News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden 2009 (Gelesen 57893 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Schattenstauden 2009

hederatotal »

Das neue Jahr startet hier mit der tollen Blüte von Chrysosplenium macrophyllum
Dateianhänge
Chrysosplenium_macrophyllum_Blute_3.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #1 am:

Der Blütenstand ist schon seit ca 2 Wochen zu bewundern. Hier noch ein Bild der Blüte von Chrysosplenium macrophyllum
Dateianhänge
Chrysosplenium_macrophyllum_Blute_2.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #2 am:

Ich habe die alten Blätter abgeschnitten (hatten kaum bis keine Frostschäden!) um den Neuaustrieb von Chrysosplenium macrophyllum besser zu sehen.
Dateianhänge
Chrysosplenium_macrophyllum_Austrieb.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #3 am:

Die erste Cardamine welche ihre Blüten öffnet ist Cardamine glanduligera
Dateianhänge
Cardamine_glanduligera_Blute1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #4 am:

Eine ausgesprochen schöne Blüte hat auch Heloniopsis tubiflora 'Temple Blue'
Dateianhänge
Heloniopsis_tubiflora_Temple_Blue_1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #5 am:

Coptis quinquefolia var. ramosa ,dieser schöne Bodendecker hat auch den harten Winter gut überstanden.
Dateianhänge
Coptis_quinquefolia_var._ramosa.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #6 am:

Hier ist ein Blütendetail von Coptis quinquefolia var. ramosa
Dateianhänge
Coptis_quinquefolia_var._ramosa_Blute.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #7 am:

Auch Pachysandra stylosa leuchtet mit ihren Blüten aus dem Schatten an einer Steinmauer hervor.
Dateianhänge
Pachysandra_stylosa.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #8 am:

Hier noch was apartes: eine Blüte von Asteropyrum cavaleri.
Dateianhänge
Asteropyrum_cavaleri_Blute.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #9 am:

Nicht zu vergessen die schon seit Februar blühenden Adonis amurensis ,dies soll Adonis amurensis 'Fukujukai' sein.
Dateianhänge
Adonis_amurensis_Fukujukai_Blute1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #10 am:

Leider kann ich keinen großen Unterschied zu den anderen feststellen ,aber dies sollte Adonis amurensis 'Benisuzume' sein ???
Dateianhänge
Adonis_amurensis_Benisuzume.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #11 am:

Mal eine Blüte von Adonis amurensis 'Benisuzume' ,wenn jemand die Unterscheidungsmerkmale zwischen den Sorten kennt würde ich mich über einige Hinweise sehr freuen.
Dateianhänge
Adonis_amurensis_Benisuzume_Blute.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #12 am:

Auch die Blüte von Adonis koreana sieht denen von A.amurensis sehr ähnlich. Na ja ,evtl. habe ich falsch benamte Pflanzen erwischt.
Dateianhänge
Adonis_koreana_Blute.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19107
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schattenstauden 2009

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Sind die schönBis auf die Adonis und die Pachysandra hab ich noch keine gekannt.Was ist mir da entgangen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Schattenstauden 2009

quercus » Antwort #14 am:

Ach wie schon hederatotal erschlägt uns wieder mit seinen Raritäten man merkt die Natur erwacht.Jetzt aber mal eine Frage in welchen Gärtnereien gehst du einkaufen um solche Schätze zu bekommen ???Aufjedenfall ist es erstaunlich was du uns so vorstellst wenn ich da so ans letzte Jahr denke.
lG quercus
Antworten