News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 207867 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1665 am:

In meinem GH sind auch wieder einige Blüten aufgegangen.Viola, meine kleine Lipstick blüht auch erst jetzt.Und China Lady lässt sich weiterhin Zeit...Insgesamt ist es inzwischen schön farbig von den vielen Blüten, Cornish Snow, Ginryu, Unryu, Tiny Bell, Utsukushi asaye, Elegans Champagne, Kanjiro, Yuletide und den 3-4 neu Erblühten :)
[td][galerie pid=45553]candle glow09[/galerie][/td][td][galerie pid=45552]china lady halboffen[/galerie][/td][td][galerie pid=45550]benten portuense09[/galerie][/td][td][galerie pid=45551]lipstick09[/galerie][/td]
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1666 am:

Die 'benten portuense'!! :o das ist ja nun wieder einmal so ein Prachtstück, nach der schiele ich auch schon so lange!LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1667 am:

Hallo ViolaIch mag sie auch sehr gern. Eine sehr hübsche Blattzeichnung für's ganze Jahr und eine klare rote Blüte als zusätzlicher Schmuck im Frühling.Fischer hat noch ein paar hübsche Kleinere Pflanzen der Benten Portuense. Daher konnte ich auch nicht widerstehen.Vielleicht lässt Anne dir eine einpacken... ;) ;) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1668 am:

Vielleicht lässt Anne dir eine einpacken...
Ob sie das tut??? ;) ;) 8)LGViolatricolor
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1669 am:

@ AlleHat jemand von Euch eine 'Gus Menard'? Bei Jennifer Trehane ist davon ein Foto, das zu einer neuen weissen von mir gut passen könnte. Merkmal : die Blüte verträgt kein Sonnenlicht und wird dabei schnell braun. Ansonsten stimmen die Masse, die Form von Blüte und Blatt sowie deren Farben.Wenn jemand von Euch eine hätte, wäre es nett, ein Foto von ihr zu zeigen.Wäre es denn eine geläufige Sorte? Eigentlich hatte ich sie noch nie so angeboten gesehen. Was meint Ihr?LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1670 am:

Hm, Viola.Im Macoboy ist auch ein Bild der "Gus Menard".Habe sie noch nie irgendwo angeboten oder auch nur auf der Liste gesehen. Es scheint mir eine eher seltene Sorte zu sein bei uns in Europa.Und wie die Unterscheidung machen zu den zahlreich ähnlich aussehenden Blüten mit kleiner anemon Mitte??Völlig konsequent, dass du fragst, ob die Gus Menard jemand hat, denn nur vom Foto her dürfte es ziemlich hoffnungslos sein, sie zu identifizieren. Auf dem Bild im Macoboy sieht sie z.B. ziemlich anders aus als bei J. Trehane :-\ Gruss, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1671 am:

Dankeschön, Barbara!
Auf dem Bild im Macoboy sieht sie z.B. ziemlich anders aus als bei J. Trehane
... und den hab ich ja gerade nicht ..... . :-\LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1672 am:

Nochmal neue Blüten.April Dawn, Ville de Nantes und Snippet schenken mir die ersten Blüten an ihren kleinen Pflanzen und Baby Bear blüht bei mir auch das 1.x :D :D Quintessenz fängt auch an zu duften und Duftglöckchen überkugelt sich schier mit Blütenöffnen.Last but not least hat inzwischen Showa wabisuke alias C.saluenensis Apple Blossom die ersten Blüten geöffnet und tanzt im Blütenreigen mit der weissen Wolke Cornish Snow.
[td][galerie pid=45628]april dawn09[/galerie][/td][td][galerie pid=45629]ville de nantes09[/galerie][/td]
[td][galerie pid=45631]snippet2 09[/galerie][/td][td][galerie pid=45630]snippet09[/galerie][/td][td][galerie pid=45627]baby bear09[/galerie][/td]
[td][galerie pid=45620]quintessenz09[/galerie][/td][td][galerie pid=45621]duftglöckchen1[/galerie][/td][td][galerie pid=45622]duftglöckchen3[/galerie][/td]
[td][galerie pid=45619]showa wabisuke09[/galerie][/td][td][galerie pid=45623]cornish snow zweig[/galerie][/td]
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Black Rose » Antwort #1673 am:

