

...einfach einmal lachen!
oh sehr interessant, danke! Als ich meine Riesenkübel noch hatte, in denen Albéric barbier und Belkanto wuchsen, hatte ich bei Pflanzung ein Mykorrhiza dazu getan, das war an irgendwelchen Kügelchen festgemacht, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke, das hat schon gewirkt, als ich meine Albéric nach 2 Jahren verkauft habe, begannen sofort unter der Erdoberfläche etliche Wurzeln und Feinwurzeln. Oder täusch ich mich jetzt wieder, weil er sich nur auf eigene Wurzeln gestellt hat? Sieht man denn, wenn man eine Rose ausgräbt, die Verbindung zwischen Mykorrhiza und Rosenwurzeln? Oder sind die Pilzfäden so fein, daß man sie nicht sieht?- an einem Institut der Uni (FB Bio, Mykologie) hier wurden o.g. Dünger mit Mykorrhiza untersucht, Ergebnis: alles, aber keine Sporen. Die Hersteller (u.A. Neud***) wurden angeschrieben, man wartet schon länger auf Antwort ...- organische Dünger in Kübeln sind ziemlich zwecklos, da das zur Umsetzung der Bestandteile erforderliche "Bodenkleinklima" nicht erreicht wird.