



Mit der Dummheit fährt man besser.... mich nicht drauf verlasse, dass ich trotz oder grade wegen Dummheit eine super Ernte bekomme ...
Wenn sie keimt, hat die Kartoffel schon ein "oben" definiert. Möglichst keine Keime abbrechen, also auch vorsichtiges Setzen spart der Knolle Kraft.Meine Kartoffeln keimen auf nem kühlen Fensterbrett vor sich hin. Einige bekommen aber nun an allen Seiten Keime, das ist sicher nicht so praktisch beim Einpflanzen . Soll ich ein Oben definieren und die übrigen Keime abmachen oder lieber nicht weil die Knolle dann eh nur neue nachschiebt?
Ja.Problem Nummer 2: Ich hab so ein keines Sortiment mit 6 Sorten, je 1 Knolle bestellt. Nun steh ich aber dumm davor und weiß nicht so 100% welche welche ist. Sieglinde hab ich erkannt, die ist so "normal". Von den Fingerkartoffeln ist eine eindeutig rosa, die andere nicht -> Tannenzapfen und La Ratte; eine weitere kann ich eindeutig als "dunkelblau" erkennenSoweit so gut, nun sind aber noch 3 über, davon sollen 2 violette Schale haben, eine rote. So eindeutig wie das klingt isses aber leider nicht und ich will die Knollen auch nicht kaputtschnibbeln um zu sehen welche die Highland B. Red ist. Nagut, die erkenn ich dann ja aber spätestens bei der Ernte.
Um solche Problemschen zu vermeiden, habe ich bisher meist nur eine Sorte für meinen Kleingarten genommen.Bis zum Gelbwerden des Laubes ist noch eine Weile hin. Erst müssen die Knollen das Einpflanzen, die Pflege (eventuell auch durch Wühlmäuse) und die Spätfröste überstehen.Ein wenig Geduld braucht man auch, es nutzt nichts, alle paar Tage nachzuschauen, ob schon neue Knollen dran sind.Aber die anderen (Edzell Blue und Aran Victory) sollen beide außen lila und innen weiß/gelblich sein, beide Blühen weiß, aber eine ist als mittelfrüh, die andere als spät angegeben. Einfach einpflanzen und die, die als erste gelb wird ist die mittelfrühe?![]()
Hochtaunus, Hessen