Ich glaube, ich habe eine 'Powder Puff", Durchmesser 7 bis 7,5 cm. Oder ist sie es nicht?LGViolatricolor
@ BlackRoseAlso ich habe die Petaloiden gezählt, es sind 126 - ob es dann doch die Powder Puff wäre?? Dann wäre ich ja superglücklich, denn die wünschte ich mir schon so lange!Was meinst Du, Andrea? Oder gibst Du der Anemonaeflora 'alba' mehr Chancen??LGViolatricolor
Hallo ViolaLaut Register hat Power Puff kleinere Blüten und mehr Pedaloiden.Wachstum von Pflanzen ist durchschnittlich mit midgreen Blätter 7,5 cm x 5 cm. Die weißen, Pfingstrose Form Blüten sind 5 cm x 3,7 cm tief mit 10 Blütenblätter und 139 petaloids , keine Staubblättern. http://www.bamboudubois.be/albumcam/ima ... uff.jpgIch bin mir nicht ganz sicher. ??? ???Unsere Animoniflora alba Blüte hatte einen Durchmesser von 8cm. ::)Pedaloiden habe ich noch nie gezählt. :o :o Ich denke das du anhand der Bilder selber entscheinen kannst ob es eine ist oder nicht . Vielleicht kann Oliver helfen.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Black Rose » Antwort #1674 am:

@ AlleHat jemand von Euch eine 'Gus Menard'? Bei Jennifer Trehane ist davon ein Foto, das zu einer neuen weissen von mir gut passen könnte. Merkmal : die Blüte verträgt kein Sonnenlicht und wird dabei schnell braun. Ansonsten stimmen die Masse, die Form von Blüte und Blatt sowie deren Farben.Wenn jemand von Euch eine hätte, wäre es nett, ein Foto von ihr zu zeigen.Wäre es denn eine geläufige Sorte? Eigentlich hatte ich sie noch nie so angeboten gesehen. Was meint Ihr?LGViolatricolor
@Gus MenardDas schreibt das Register über sieStammt von Ernest E. Gericht, New Orleans, Louisiana, USA. Wachstum von Pflanzen ist aufrecht und die durchschnittliche Dichte. Blätter, 10 cm x 5,5 cm, gezähnt, dunkelgrün. Die 12,5 cm x 7,5 cm Blüte ist eine lose, Pfingstrose Form, weiß mit Kanariengelben petaloids. Mittelsaison Blüte. http://www.greennurseries.com/wintergar ... 0a.jpgMehr bilder habe ich nicht gefunden ::)LGAndrea
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1675 am:

Hallo, Andrea!Sie könnte es sein, ich meine jetzt 'Gus Menard'. Aber manchmal hält man für wirklich, was man sich im Grunde genommen auch nur wünscht. 8) Ich werde mal Fotos machen, vielleicht habt Ihr dann ja ein objektiveres Auge als ich. Ich meine aber, die Bilder stimmen mit meiner überein.Auf jeden Fall sei herzlich bedankt für Deine Mühe und die Arbeit, die Du Dir immer für uns machst! :)LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1676 am:

Was für schöne Bilder! :DIch kann mich im moment nur mit fremden Federn schmücken, da meine Kamelien 1000 km weit entfernt stehen und sich hoffentlich wohl fühlen!? ::)Dafür habe ich eine besonders schöne fremde Feder für euch, ich hab meiner Lieblingskamelie am Lago mal wieder einen Besuch abgestattet und es geht ihr prächtig. :D[td][galerie pid=45646]Camellia japonica 'Anemoniflora'[/galerie][/td][td][galerie pid=45647]Camellia japonica 'Anemoniflora'[/galerie][/td][td][galerie pid=45648]Camellia japonica 'Anemoniflora'[/galerie][/td]
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1677 am:

@ Viola und AndreaDie 'Anemoniflora Alba'' hat ähnlich wie ihre Mutter 'Anemoniflora' meist fünf äußere Blütenblätter, 'Powderpuff' hat deutlich mehr als fünf, die einen perfekten Kreis Bilden.Ich hoffe ich konnte helfen!? :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1678 am:

Ja, war eine Hilfe, und wir zählen schon bald! Bei der Waratah hab ich sie sofort gezählt, da sind es nach meinem Auge auf dem ersten Bild sechs, auf dem Gruppenfoto aber die bekannten fünf. Ein herrlicher Baum!LGViolatricolor
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1679 am:

'Powderpuff' hat deutlich mehr als fünf, die einen perfekten Kreis Bilden.
Sie hat acht Blütenblätter, also ist es 'Powder Puff'??LGViolatricolor
Antworten