News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2009 (Gelesen 48809 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Ein paar besondere waren aber schon noch zu sehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Eine noch kräftigere Pflanze.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Meine dunkelste Pflanze. Die Bilder von vorne sind farblich nicht gut geworden, bei diesem stimmt es am ehesten.Alle anderen waren unfotografierbar, auch wegen des Winds. Ich freue mich schon auf die Vollblüte.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2009
endlich, die schönen zweifarbigen...
ist deine dunkle nur von hinten dunkel gerandet oder auch von vorne bicolor?

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Nö leider nur von hinten zweifärbig, von vorne ist sie sehr, sehr dunkel.... hier ein das Bild vom letzten Jahr. Genauso schaut die Farbe aus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2009
Whow, Katrin, die sehen richtig schön aus!!! Ich freu mich auch schon auf die Vollblüte Deiner Leberblümchen, Du hast immer so schöne Fotos
!Bei mir blühen jetzt zum ersten Mal Sämlinge, die vor 2 Jahren gekeimt sind. Den Samen hatte ich von Pflanzen abgenommen, die ich mir damals (also vor 3 Jahren) gerade gekauft hatte. Und nun sind darunter Blaue, Rosafarbene und eine Weiße, z.T. mit unterschiedlich runden/länglichen Blütenblättern und unterschiedlich "tief" in der Farbe. Ein großer Teil allerdings hat noch gar keine Blüte, diese Pflanzen kommen aber schon wieder kräftig und pelzig aus der Erde. Ich bin richtig happy, weiß jetzt nur nicht, wie ich die Kleinen weiterbehandeln soll. Ich hatte sie im vergangenen Herbst aus dem Aussaatgefäß in Blumenkästen pikiert, sie mit etwas Kalk und Dünger versorgt gut über den Winter gebracht. Aber ich weiß nicht, ob es so gut ist, sie in den doch relativ feuchten Kästen zu lassen, oder ob ich sie in Einzeltöpfe umpflanzen sollte, wo natürlich wiederum die Gefahr des Vertrocknens größer ist im Sommer.Was meinen die Experten?Liebe Grüße Barbara

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Es hat sich etwas vergrößert (Minitochterknospe mit Blüte) und hat sichtbar bereits 6 oder 7 Knospen. Aber es steht etwas schattig, daher ist es noch hinten. Fast ein Monat im Vergleich zum letzten Jahr.Astrantia, danke
. Ich habe keine Erfahrung mit in Gefäßen ausgesäten Pflanze. Wenn sie allerdings schon Blüten haben, würde ich sie in ein sicheres Beet (niemand steigt hinein, keine Wucherpflanzen, hepaticatauglicher Boden...) aussetzen, da sie dort sicher am besten gedeihen. Außer sie sind noch sehr winzig... ich hätte vorm Vertrocknen im Sommer mehr Angst bzw. vorm eigenen Vergessen
.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2009
ich auch!... ich hätte vorm Vertrocknen im Sommer mehr Angst bzw. vorm eigenen Vergessen.


- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2009
Die erste zweifarbige hat doch sicher einen Virus. Ich würde sie bis zu Ihrem Ende pflegen



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2009
Nachdem die Pflanze in vier Jahren kräftig zugelegt und keine einzige Pflanze angesteckt hat und zudem die Zeichnung sehr konstant zu sein scheint, pflege ich sie natürlich weiter
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2009
vielleicht wollte sie der partisanengärtner dir viel eher ausreden und für seinen garten kapern? 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hepatica 2009
mea maxima culpa. Da macht man einen Scherz .... :-[Ist sicher kein Virus, hätt nur gern so einen winzigen Ableger irgendwann einmal. Jetzt hab ich keine Chance mehr.




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel