News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Allackerbeeren gesucht (Gelesen 1588 mal)
Moderator: Nina
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Allackerbeeren gesucht
hi! hat jemand hier allackerbeeren? oder hat sie schon mal gegegssen??? hatte welche vor 2 jahren gepflanzt, aber die waren dann verschwunden.......wühlmäuse???kann man davon stecklinge machen??? tschüß nico
Re:allackerbeeren
Habe auch keine mehr. Die sind für unser Klima nicht gemacht. Eher was für den hohen Norden (kalt, nass, Moorboden), wo sie herkommen. Früchte klein und eher langweilig. Pflanz lieber Himbeeren.
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Re:allackerbeeren
hi! okay.........schade, sollen doch so gut schmecken? oder nicht wirklich? himbeeren habe ich........tschüß nico
Re:allackerbeeren
Ich fand den Geschmack nicht überwältigend. Kann aber daran liegen, dass es den Pflanzen hier nicht gefallen hat. Von einem guten Standort können sie durchaus besser sein.
Re:allackerbeeren
Noch vergessen: Es gibt ja noch viele andere Rubus-Arten und Kreuzungen. Hast du schon mal gelbe Himbeeren versucht? Oder Gelbe, Weiße, Violette, Schwarze? Frühjahr- und Herbstsorten? Selbst die Geschmacksunterschiede bei den roten Sorten sind deutlich. Die Allackerbeere finde ich bei uns nicht anbauwürdig. Eher was für Sammler.
- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Re:allackerbeeren
hi! hast du die alle???viewlleicht werden sie ja mal geschnitten??? 

Re:allackerbeeren
Alle nicht, aber einige. Leider teilweise noch sehr kleine Ableger, die ich erst mal für den Eigenbedarf vermehren muss. Rote hast du ja?Hast du gute Erfahrungen mit Steckhölzern gemacht? Bei mir war der Erfolg mit 2 Sorten Himbeeren letztes Jahr null. War aber spät dran. Mal sehn, was im Sommer und Herbst beim Schnitt anfällt. Wenn ich daran denke, lasse ich einige Ruten bis zum Winter für Steckversuche stehen.
Re:allackerbeeren
@ Manfred,darf ich mich vielleicht auch anstellen??? Aber nur wenn es in Ordnung wäre.......und natürlich erst wenn deine Pflänzkes zugelegt haben (und wenn es 3 Jahre dauert
)

- rani67
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Mär 2006, 19:21
- Kontaktdaten:
-
Freu mich auf Besuch ;o) http://soranis.blogspot
Re:allackerbeeren
hi! also bei mir war eine himbeere in bodennähe gebogen.ich wollte sie aufrichten........siehe da, wurzeln dran...also absenker funktionieren prima......steckies habe ich bisher von johannis- und jostabeeren gemacht...hat prima funktioniert..............also wenn etwas übrige bleibt beim schnitt........... ;Dtschüß nico