News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuer Garten!!! (Gelesen 1566 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Neuer Garten!!!
Einen wunderschönen, sonnigen guten Morgen!!ich bin neu hier!Seit Dezember letzten Jahres wohne ich in einem Reihenhaus mit einem recht kleinen Grundstück (200qm). Hierbei steht das Haus recht mittig darauf, d.h. Vor- und Hauptgarten sind recht gleich groß (je ca. 60-70qm).Der Vorgarten hat eine Nordausrichtung, der Hauptgarten (heißt das so?) geht Richtung Süden.In den letzten Wochen habe ich damit begonnen, die Beete von Unkraut und Moos zu befreien, sowie vorhandene Bepflanzung zu "sortieren" oder zu entfernen.Im Vorgarten habe ich einen "Steingarten" (leichte Hanglage, eingefasst mit mittelgroßen Steinen, im Beet auch einige Steine) mit überwiegend Polsterstauden (für Halbschattige Lage) angelegt. Im Hauptgarten hab ich mich noch zurückgehalten aber als gestern der erste richtig schöne Sonnentag kam, konnte ich mich nicht beherrschen. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause habe ich in der Gärtnerei angehalten und habe 2 Buddlejen sowie eine Clematis gekauft. Zu Hause angekommen, musste ich sie natürloich SOFORT in die Erde bringen! ::)Nun hat es letzte Nach leicht gefrostet.... Ich musste die Scheiben vom Auto freikratzen. Ich mache mir etwas Sorgen, dass die frisch gepflanzten Pflanzen evtl. Schaden genommen haben könnten. Besteht diese Gefahr oder schaffen diese Pflanzen solche leichten Fröste auch schon direkt nach dem Einpflanzen?? ???Freu mich auf Antworten,Viele Grüße,Jenny
Re:Neuer Garten!!!
Ob die Pflanzen Frost im Gartenmarkt oder im Hausgarten bekommen, ist egal.
Wenn sie nicht zu weit vorgetrieben sind, passiert bei leichten Nachtfrösten überhaupt nichts. Ist der Trieb schon sehr weit raus, kann es besser sein, in sehr kalten Nächten ein leichtes Stück Stoff über die Pflanzen zu hängen.Herzlich willkommen!Hier ist ein Ort, wo sich Neue vorstellen können und wo sie gleichzeitig einen Einblick in mancherlei Wunderlichkeiten bekommen.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Neuer Garten!!!
Vielen Dank fürs Willkommenheißen ;)Habe mich auch ganz schnell vorgstellt ;DWegen des Frosts: ich dachte mir schon, dass die Frost abkönnen, hatte mir nur Sorgen gemacht, weil ich ja gestern Abend noch "ordentlich angegeossen" habe... Naja, die Vorstellung eines überdimensionalen Eiswürfels am Wurzelballen ist vielleicht ein wenig übertrieben ::)Bisher haben die Pflanzen nur sehr kleine Treibe (siehe Foto)....Also mache ich mir mal keine Sorgen!Herzlich willkommen!Hier ist ein Ort, wo sich Neue vorstellen können und wo sie gleichzeitig einen Einblick in mancherlei Wunderlichkeiten bekommen.![]()
- Dateianhänge
-
- Buddelja-davidii-Black-Knight.jpg (37.48 KiB) 137 mal betrachtet
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 25. Sep 2006, 17:47
Re:Neuer Garten!!!
so kalt wird es ja wohl nicht gewesen seinda müsste sicher deutlich kälter werden
Re:Neuer Garten!!!
Willkommen auch von mir!Die Buddlejen sind normalerweise recht robust und der Boden friert so schnell nicht durch, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.Eine Frage hätte ich zu Deinem Foto: wenn ich das richtig erkenne, steht rechts neben der Buddleja eine Rose? Wenn ich die Krokusse auf dem Bild als Maßstab nehme, stehen die beiden Pflanzen ca. 50 cm auseinander, richtig? Das finde ich ein wenig eng, denn die Buddleja wird nicht nur hoch, sondern auch recht breit und würde die Rose dort im Laufe des Sommers überwachsen. Hast Du die Möglichkeit, die Rose evt mehr an den rechten beetrand zu pflanzen bzw welches ist die Himmelsrichtung, von der aus die Sonne auf das Beet scheint?Ich selbst habe eine ähnliche Pflanzsituation hier im Garten, wo neben einer Buddleja eine Variegata di Bologna steht. Zu Saisonbeginn geht es noch gut, das ich die Buddleja ja immer stark zurücknehme im Frühjahr, aber nachd er Hauptblüte der Rose ist von selbiger kaum mehr was zu sehen, was nicht so schlimm wäre, jedoch leidet das Laub massiv.Sollte es keine Rose sein auf dem Bild, sorry fürs falsche Gucken :-)Gruß,Jocia
Re:Neuer Garten!!!
Hi Jocia,Grundsätzlich hätte ich mir auch keine Sorgen gemacht, wenn die Buddlejen schon etwas länger im Boden gewsen wären. Aber anscheinend macht das keinen besonder großen Unterschied...Ja, das daneben ist eine Rose (zwei sogar).Ich glaube, Kletterosen. Die sind noch vom Vorbesitzer geblieben. Als wir eingezogen sind, waren allerdings nur zwei etwas höhere Triebe zu sehen, mit recht kleinen dunkelpinken Blüten. Ich habe mir schon fast gedacht, dass es ein wenig eng wird (kenne die Buddlejen von früher). Ich habe eh vor, das Beet in Richtung Süden (die Rosen stehen südlich der Buddleja) bis zum Grundstücksende zu erweitern, bei der Gelegenheit werde ich die Rosen dann auch versetzen! Vielleicht pflanze ich sie aber auch auf die andere Seite (statt des Efeus) zur Clematis - gäbe eine schöne Farbmischung!Ist halt alles noch sehr am Anfang - im hinteren Garten gab es quasi keine Pflanzen (bis auf etwas Efeu und diese Rosen), hat den Vorteil, dass ich alles machen kann, wie ich möchte
Und mit Eurer Hilfe dann auch so, dass es schön wird und funktioniert!Viele Grüße,Jenny
