News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2009 (Gelesen 48861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Hepatica 2009

zwerggarten » Antwort #255 am:

und davon träume ich seit ein paar tagen... :D
Dateianhänge
hepaticazucht.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Ulrich » Antwort #256 am:

und davon träume ich seit ein paar tagen... :D
...ist das beim Händel ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Heidschnucke » Antwort #257 am:

Unglaublich! Ich sitze mit aufgerissenen Augen vor dem Bildschirm! Und ich freue mich über vier Sämlinge!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Hellebora » Antwort #258 am:

und davon träume ich seit ein paar tagen... :D
Bei mir sind die irgendwie besser verteilt. ;D 8) In dieses Bild hat sich allerdings ein Fake eingeschlichen. ;)
Dateianhänge
Suchbild_mit_falschem_Leberblum.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2009

Katrin » Antwort #259 am:

Das Rozannen-Etikett?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Dunkleborus » Antwort #260 am:

Hepatica wallichiana? ???
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Staudo » Antwort #261 am:

Ein Spiegel?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Dunkleborus » Antwort #262 am:

3 Antworten innert 28 Sekunden! :o
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica 2009

pearl » Antwort #263 am:

Die ersten Leberblümchen im Wald. Eine sehr dunkle H., die weißen, roten und gefüllten sind immer später dran.Hans
bei mir ist auch das erste, das blüht so dunkel. Auch die Stengel sind dunkel. Rötlich. Möglicherweise hat das Rötliche eine bestimmte Schutzfunktion gegenüber Frost.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2009

Hellebora » Antwort #264 am:

Das Rozannen-Etikett?
bingo!Ich wußte, Du hast einen Startvorteil! ;)
zwerggarten

Re:Hepatica 2009

zwerggarten » Antwort #265 am:

:)
Dateianhänge
hepatica09.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hepatica 2009

Starking007 » Antwort #266 am:

Zum Appetitanregen.................Bild aus 2008, kein Einzelstück.
Dateianhänge
R0014046.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hepatica 2009

trudi » Antwort #267 am:

Artur, wenn du einen Sämling übrig hast, würde ich gern einen nehmen. Meine Heps blühen schon, sind deine noch nicht so weit?
zwerggarten

Re:Hepatica 2009

zwerggarten » Antwort #268 am:

gescheckte sind super! :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2009

oile » Antwort #269 am:

gescheckte sind super! :D
Ich weiß nicht, die erinnern mich so an Splish-Splash ::) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten