

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
...einfach einmal lachen!
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
...einfach einmal lachen!
Ja, das macht gar nichts. Nur die Dränage muß funktionieren, wenn das Eis/der Schnee taut, damit die Wurzeln nicht tagelang in matschiger Pampe faulen.Vor drei Jahren habe ich ein paar "Tischdekor-Wegwerfrosen" in einen kleinen Tontrog gepflanzt. Vermutlich Stecklinge, denn sonst hätten sie kaum Platz gefunden in dem nicht mal 20 Zentimeter hohen Gefäß. Sie leben immer noch und werden sicher heuer wieder blühen und als erste STR bekommen.Heuer hatten wir mehrtägigen Kahlfrost mit -10°C, der Tontrog stand nur im Schatten einer Mauer ohne jeglichen sonstigen Schutz. Jetzt treiben sie aus.LG, Barbaraich glaube, das es nicht so schlimm ist, wenn die kästen im winter durchfrieren.