottenstücke dazugeben...den weichen kürbis mit curry, salz und grünem pfeffer abschmecken, die kartoffel und karotte dazugeben und mit gut 2 esslöffel sauere sahne verrühren...mit gehackter petersilie betreuenschmeckt sehr lecker, obwohl es nichts besonderes ist...gut für die wochentagsküche :-))):-))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Leckere Gemüseküche
Grilliertes oder gebratenes Gemüse hätte ich eigentlich gerne immer im Kühlschrank. Seis als Antipasto oder als Sandwichfüllung, lecker ist es allemal. Besonders gut eignen sich dazu Auberginen, Paprika, Zucchini, Artichocken, aber eigentlich auch alles andere, das sich in Scheiben anbraten lässt (Karotten, Sellerie, Fenchel...).Zuerst also dünne (3 mm) Scheiben schneiden und salzen. Sobald das Wasser ausgetreten ist, mit saugfähigem Papier abtupfen. Bratpfanne oder Grill (wer hat denn dazu Zeit?) mit Olivenöl einfetten, dieses etwas erhitzen und Gemüsescheiben rein, dann Temperatur reduzieren und ev. Deckel drauf. Oft wenden und nach einer Weile Deckel entfernen. Wie lange der Garprozess dauert, hängt vom Geschmack ab. Viele Gemüse sind halb knackig besonders lecker. Schwarz sollten sie jedenfalls nie sein. Wenn nötig, mehr Öl beigeben. Gewürze. Kalt oder warm mit knusprigem Brot geniessen.
Re:Leckere Gemüseküche
Super Ideen
! An Kaltessen habe ich bei Gemüse außer als Salat noch wenig gedacht ......
!!!! Müsste ja für Kürbisse auch passen. Habe nämlich gestern zwei gelbe und orange Riesen bekommen
!LG Lisl



Re:Leckere Gemüseküche
Jetzt ist immer noch Artichockensaison. Die kleineren, 6-8 cm langen violetten mit Stiel dran sind nun überall bei den Gemüsehändlern oder in den Bioläden erhältlich. Stiel abschneiden und dünn schälen. Blüte von den äusseren Blättern befreien (grosszügig!), dann Spitze (etwa 50% der Länge) abschneiden, unten Stielansatz kreuzweise einschneiden und zusammen mit den Stielen im Schnellkochtopf 10 min knackig garen. Dann längs halbieren und mit scharfem Messer immer noch längs feine Scheibchen schneiden. Im Reis oder als Pastasugo ganz vorzüglich. Auch statt Schinken aufs Brot
. M.E. eines der besten Gemüse überhaupt!

Re:Leckere Gemüseküche
Am Wochenende gab es ganz breite Bandnudeln mit Linsensauce und Friesesalat mit Senfdressing, war echt lecker was ich nicht gedacht hätte und ich habe auch fast kein Fleisch vermist.
Re:Leckere Gemüseküche
Aus welchen Linsen hast du denn die Sauce gemacht? ::)Und wie gewürzt?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Leckere Gemüseküche
Sind grüne Delikatess-Linsen aus Frankreich, auch super lecker in Salaten, werden weich und behalten ihre Form, gibt es bei uns im BioladenRezepteine große Zwiebel in Olivenöl (so 2 Eßl) andünsten100g Linsen (die französischen muss man nicht einweichen, wenn es andere sind bitte auf die Packung gucken)1 Eßl Tomatenmark und mindestens 5 große Salbeiblätter (der vom rosa Salbei schmeckt bei mir auch im Winter noch sehr gut von draußen) in Streifen mit dazugeben und umrühren bis alles von Öl umgeben ist, danneinen halben Liter Gemüsebrühe dazugeben und 45 Minuten kochenIn der Zeit ein halben bis einen (je nachdem ob man es gerne mag) Bund Staudensellerie und 3 große Möhren genauso fein würfeln wie die Linsen (oder grob raffeln) und in einer Extrapfanne in etwas Butter (1Eßl) andünsten bis alles "heller" geworden ist, dann mit Harisa (etwa 1 Teel) und Currypaste (so 2 Teel je nach Schärfe) kurz weiterbraten und die letzten 5 Minuten mit unter die Linsen geben. Alles mit weißen oder braunen Balsamico und einen guten Klecks Honig abschmecken.Die Soße ist von alleine sämig durch das Tomatenmark und die Linsen und braucht keine zusätzliche BindungBei 4 Personen ungefähr 200kcal und 10g Fett dann kommen noch die Nudeln dazu pro 100g etwa 350kcal und 1,5g Fett, bei Eiernudeln doppelt so viel Fett und 20kcal mehr. Ein köstliches Essen das überhaupt nicht nach Diät schmeckt nach den ganzen Feiertagen, sogar die Kinder haben gegessen. 

Re:Leckere Gemüseküche
Was ist denn bitte Harisa? Das habe ich noch nie gehört.Das Rezept klingt wirklich ganz besonders. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Leckere Gemüseküche
Harissa.Eine scharfe rote Paste, basierend auf Chili (rot!) und diversen Gewürzen, Knoblauch, Koriander, Kümmel, usw., der Rezepte gibt es viele. Öl bindet meist das Vergnügen. Gibts zu kaufen...