News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kochbanane (Gelesen 3748 mal)
Moderator: Nina
Re:Kochbanane
In Mittelamerika läßt man Kochbananen kaum ausreifen - da gibts bessere Früchte, die bei uns sowieso nicht in den Handel kommen.
Re:Kochbanane
eine sehr widerspruechliche art zu argumentieren. du hast etwas dagegen, dass wir die kochbananen ausreifen lassen, weil man dann den geschmack herauskitzeln kann, wie man es moechte -- und erzaehlst uns im gleichen atemzug von fruechten, die wir eh nicht kaufen koennen, weil es sie bei uns nicht gibt. sollen wir nun nach deiner lesweise nun auswandern?In Mittelamerika läßt man Kochbananen kaum ausreifen - da gibts bessere Früchte, die bei uns sowieso nicht in den Handel kommen.
Re:Kochbanane
Die Leute dort wissen, daß andere Sorten besser schmecken, die brauchen aus den Kochbananen nix herauskitzeln."Baumreife" Minibananen gibts halt einfach hier nicht, g'scheite Limetten sind höchst selten, Mangos (die ich nicht mag) gibts nur nach Transportfähigkeit verfügbar, Ananas vom Feld - nada.Es hilft nix, manches kann man einfach nicht überall haben.
Re:Kochbanane
@guenther: deine antwort ist sehr aber einseitig formuliert. weil sie von moeglichkeiten ausgeht, die wir nicht haben. ist ja man so. ich denke, da musst du zustimmen.
sagst du ja selber.in dieser hinsicht mag ich dir zustimmen. wenn ich auch einschraenkend sagen moechte, dass gute haendler inzwischen auch limetten und mangos haben, die von recht guter qualitaet sind. bei diesen fruechten ist es recht einfach, das zu beeinflussen. selbst bei den ueblichen bananen bin ich seit jahren eher skeptisch. die nachgereifte variante ist entweder suess oder baeh-und-suess...deine sehr offen formulierte meinung nach qualitaet irritiert mich aber ein wenig, weil:neulich hattest du dich im knoblauch-thread der alternative verschlossen, suesser schmeckende, kurz garende oder sorten, die man roesten kann zu akzeptieren."Baumreife" Minibananen gibts halt einfach hier nicht, g'scheite Limetten sind höchst selten
Re:Kochbanane
Ich akzeptiere, was gut ist.Gegrillter oder frittierter Knoblauch ist halt m.E. anders und nicht so gut wie lange langsam mitgebratener (wobei da die Sorte und Qualität nicht so eine große Rolle spielt).Mangos, wie gesagt, mag ich eh nicht, wobei reife (nicht nachgereifte) Manilas noch relativ am besten (weniger terpentinig, weniger fasrig) sind.Limetten hier sind meist recht unaromatisch, ich riech erst nur an der Schale und bin meist enttäuscht. Meist ein, zwei Mal im Jahr krieg ich ein paar Kilo frische von drüben, die werden zum Großteil entsaftet und der Saft eingefroren.Andererseits, anständiger Petersil oder guter Schnittlauch sind "drüben" kaum zu kriegen, Schokolade- bäh, Kaffee - fast immer auch sehr bäh, vor allem in vielen Kaffeeanbaugebieten. Und wenn ich rüberflieg, kauf ich am Flughafen noch frisches Schwarzbrot, das gibt drüben Anlaß zu einer großen Brotversammlung der ganzen Bekanntschaft.....Apropos, muß eh mal wieder rüber....
Re:Kochbanane
Apropos, muß eh mal wieder rüber....
gruesse die andere welt und ess dich mal richtig satt an den koestlichkeiten der fruechte-welt...wer petersilie (petersil ist uebrigens nicht korrekt geschrieben ) und lauch mag, kann auch in dieser hinsicht kompromisse bewaeltigen.passage auf wunsch nachtraeglich entferntMangos, wie gesagt, mag ich eh nicht, wobei reife (nicht nachgereifte) Manilas noch relativ am besten (weniger terpentinig, weniger fasrig) sind.Limetten hier sind meist recht unaromatisch, ich riech erst nur an der Schale und bin meist enttäuscht.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kochbanane
Tomatengarten, wie waren die Chips gemacht? einfach nur getrocknet?Dank euch habe ich jetzt eine Ahnung bekommen, wie ich sie zubereiten werde, muß noch ein bißchen darüber nachdenken, ob als Beilage oder wie Susanne vorschlägt mit Gemüse zusammen. Morgen verat ich euch was dabei heruasgekommen ist. Meine ist übrigens fast schon schwarz-braun.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kochbanane
"Die Petersilie (Petroselinum crispum), in Österreich auch der Petersil,..."http://de.wikipedia.org/wiki/PetersilieApropos, muß eh mal wieder rüber....wer petersilie (petersil ist uebrigens nicht korrekt geschrieben ) und lauch mag, kann auch in dieser hinsicht kompromisse bewealtigen.Mangos, wie gesagt, mag ich eh nicht, wobei reife (nicht nachgereifte) Manilas noch relativ am besten (weniger terpentinig, weniger fasrig) sind.Limetten hier sind meist recht unaromatisch, ich riech erst nur an der Schale und bin meist enttäuscht.
Re:Kochbanane
da warte ich gespannt daraufMorgen verat ich euch was dabei heruasgekommen ist.

pur ist ein deutsches Forum, auch ich (CH) passe mich entsprechend anGünther hat geschrieben:"Die Petersilie (Petroselinum crispum), in Österreich auch der Petersil,..."http://de.wikipedia.org/wiki/Petersilie

Re:Kochbanane
Bitte, was willst du damit in der Küche? garten-pur.de ist der Gastgeber, über Gross- oder Kleinschreibung steht nichts in den Nutzungsbedingungen.Auf deinen persönlichen Wunsch (bitte per PM mit der Berechtigung, sie in das Moderatotenforum weiterzugeben) werde ich mich für dein Anliegen einsetzen. Ende OT... beispielsweise mit Nicht-Kleinschreibung?
Re:Kochbanane
Wenn die Nutzungsbedingungen den korrekten Ausdruck "Petersil" untersagen.....Übrigens, falls da eine Informationslücke besteht: In Österreich wird auch Deutsch gesprochen. 

Re:Kochbanane
auch in der Schweiz versteht und schreibt man deutsch, gesprochen wird es nicht, ich bitte lediglich darum, sich hier in deutsch und nicht in "dialekt" auszudrücken.DankeWenn die Nutzungsbedingungen den korrekten Ausdruck "Petersil" untersagen.....Übrigens, falls da eine Informationslücke besteht: In Österreich wird auch Deutsch gesprochen.
Re:Kochbanane
Nochmals: Petersil ist NICHT Dialekt.Dialekt gibts z.B. in:Dialekte - Mundart - nicht nur schwäbischhttp://forum.garten-pur.de/Gartenmenschen-36/Dialekte-Mundart-nicht-nur-13064_0A.htm