News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beeteinfassung aus "Naturstein" (Gelesen 12775 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Beeteinfassung aus "Naturstein"
Hallo zusammen!Im neuen Garten möchte ich gern ein umlaufendes Beet anlegen (organische Form, nicht "eckig").Die Einfassung soll mit "Natursteinen" gestaltet werden, d.h. die Steine sollten natürlich schon einigermaßen rechteckig sein (damit man z.B. die Rasenkante mähen kann), soll aber möglichst KEIN Betonstein sein (zu steife Optik!).Nun die Frage: woher bekommt man solche Steine???? Habe schon im Netz gesucht, finde aber irgendwie nicht das Richtige...Vielleicht bezeichne ich die Steine auch falsch?Wer kann mir helfen, damit ich am Wochenende loslegen kann??Danke schonmal und viele Grüße!Jenny
Re:Beeteinfassung aus "Naturstein"
Ich nehme für Beeteinfassungen gelbliche bis rötliche Backsteine.Sehr günstige Bezugsquellen sind hier ein abgerissenes Nebengebäude von Bekannten und die Ruine der Ziegelei.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Beeteinfassung aus "Naturstein"
Du kannst unter "Natursteinpflaster" googeln. Unser Weg ist z.B. mit Granitpflaster gemacht, und das ergibt eine ebene Kante zum Rasen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Beeteinfassung aus "Naturstein"
Super, danke schonmal! So komm ich der Sache näher!Werde wohl eher zum Baustoffhandel fahren müssen, als zum Baumarkt, richtig???Leider bin ich gerade erst hergezogen - daher weiß ich nicht, ob es irgendwo in der Nähe Backsteine "To Go" gibt 

Re:Beeteinfassung aus "Naturstein"
Es gibt Firmen, die nur mit Natursteinen handeln. Schau mal unter "Natursteinhandel" und gib den Namen Deiner Gegend ein.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Beeteinfassung aus "Naturstein"
Hallo Jenny,wo gärtnerst Du denn? Wenn Du irgendwo im Osten lebst, dürfte es kein Problem sein, Granitkopfsteinpflaster gebraucht bei städtischen Bauhöfen oder privaten Tiefbau/Abrißunternehmern zu bekommen. Das ist viel preiswerter als sie neu zu kaufen. (Ich habe am Montag Preise verglichen, weil ich auch Granit haben wollte, im Westen gibt es die Steine zwar auch, aber sie sind drei- bis viermal so teuer als hier bei uns - wahrscheinlich, weil es hier noch viel mehr gepflasterte Straßen gibt).
Re:Beeteinfassung aus "Naturstein"
Hey Conni,danke für den Tip aber ich wohne zwischen Hamburg und Lübeck....Ich befürchte, ich werde "einfach" bei einigen Baustoffmärkten vorbei fahren müssen. Ich glaube auch, im Gewerbegebiet einen Natursteinhändler gesehen zu haben. Den finde ich allerdings im Internet nicht!Ist doch nur ein kleiner Garten und ich brauch bloß ca. 15-20 lfdm...
Re:Beeteinfassung aus "Naturstein"
Hallo zusammen!Vielen Dank für Eure Antworten, ich bin am Freitag nach Feierabend in den Baustoffhandel gefahren und dort auch fündig geworden! Es sind 7-9cm große, graue "Kopfsteinpflastersteine" aus Granit geworden. Zu 80% sind sie auch schon "eingebuddelt" :)Werde bei Gelegenheit mal Fotos einstellen. Gezahlt habe ich 0,39 € / Stein... Keine Ahnung, ob das günstig oder teuer war, da ich ja wie gesagt nicht soo viele brauchte, hab ich nicht weiter nachgeforscht!Viele Grüße und einen guten Start in die Woche,Jenny