News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Persönliches Rotkehlchen? (Gelesen 4749 mal)
Moderator: partisanengärtner
Persönliches Rotkehlchen?
Seit 2 Jahren und auch dieses Jahr wieder habe ich den Eindruck, sowie ich im Garten tätig werde, einen persönlichen Begleiter zu haben. Immer leistet mir in nächster Nähe ein vor sich hin zwitscherndes Rotkehlchen Gesellschaft. Natürlich weiß ich nicht, ob es immer dasselbe ist, aber ich freue mich sehr drüber.
Re:Persönliches Rotkehlchen?
hm. entweder du werkelst in nestnähe, oder es findet schneller etwas zu fressen, da, wo du werkelst. in jedem fall eine nette und wohlklingende begleitung! 

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Persönliches Rotkehlchen?
Es mag Dich
. Ne, ernsthaft, es sitzt Dir aus blankem Eigennutz auf der Schippe oder auf dem Schuh. Wartet nur darauf, dass Du mit der Arbeit loslegst und ein paar Insekten hochjagst. Die schnappt es sich.Das sind sehr schöne Gelegenheiten, um Bilder zu machen oder einfach zuzuschauen.

Re:Persönliches Rotkehlchen?
Es ist immer da, egal wo ich bin. Also wird es wohl das Fresserchen sein.
Re:Persönliches Rotkehlchen?
Rotkelchen scheinen gesellige Vögel zu sein. ich beobachte das gleiche Verhalten sobald eine Amsel oder ein Trupp Meisen im Garten auftauchen. Das Rotkelchen ist auch sofort da, als ob es schon immer dabei gewesen wäre.
See you later,...
Re:Persönliches Rotkehlchen?
Bei anderen Vögeln beobachte ich so was nie - es ist immer "nur" ein Rotkehlchen.
Re:Persönliches Rotkehlchen?
Ich werde auch schon seit Jahren von Rotkehlchen im Garten verfolgt, kaum arbeite ich irgendwo sitzt es in der Nähe. Geh ich etwas beseite wird alles auf der Suche nach Insekten inspiziert. Wirklich schön anzuschauen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Persönliches Rotkehlchen?
ja, das ist Robin. Jede Gärtnerin hat solch einen Begleiter und sie schauen einen immer ganz herausfordernd an wobei sie den Kopf schräg legen, ob jetzt nicht endlich wieder was getan wird!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Persönliches Rotkehlchen?
gärtner haben manchmal auch einen vogel, nicht nur gärtnerinnen! 

Re:Persönliches Rotkehlchen?
So geht es mir mit einer Amsel, die ich an ihrem Gesang mittlerweile genau erkenne. Eine Erklärung habe ich nicht...und sie legt den Kopf nie schräg.Bei anderen Vögeln beobachte ich so was nie
Re:Persönliches Rotkehlchen?
Ich habe so eine Hausamsel. Sie begleitet mich im Garten, hat überhaupt keine Scheu und paßt genau auf, was ich da so im Beet freilege. Im Winter sitzt sie zusammen mit Meisen auf der Terrasse und sieht ins Fenster, bis ich endlich mit dem Futter komme. Mein GG hat zuerst gemeint, das sei nur meine lebhafte Phantasie, aber nun ist er überzeugt.


Re:Persönliches Rotkehlchen?
Ja, das kenn ich,hatte in meinem vorherigen Garten auch ein Rotschwänzchen das mir immer bei der Gartenarbeit "geholfen" hat

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Persönliches Rotkehlchen?
solch eine Hausamsel habe ich auch. Es ist ein Herr Amsel.Er scheint ziiemlich selbstbewußt zu sein. Vor einigen Wochen, als hier ziemlich viel Schnee lag, brachte er es einmal ganz dreist: Ich kam gerade heim und war um die Hausecke gebogen. Er hatte mich wohl kommen sehen und düste mir hinterdrein, flog haarscharf an meinem Kopf vorbei und setzte sich herausfordernd in die Nähe des Futterhäuschens. Es war leergefuttert. Folgsam habe ich Nachschub geliefert.Natürlich geht es ihm im Winter in erster Linie um Futter - allerdings habe ich vor 3 oder 4 Jahren auch ein (beschädigtes) Ei verehrt bekommen. Es war in einem Blumentopf deponiert, der mit Erde gefüllt, mitten auf dem Weg stand. ... kleine Geschenke erhalten die Freundschaft


Re:Persönliches Rotkehlchen?
Ich habe eine Bade-Amsel... ein Männchen, das jeden Abend um die gleiche Zeit im Teich badet. Wenn ich noch in der Nähe arbeite, sitzt er oben auf der Pergola und pfeift ein bißchen.In einem früheren Garten gab es auch ein treues Rotkehlchen. Es beobachtete mich beim Umgraben, und wenn ich dann für kurze Zeit wegging, wühlte es durch die frisch umgeworfene Erde. Einmal saß es auf dem Spaten, als ich wiederkam.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Persönliches Rotkehlchen?
Wir haben auch ein anhängliches Rotkehlchen. Beim Umsetzen de Komposts sitzt es auf der Umrandung und schaut interessiert zu, was zum Vorschein kommt.



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare