News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden (Gelesen 10072 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
zwerggarten

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

zwerggarten » Antwort #30 am:

... aber eventuell gefährlich!
nix da mit gefährlich - bei mir wird differenziert gejätet! ;)
Conni

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Conni » Antwort #31 am:

Glücklicherweise sind bis Mai die Scilla siberica verblüht. :-X
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

pearl » Antwort #32 am:

... aber eventuell gefährlich!
nix da mit gefährlich - bei mir wird differenziert gejätet! ;)
ja schon, aber möglicherweise ist man nach Beiratssitzungen etwas angestaut. So sitzen in geschlossenen Räumen im Mai. Wenn du weißt, was ich meine? Möglicherweise erfasst einen ja dann eine Jätewut und möglicherweise mag das in manchem Garten nicht so geschickt sein und überhaupt nicht passen. In dem Falle würde ich lieber gleich zum Rosé greifen, damit ich das ganze durch die rosé Brille seh und zufrieden vor mich hin und um mich rum schaue. 8) Allerdings müsste ich dann auch was zu essen bekommen, damit ich die Klappe halte. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Heidschnucke » Antwort #33 am:

Ach, ich freu mich! Ich kenne ja noch gar keinen von Euch persönlich! Na ein bißchen Weißbrot und Käse werden wir doch in Dresden zu kaufen bekommen. Das könnte GG machen, der macht ja während der Beiratssitzung einen Stadtrundgang.GrüßeHeidschnucke
Grüße aus der Lüneburger Heide
Conni

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Conni » Antwort #34 am:

Pearl, Du bekommst ganz sicher noch am Gartentor ein Glas Rosé. Sicher ist sicher. (Zur Not finden sich aber bestimmt auch ein paar hundert Eichensämlinge irgendwo.)Heidschnucke: Das ist eine gute Idee! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

pearl » Antwort #35 am:

ja, mein GG ist auch nützlich. Er hält meistens die Klappe und kauft riesige Mengen Lebensmittel ein. Eichensämlinge, das hört sich sehr verlockend an!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

zwerggarten » Antwort #36 am:

meiner ist nicht so gut dressiert. er kauft zwar auch gerne ein, aber nicht in solchen situationen. da mault er lieber. :P
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Heidschnucke » Antwort #37 am:

meiner ist nicht dressiert - der war schon immer so! Ich bin da ganz unschuldig!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Conni

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Conni » Antwort #38 am:

Na ein bißchen Weißbrot und Käse werden wir doch in Dresden zu kaufen bekommen. Das könnte GG machen, der macht ja während der Beiratssitzung einen Stadtrundgang.
Hm. Das werden wir vielleicht anders lösen müssen: Donnerstag ist Feiertag. Aber da fällt uns bestimmt noch was ein.
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Heidschnucke » Antwort #39 am:

Na ein bißchen Weißbrot und Käse werden wir doch in Dresden zu kaufen bekommen. Das könnte GG machen, der macht ja während der Beiratssitzung einen Stadtrundgang.
Hm. Das werden wir vielleicht anders lösen müssen: Donnerstag ist Feiertag. Aber da fällt uns bestimmt noch was ein.
Ups, da habe ich wieder mal nicht nachgedacht. Käse kann schon am Mittwoch gekauft werden und Baguette zum Aufbacken?
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

pearl » Antwort #40 am:

meiner ist nicht dressiert
ich versuch ihm das abzugewöhnen. Mehr Worte und weniger Lebensmittel. Aber das ist bei ihm wohl chromosomonal verankert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Conni

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Conni » Antwort #41 am:

Baguette zum Aufbacken
Aufbacken funktioniert nicht so gut. Es gibt keinen Backofen im Garten (ich wohne rund fünf Kilometer vom Garten entfernt). Aber normales Brot oder Weißbrot sollte sich doch auch einen Tag halten ohne aufgebacken werden zu müssen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

oile » Antwort #42 am:

Ich werde wohl etwas mitbringen, was man im Zug transportieren kann. Olivenbrot zum Beispiel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Conni » Antwort #43 am:

Oile und Heidschnucke: ich habe noch keine Ahnung, was Ihr an Getränken mögt. Von den GG, die wohl auch dabei sein werden, ganz zu schweigen. Lasst Ihr es mich wissen? (Für Bier fühle ich mich als Weinhändlerin allerdings nicht so recht zuständig.)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

oile » Antwort #44 am:

Noch ist ja ein bisschen Zeit, Conni ;) . Ich trinke gerne trockenen Rotwein und zwischendurch Wasser. Außerdem komme ich solo.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten