News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Petasites japonicus var. Giganteus "Erledigt" (Gelesen 2444 mal)
Moderator: Nina
Suche Petasites japonicus var. Giganteus "Erledigt"
Ich suche dann auch mal was und zwar die Wildform von Petasites japonicus. Wenn ich danach in einer Gärtnerei frage kennt man diese Pflanze nicht oder aber es gibt Reaktionen als ob es was Verbostens ist.Mir ist sehr wohl bekannt was ich mir da für einen Wucherer in den Garten holen will und habe mich bewusst für die wilde Form entschieden. Zwei Kulturformen von japonicus habe ich schon im Garten aber diese passen Thematisch nicht mit ihr Blattfarbe und auf Petasites hybridus unsere einheimische will ich nicht zurückgreifen da mir diese zu klein ist.vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben wo es eine Gärtnerei gibt die diese Pflanze im Angebot hat oder gar mit einem Rhizom aushelfen kann.danke schon einmal im voraus quercus
lG quercus
Re:Suche Petasites japonicus
In Holland bei Ploeger de Bilt habe ich sie schon einmal gesehen. Sie haben , glaube ich, auch Sorten davon.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Danke für den Tipp crispa werde mir dann mal ein paar Infos über die Gärtnerei im Netz suchen.
lG quercus
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Hier ist der Link zur Gärtnerei. Wenn du da persönlich hinfahren solltest wundere dich nicht über die Präsentation der Pflanzen. Die ist scheußlich aber die Vielfalt ist hervorragend. Nur in holländischen Gärtnereien mußt du den richtigen Zeitpunkt zum Pflanzenkauf erwischen da jährlich alles frisch vermehrt wird. Dort wird kaum etwas überwintert an Stauden. Frag mal Irisfool wie das dort gehandhabt wird.Ganz in der Nähe ist auch die Gärtnerei von Coen Jansen, auch eine erstklassige Adresse in Holland. Schau mal hier.
Liebe Grüsse Crispa
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19099
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich in der Sumpfzone der Bundesgartenschau (2007) in Gera diese Pflanze gesehen. Ich hatte Frühjahr 2008 dort zu tun und hab mir die Schilder angesehen von allem was auf Dauer dortblieb. Vielleicht ist ja jemand aus der Gegend und kann nachsehen. (Vielleicht kann man ja einen Ableger haben)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Ploeger (sprich Plucher) in De Bilt war schon zu meiner holländischen Zeit eine Adresse ersten Ranges und ein Lichtblick in den damals sonst sehr pragmatischen Sortimenten. Sie hatten schon immer seltene, vergessene Sorten im Programm, sowie ein erlesenes Wildstaudensortiment aus aller Welt. Damals machten sie hauptsächlich Engros. Preisdruck und Konkurrenz, was ja in Holland allgegenwärtig ist, zwangen sie zu reinem Privatverkauf.
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Vielen Dank für eure guten Tipps jetzt werde ich aufjedenfall eine in den Garten bekommen. Bei Coen Jansen müsste ich auch mal wieder das könnte ich dann gut verbinden. Diese Jahr wollte ich zwar eigentlich mal ins Salzburgerland da soll es ja auch eine gute Gärtnerei geben aber das wird dann eben wieder um ein Jahr verschoben.
lG quercus
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Hallo Quercus, dann würde ich erst mal ins Salzburger Land fahren. Anschließend sind alle Plätze im Garten belegt und du kannst dir den Weg nach Holland ersparen.Petasites japonicus wuchert dir eh nur den Garten zu. Ich habe die variegate Form in einem Kübel mit seitlichen Wasserabzugsöffnungen da wächst sie regelmäßig raus so starken Ausbreitungsdrang hat sie. Nur im Moment mach ich mir etwas Sorge und ich frage mich, ob die Pflanze den Winter überstanden hat.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Ich habe vorhin mal geschaut was mein Petasites japonicus 'Variegata'macht. Ich muß sie leider unter Winterschäden ausbuchen.
Liebe Grüsse Crispa
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'
Ich habe das erst jetzt gesehen. Quercus, Du kannst gerne "ein Stück" von meinem haben.
Hier ein Bild von dem Ausbreitungsdrang von Petasites japonicus 'Giganteus'. Ich habe ihn an eine Stelle gepflanzt, wo fast nichts wächst.


Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
oh je Nina, wann hast du es gepflanzt sicher im letzten Jahr. Das wird nun in diesem Jahr, da gut eingewachsen, nochmals zulegen. Aber solange es nicht in andere Pflanzen wächst ist es doch ganz schön wenn es sich ausbreitet.
Liebe Grüsse Crispa
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Finde ich auch. Ich bin ja auch glücklich jetzt Platz zu haben um so ein Monster pflanzen zu können.

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'
aber nur wenn du was entbehren kannst, von meiner Palme steht hier schon was getopft für dich müssen nur noch durchwurzeln.Ich habe das erst jetzt gesehen. Quercus, Du kannst gerne "ein Stück" von meinem haben.![]()
lG quercus
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Suche Petasites japonicus var. Giganteus
Entschuldige! Ich lese das jetzt erst.
Ja klar kann ich was entbehren. Das vordere Teil mit Blüte wartet schon auf Dich.
Ich kann es Dir zur Raritätenbörse in Essen mitbringen oder wenn Du mal in unserer Gegend bist, kannst Du es Dir abholen.


