News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156980 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich habe weder im Internet, noch bei Hillier, noch in einem speziellen Magnolienbuch etwas über das altersmäßige Blühverhalten finden können.Dass diese Art empfindlich ist, wirst du gewiss wissen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Empfindlich bezogen auf die Winterhärte?Das sie nicht so winterhart ist wie die meisten Magnolien ist mir schon klar, alles wäre mir allerdings noch unbekannt.Dass diese Art empfindlich ist, wirst du gewiss wissen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Kennt jemand von euch Magnolia 'Green Diamond' ???Hab letztens welche gesehen, sahen irgendwie anders aus. Ganz hellgrüne Knospen (noch völlig geschlossen, also keine Blütenblätter sichtbar) und dunkle Triebe.Reichlich Knospen an ganz kleinen Pflanzen!




Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
M. maudiae blühte bei mir nach 11 Jahren.Sie wurde 1990 an der Südseite des Hauses gepflanzt und überstand 1995/96 -15 C .Seit 2001 blüht sie regelmäßig.Austrieb sehr spät,Ende Mai oder sogar Juni,da sie zum Austrieb entsprechende Temperaturen braucht.Blüte im April.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo Stephan!Sehr interessant was du zur M. maudiae geschrieben hast.Ist deine stecklingsvermehrt oder aus Samen gezogen? Ich werde meine nächste Woche bekommen und sie erstmal im Kübel halten.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hat jemand in diesem Forum eine Magnolia obovata (hypoleuca) oder eine M.campbellii alba gepflanzt und schon eine Blüte erlebt? Ich pflanzte beide 1990 (damals beide ca.4-5 Jahre alt) und bis heute habe ich nur Blätter gesehen,obwohl die Pflanzen inzwischen 8 bzw.6m hoch sind. >:(Ich habe gerade mal eine Anfrage wegen M.fraseri und M.cylindrica an die 'Apotheke' Eisenhut gesandt.Mal sehen ,ob der Preis noch akzeptabel ist.M.fraseri hatte ich mal von Woodlanders ,die die aber nicht mehr führen,abgesehen davon ,daß die jetzt einen Mindestbestellwert von 350 US$ haben.Die M.fraseri haben die Schnecken vertilgt.Die M.cylindrica hatte ich mal von Esveld.War aber nicht echt.Die meisten M.cylindrica ,die im Umlauf sind,sind nicht die Wildart,sondern Hybriden.Eisenhut vertreibt wohl echte aus genau bezeichneten Wildsamen.Michelia crassipes ,die ich seit zwei Jahren im Kübel halte,will ich jetzt auspflanzen,nachdem sie 1995/96 bei -15 C erfror,aber seitdem ging es ja nur noch bis maximal -10 C in meinem Garten hinunter(wohl dank der Klimaveränderung).
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die M.maudiae hatte ich 1990 als Kübelüflanze bei Esveld als M.doltsopa gekauft.Kann froh sein ,daß Esveld sich geirrt hat(wie so oft,aber dann zu meinem Ärger),da die M.doltsopa sicher erfroren wäre.Habe sie später als M.maudiae an Hand des Nets identifiziert.Morgens bei Sonnenwetter duftet sie sehr schön!Hat wieder viele Blütenknospen.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Selbst gepflanzt nein. Im Alten Botanischen Garten Kiel steht ein Exemplar, das wohl nicht lange nach dem Krieg gepflanzt wurde. Ich kenne es seit Ende der Siebziger Jahre, seitdem hat es bis Anfang der Neunziger alljährlich geblüht (danach war ich nicht mehr oft da).Hat jemand in diesem Forum eine Magnolia obovata (hypoleuca) ... gepflanzt und schon eine Blüte erlebt?
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Winterhaerte Magnolia grand. Galissionere
Kann ich die hier wagen? Es ist hier ziemlich mild so nah an der Kueste, 7b-8a, MinTemp diesen Winter bisher -7.?. Aber der Herbst ist lang mild und feucht...
Gruesse
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten - Winterhaerte Magnolia grand. Galissionere
Von den Winterminima her dürfte das gehen, auch wenn bei der nicht so hohen Sommerwärme das Holz wohl nicht so gut ausreift.Ob es allerdings warm genug ist, damit diese Magnolie richtig zur Blüte kommt? Wenn die Sommerwärme nicht hoch genug ist, erscheinen die Blüten erst recht spät im Jahr.Vielleicht bist du mit Magnolia virginiana besser dran? Deren natürliches Areal reicht weiter nach Norden als dass von M. grandiflora, und sie wächst gerne in feuchten bis sumpfigen Lagen.Oder mit einer M. 'Maryland', einer Kreuzung von grandiflora und virginiana mit sehr schönen, nach Zitrus duftenden Blüten.Schau mal bei divaplant.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier in Hamburg(Südhang zur Elbe) wächst Magnolia grandiflora 'Edith Bogue' ganz ausgezeichnet.Ist schon ca.5m hoch und blüht jedes Jahr.Ich nehme an ,daß diese harte Sorte auch in der Weser Marsch gedeihen wird.In den ersten drei Jahren hatte ich den Stamm mit einer Reetmatte geschützt.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Winterhaerte Magnolia grand. Galissionere
Zu M. grandiflora 'Gallisoniere' schreibt die Baumschule Neumann, dass "diese Sorte bei milden regnerischen Wintern mehr leidet als bei starken Frösten, was sich jedoch sehr schnell wieder regeneriert."
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Da steht auch "sehr gut winterhart"Hmmmheisst das im Prinzip hart aber nicht in milden Wintern?Oder heisst das knochentrockenen Standort auswaehlen, anders als eigentlich empfolen?Von der M. virginiana hab ich tatsaechlich 3 (zwei davon hab ich als x virginiana als Saemlinge (15cm oder so) in Ohio gekauft). Die stehen eher feucht, sehen aber irgendwie nicht gluecklich aus und die bisherigen Blueten waren altersgemaess recht mickrig.Nochmal hmmm- trotztdem danke, bristlecone.
Gruesse
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich versteh das so, dass diese Sorte in milden Wintern mit immer wieder auftretenden wärmeren Phasen nicht richtig "zur Ruhe" kommt, nicht richtig abhärtet und dadurch Schäden erleidet, während sie in einem durchgehend kühlen Winter in Winterruhe bleibt.In diesem Thread (ab #50) habe ich heute ein paar Fotos von 'Leonard Messel', 'Red Lucky' und 'Spectrum' eingestellt.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo,meine ersten neugepflanzten und winzigkleinen Magnolien fangen an zu blühen
diese gleicht einem Blütenmeer für die Größe!
lglunkerfrosch


♥ magic is something you make ♥