News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffel des Jahres 2009 (Gelesen 3295 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Marion » Antwort #15 am:

Frühkartoffeln reifen schneller. Das ist genetisch bedingt.
Wie? Heißt das Früh- und Spätkartoffeln werden gleichzeitig gesteckt? ??? Letzte blöde Frage, dann geb ich Ruhe, vielleicht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Staudo » Antwort #16 am:

Im Prinzip ja, wobei man Frühkartoffeln durch besonders frühes Stecken und Abdeckung mit Folie zusätzlich verfrühen kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:Kartoffel des Jahres 2009

brennnessel » Antwort #17 am:

Ja, Marion, Frühkartoffeln reifen schneller! Ich lege meine auf dem Acker, den mir ein guter Nachbar zur Verfügung stellt, jedes Jahr so um Ende April/Anfang Mai. Die Frühkartoffeln ziehen viel früher ein und sind um einige Wochen früher zu ernten als andere Sorten. Ganz lange brauchen bei mir die blauen "Pariser Trüffeln", die ich immer wieder zu früh ernte und dann Probleme mit dem Überwintern habe! LG Lisl
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel des Jahres 2009

frida » Antwort #18 am:

Rosara ist auch bei uns (7b) eine sehr frühe Sorte, allerdings nicht fest, sondern mittel - das hängt wohl auch sehr am Boden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Marion » Antwort #19 am:

Die Adretta. Nach ausführlichem Gespräch mit unsrem Kartoffelbauern vom Wochenmarkt habe ich mich nun doch gegen die Adretta und für Belana entschieden. Belana sei noch nussiger im Aroma und goldgelb. "Goldgelb" war dann ausschlaggebend. Unser Kartoffelbauer war bei einem vergleichenden Kartoffelessen und fand die Belana besser als Adretta.Kennt jemand von euch diese Belana? 5 kg habe ich versuchsweise mal bestellt. (Neben anderen Sorten, versteht sich.)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Kartoffel des Jahres 2009

freitagsfish » Antwort #20 am:

soweit ich weiß, ist belana die ersatzsorte für linda. du weißt schon: linda!
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Marion » Antwort #21 am:

Ja, Dienstagsfish, aber Linda ist doch nicht goldgelb und goldgelb ist schon was feines.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Kartoffel des Jahres 2009

freitagsfish » Antwort #22 am:

ja klar. goldgelb ist schön. ich habe belana noch nicht gegessen, hab sie hier noch nicht angeboten gesehen.zum thema linda ist, denke ich, alles gesagt. und außerdem sieht man ja an meiner signatur, wie ich über das verschwinden dieser sorte denke... >:(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Staudo » Antwort #23 am:

"Goldgelb" war dann ausschlaggebend
Die Engländer mögen weiße Kartoffeln, die Deutschen gelbe. Deshalb wurden zu meinen Studienzeiten keine vielversprechenden Linien nur wegen der Farbe aussortiert. Wenn eine neue Sorte partout nicht gelb umzuzüchten war, blieb sie halt für den britischen Markt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Marion » Antwort #24 am:

Gut. Interessant.Aber wie schmeckt die jetzt?Bei Kartoffeln verstehe ich keinen Spaß. 8) Über die 'Cherry' Kartoffel würde ich auch noch gerne mit euch reden. Die hatte ich nämlich vergessen, wie konnte ich. In meiner Rangfolge kommt die direkt hinter Aula auf Platz 2 und noch vor Rosara. Jawoll!Die pflanze ich auch an. 5 kg. Cherry: Rosafarbige Schale. Sehr sämig und mehlig, trotzdem fest, fein nussiges Aroma, gelbes Fleisch. Schulnote 1.Kennt die jemand von euch? Wie ist die im Anbau?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Knusperhäuschen » Antwort #25 am:

Ich hab letztes Jahr ein paar "Cherrys" gesteckt (Speisekartoffeln aus dem Supermarkt). Die, die ich aus der Erde geholt habe (relativ früh, vor den mittelspäten, ich weiß aber nicht, obs frühe sind), sahen genauso schön aus, wie die gekauften, wunderschöne Farbe, gut geformt, schöne Schale, guter Geschmack, keine Ausfälle, die haben mir auch ausgesprochen gut gefallen! Mh, vielleicht sollte ich mal gucken, ob ich noch welche auftreiben kann.Irgendjemand anderes aus dem Forum hatte auch welche letztes Jahr und war auch begeistert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
russeliana
Beiträge: 59
Registriert: 20. Feb 2009, 18:44

Re:Kartoffel des Jahres 2009

russeliana » Antwort #26 am:

??? Meinst Du nicht Cherie ?? Die ist fein, ja ...rotschalig Festkochend, gelbfleischig gesund und Früh.
Schwarzwälder Grüße!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Knusperhäuschen » Antwort #27 am:

Ich hab nochmal in den Ernte 08-thread geguckt, also ich meinte tatsächlich "Cherie", nicht Cherry ::) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
russeliana
Beiträge: 59
Registriert: 20. Feb 2009, 18:44

Re:Kartoffel des Jahres 2009

russeliana » Antwort #28 am:

Schwarzwälder Grüße!
Marion

Re:Kartoffel des Jahres 2009

Marion » Antwort #29 am:

Ich hab nochmal in den Ernte 08-thread geguckt, also ich meinte tatsächlich "Cherie", nicht Cherry ::) !
Ha! Ich bin nämlich auch verwirrt. Bei meinem Bauer ist die nämlich als "Cherry" ausgezeichnet, sieht aber aus wie "Chérie". Mensch, da muss ich nochmal nachhaken. Danke!Auf jeden Fall ist sie kööööstlich. Und die, genau die brauch ich, keine andere.
Antworten