News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche den Baum für meinen Garten (Gelesen 2269 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Suche den Baum für meinen Garten

zwerggarten » Antwort #15 am:

diese zwei seiten sind gemein. jetzt brauche ich einen park in 8a. :P;)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Suche den Baum für meinen Garten

Thüringer » Antwort #16 am:

Da es ja schnell gehen soll: Wie wär's mit etwas Trivialem - einem Essigbaum?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
bristlecone

Re:Suche den Baum für meinen Garten

bristlecone » Antwort #17 am:

diese zwei seiten sind gemein. jetzt brauche ich einen park in 8a. :P;)
;DWieso in 8a? Es gibt doch genügend spät blühende, absolut winterharte Magnolien für "Deine" Klimazone, z. B. - aber nicht nur - die neueren gelb blühenden oder die altbewährte, aber immer noch viel zu selten gepflanzte 'Leonard Messel'.Aber denk an das viele Laub (du weißt schon, der Link neulich im anderen Thread).Im Ernst: Ich denke, bei den Magnolien sollte in puncto Gehölzgröße, Blütezeit und Blütenfarbe fast für jeden etwas dabei sein.Nicht nur für den Parkbesitzer in Cornwall.
Da es ja schnell gehen soll: Wie wär's mit etwas Trivialem - einem Essigbaum?
Nicht schlecht, aber wegen der Ausläufer im Auge behalten!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Suche den Baum für meinen Garten

Thüringer » Antwort #18 am:

Da es ja schnell gehen soll: Wie wär's mit etwas Trivialem - einem Essigbaum?
Nicht schlecht, aber wegen der Ausläufer im Auge behalten!
Kenne ich. Am vergangenen Wochenende habe ich aber mal durchgegriffen; ich könnte damit schon fast eine kleine Benjeshecke bauen ;). Das Ausreißen ging viiiiel leichter als befürchtet
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche den Baum für meinen Garten

macrantha » Antwort #19 am:

Wenn man aber mal anfängt, das Wurzelwerk zu stören (was durch die abgerissenen Ausläufer passiert ist), dann kommen noch schneller noch mehr Ausläufer nach! Also kein Baum für Menschen, die keine Lust haben oder auf Grund des Alters keine Kraft, ständig hinter dem Essigbaum "herzujäten". Aber schön isser.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Suche den Baum für meinen Garten

Thüringer » Antwort #20 am:

Ich dachte, das passiert nur, wenn man sie mit dem Spaten absticht. Ich reiße sie immer aus (wenn ich mich mal dazu aufraffe), und das Nachwachsen hielt sich halbwegs in Grenzen.Ich gehe auch schon auf die Rente zu.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche den Baum für meinen Garten

macrantha » Antwort #21 am:

Naja - ich glaube nicht, dass Du die Ausläufer immer so abreißt, dass kein Triebstück im Boden verbleibt. Nervig wird es ja, wenn ein Ausläufer mal zwischen Belag oder anderen baulichen Sachen hochkommt oder ein Staudenbeet erreicht. Meine Nachbarn hatten nach 20 Jahren die Nase voll vom ständigen jäten im Beet - anfangs war es sicher nicht so schlimm, aber im Laufe der Zeit ... Aber ich will Dir Deinen Baum nicht schlecht machen - der bizarre Wuchs und die tolle Herbstfärbung sind wunderschön. Ich möchte nur die "stillen Mitleser" warnen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten