News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thymian pikieren (Gelesen 9265 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Thymian pikieren

Reike »

Hallo, habe Thymian und Salbei dieses Jahr zum ersten Mal ausgesäät. Muss ich die kleinen Pflänzchen pikieren? Wenn ja, wann und wie oft? :-\ Hat jemand Erfahrungen?Reike
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Thymian pikieren

Andenhorn » Antwort #1 am:

Hallo, habe Thymian und Salbei dieses Jahr zum ersten Mal ausgesäät. Muss ich die kleinen Pflänzchen pikieren? Wenn ja, wann und wie oft? :-\ Hat jemand Erfahrungen?Reike
Hi also ich hab ausser Basilikum noch nie div. Kräuter pikiert, sind alle auch so normal schön gewachsen. edit: auf den Samentütchen steht auch meistens Aussaat an Ort und Stelle.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Thymian pikieren

Jay » Antwort #2 am:

Kommt drauf an, also Thymian und Rosmarin würde ich nicht pikieren, denn dann bekommst du schöne buschige, breite Pflanzen. Wenn du jedes pikierst, erzielst du genau das Gegenteil damit.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Thymian pikieren

Hermann. » Antwort #3 am:

Hallo Reike,setz doch so viele Pflänzchen wie Du brauchst in Töpfe. Wenn Du sie nicht pikierst, werden sie sich nicht gut entwickeln. Meine Tymian- und Salbeipflanzen wurden von der Gärtnerei jedenfalls einzeln in Töpfen gezogen.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Thymian pikieren

Cim » Antwort #4 am:

wie stsrk sind denn Deine Pflänzchen? Sind sie stark genug, dass sie umgepflanzt werden können?Mit Thymian habe ich noch keine Erfahrungen, aber bei Salbei ´kannst Du vielleichst mal in mein Aussaattagebuch gucken:http://www.carpediem-living.de/4c_Aussaattagebuch.php#1KräuterMeinen Salvia officinalis alba habe ich in dieser Größe am 8.3. pikiert:Bildun den Salvia lyrata ebenfalls:BildMein Salvia apiana ist jedoch immer noch sehr zart und noch nicht pikiert. Die Pflänzchen würden zu leicht brechen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Re:Thymian pikieren

Reike » Antwort #5 am:

Hallo,und Danke für die Antworten. Da sie sehr unterschiedlich sind, werde ich ein paar Pflanzen pikieren und die anderen in ihrem Ursprungstopf belassen und schauen, wem es besser gefällt. :) Werde dann bei Gelegenheit Bericht erstatten.GrußMareike
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Thymian pikieren

Maigloeckchen2 » Antwort #6 am:

Hallo ihr Lieben,

ich habe zwar keine Frage oder Antwort zum Pikieren, aber eine andere Frage in Bezug auf Thymian.
Letztes WE habe ich mir den als "Orangenthymian" angepriesenen Thymian gekauft.
Laut Netz sieht der aber wie ein normaler Thymian aus und nicht wie meiner.
Ich habe ihn heute einmal aufgenommen, in der Hoffnung, daß ihn jemand kennt.
Mit Dank und Gruß,
Bettina :)

Dateianhänge
010.JPG
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Ephe

Re: Thymian pikieren

Ephe » Antwort #7 am:

Das sieht eher nach Bohnenkraut aus. Wie riecht es denn?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Thymian pikieren

Staudo » Antwort #8 am:

Das ist Thymian, der aus dem Gewächshaus kommt. Ob's ein besonderer ist, müsste man erschnuppern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Thymian pikieren

Natternkopf » Antwort #9 am:

Erschnuppern ist das Eine. :)

Das wichtigste ist doch probieren im Mund. 🍷
Das soll doch sicher in der Küche angewendet werden. In Tee, bei Saucen, bei Fleisch etc.

@ Bettinafrauke kaue doch mal auf einem Stück rum.
[ Kann auch vordem Kauf vielleicht schon gemacht werden ;) ]

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Thymian pikieren

Maigloeckchen2 » Antwort #10 am:

Hallo ihr Lieben,

vielen dank für eure Antworten.
Bohnenkraut kann es nicht sein, da die Blätter von dem Thymian zu nadelartig sind, außerdem habe ich Bohnenkraut und das hat vom Aussehen keine Ähnlichkeit mit dem Thymian.
Ich habe auch schon darauf herumgekaut und der Geschmack ist etwas Thymian und noch eine Spur anderes dabei.
Mit Dank und Gruß,
Bettina :)

Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Antworten