News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

erbsen - frage zur reifezeit (Gelesen 2045 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

erbsen - frage zur reifezeit

max. »

ich möchte ein winterspinatbeet, das zur zeit beerntet wird in etwa 4 wochen mit erbsen bestellen. es sollte aber ende juli wieder frei sein, um dann erdbeerpflanzen aufzunehmen. ist das möglich? (ich bin mit erbsen nicht bewandert.)wenn ja - mit welchen? markerbsen oder zuckererbsen? welche sorte?danke.
tomatengarten

Re:erbsen - frage zur reifezeit

tomatengarten » Antwort #1 am:

bis ende juli bekommst du alle erbsenbeete problemlos frei. da macht es kaum einen unterschied zwischen den sortenvorzugsweise frueh reifende sorten :D 8)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:erbsen - frage zur reifezeit

max. » Antwort #2 am:

frei auch bei saattermin 19.4. oder so ?welche sind denn frühreifende sorten?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:erbsen - frage zur reifezeit

frida » Antwort #3 am:

früher Heinrich ist zuverlässig früh
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
tomatengarten

Re:erbsen - frage zur reifezeit

tomatengarten » Antwort #4 am:

@max: was hindert dich eigentlich daran, zwischen den reihen zu saeen?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:erbsen - frage zur reifezeit

max. » Antwort #5 am:

meinst du: die erbsen zwischen die spinatreihen säen?das geht nicht, der spinat hat die ohnehin eher eng bemessenen abstände (20cm) ganz zugewachsen.
caro.

Re:erbsen - frage zur reifezeit

caro. » Antwort #6 am:

Schalerbsen soll man so spät nicht mehr aussäen (Erbsenmehltau).Zuckererbsen und Markerbsen sind geeignet.Ich würde Zuckererbsen aussäen, da diese mit Hülsen verspeist werden können.Bei den "normalen" Erbsen kann man schnell den Erntezeitpunkt verpassen (innerhalb von 2 - 3 Tagen können die Erbsen in den Hülsen hart werden, wenn das Wetter heiß und trocken ist).
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:erbsen - frage zur reifezeit

max. » Antwort #7 am:

und welche sorte kommt in frage ? außer dem von frida genannten "früher heinrich" ?
caro.

Re:erbsen - frage zur reifezeit

caro. » Antwort #8 am:

Bei den Sorten kenne ich mich nicht aus. Ich baue immer dieselbe Sorte an.Bis Ende Juli müsste die Ernte abgeschlossen sein.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:erbsen - frage zur reifezeit

max. » Antwort #9 am:

...Ich baue immer dieselbe Sorte an....
hat die einen namen?wenn ja - sagst du ihn bitte?
caro.

Re:erbsen - frage zur reifezeit

caro. » Antwort #10 am:

Zuckererbse "Sugar Bon"
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:erbsen - frage zur reifezeit

MartinK » Antwort #11 am:

Welche Erdbeeren hast du oder möchtest du pflanzen? Ich setze die immer gegen Ende August, passt zumindest bei mir zeitlich immer gut und du könntest die Erbsen in Ruhe tragen lassen bzw. hast Luft nach hinten.Gruß Martin
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:erbsen - frage zur reifezeit

max. » Antwort #12 am:

in das beet werden ableger von "mieze schindler" kommen. ich hab mal gelesen, daß gilt: je früher, desto besser und halte mich daran; allerdings boden-und lagebedingt mit spärlichem erfolg.
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:erbsen - frage zur reifezeit

MartinK » Antwort #13 am:

Ja dann fällt die Möglichkeit natürlich weg, war auch nur ne Idee. Ich setze nicht gerne so früh, da die neue gepflanzten Erdbeeren schon wieder anfangen Ableger zu bilden und heftig auszutreiben.Gruß Martin
Antworten