News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose? (Gelesen 5211 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Rosine
Beiträge: 28
Registriert: 7. Mär 2008, 19:28

Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

Rosine »

Hallo!Ich bekam Anfang des Jahres unverhofft die Gelegenheit, zwei kleinere Gärten teilweise mit Rosen bepflanzen zu dürfen und die ersten Rosen sind natürlich schon bestellt. ;DBei meinen Garten-Planspielen taucht nun folgende Frage zur Pflanzung einer Blush Noisette auf:Ich möchte eine Terrasse (4 x 4 m) umpflanzen. An der Südseite steht das Gartenhäuschen, an die Westseite (Halbschatten) habe ich bereits die Souvenir du Dr. Jamain gepflanzt, an die Ostseite soll ein Rankgitter mit der Ghislaine de Feligonde und einer Clematis (President). An die Nordseite (bekommt aber von Süde her sehr gut Sonne) soll nun die Blush Noisette. Ich frage mich nun, ob ich sie, wie den Dr. Jamain, einfach als großen Strauch setzen soll oder, wie die Ghislaine, kletternd an ein Rankgitter?Was meint ihr? Was sieht besser aus?Welche Erfahrungen habt ihr mit der einen oder der anderen Version gemacht?Ich bin dankbar für jede Anregung! :)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

uliginosa » Antwort #1 am:

Was spricht dagegen, sie einfach zu pflanzen und ihr bei Bedarf ein Rankgitter zu bauen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Rosine
Beiträge: 28
Registriert: 7. Mär 2008, 19:28

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

Rosine » Antwort #2 am:

@uliginosa: Nun, wenn ich die Rose zunächst als Strauch pflanze und dann nach 1-2 Jahren ggf. noch zum Kletterer "umerziehen" kann, dann spricht wohl nichts dagegen. Aber selbst habe ich sowas bisher noch nie ausprobiert - ich kann's also nicht beurteilen und wäre für eure Einschätzung dankbar.Vielleicht habe ich meine Frage missverständlich formuliert: ???Mir geht es um Erfahrungen der Forenmitglieder hier mit der Strauch- oder Klettervariante, bestenfalls sogar mit beidem im Vergleich. Was sieht besser aus? Wie ist der Wuchs/das Erscheinungsbild als Strauch, wie als Kletterer? Und welche der beiden Varianten ist - aus euren eigenen Erfahrungen mit der Blush Noisette - wohl besser als Umrandung einer Terrasse geeignet?Ich freue mich über jede Anregung. :)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

uliginosa » Antwort #3 am:

Tja, meine Rosen sind alle unter 5 Jahre alt, die meisten nicht älter als 2 oder 3 ...Von den Menschen mit den Erfahrungen scheinen nur wenige hier öfter zu lesen ... wer weiß, was wir in 5 Jahren machen?! :P Aber mein Eindruck ist, dass es eher schwierig ist, starkwachsende Rosen als Strauch zu halten, d.h. ihre Größe zu beschränken, als starkwüchsige Rosen wachsen und klettern zu lassen. Deshalb, wenn du sie als Strauch pflanzt mußt du kein leeres Rankgerüst anschauen. Wenn sie dann kräftig wächst und klettern möchte, kannst du ihr immer noch eine Kletterhilfe anbieten. Hier http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n ... &qn=1&qc=9 gibt es ein Bild von ihr als schöner großer Strauch. :) Ich möchte sie an den Zaun pflanzen zur Clematis Comtesse de Bouchaud und hoffe, sie durch eine Kletterhilfe flach halten zu können. ::) 8) Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der seine Erfahrungen mit der schönen Noisette carnée mit uns teilen möchte?!?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

KarinL » Antwort #4 am:

Rufs haben ihre Blush Noisette im Schaugarten an einen Stab gebunden, das ist dann so ein Mittelding zwischen Klettergerüst und frei wachsen lassen. Sieht sehr schön aus finde ich und wirkt auch dicht und buschig, steht aber auch in voller Sonne.Meine Blush Noisette im Halbschatten macht lange biegsame Triebe, verhält sich also eher wie eine Kletterrose, und obwohl sie als Strauchrose gepflanzt wurde (jetzt 6 Jahre alt) hat sie sich aufgemacht, eine benachbarte Zierkirsche auf Halbstamm zu erobern. Ich laß sie, denn so blüht das Bäumchen 2x im Jahr: im Frühling die Kirschblüten, im Sommer bis zum Herbst Blush Noisette.Im Halbschatten würde ich sagen, braucht Blush Noisette Stütze, wie auch immer die aussieht, Zaun ist ideal.Liebe Grüße Karin
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

uliginosa » Antwort #5 am:

Schön! :) Hier gibt es eine benachbarte Sauerkirsche, in die sie auch noch klettern könnte .... ich fürchte nur davon wäre GG nicht so begeistert ... :P Karin, wie lang werden denn die Triebe bei dir?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

KarinL » Antwort #6 am:

Die Triebe werden in etwa so lang, wie sie brauchen, an die Sonne zu kommen. Bei mir sind das in der kleinen Zierkirsche so 2,5m.Und so gut wie nichts zurückgefroren :DLiebe GrüßeKarin
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

Cim » Antwort #7 am:

Meinen Blush Noisette Steckling habe ich von Raphaelas gezogen und da wächst sie an einem Bogen......Ich habe meinem noch sehr kleinen Baby einen Platz zum etwas Klettern vorbereitet.....Erst einmal Zaun und wenn Sie gro0 genug wird, wird sich sicherlich eine Stütze finden.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

uliginosa » Antwort #8 am:

Und so gut wie nichts zurückgefroren :D
Wirklich? Hast du mal ein Stückchen abgeschnitten, ist das Mark weiß?Heute habe ich angefangen meine New Dawn am Zaun zu schneiden: Fast alle Triebe innen braun. Werde sie wohl trotzdem erst mal stehen lassen und gucken, was passiert. Von kaum einer meiner Rosen sind dieses Jahr mehr als 30 cm Triebstummel übrig. So manche Kletterrose muss dieses Jahr ihr Leben (zunächst) als Strauchrose neu beginnen. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

KarinL » Antwort #9 am:

Und so gut wie nichts zurückgefroren :D
Wirklich? Hast du mal ein Stückchen abgeschnitten, ist das Mark weiß?
Ja, habe ichBlush Noisette steht bei mir sehr geschützt an der Terrasse, die stark verzweigte Zierkirsche, in die sie hineingewachsen ist, hat wohl zusätzlich als Winterschutz gewirkt.LG Karin
Benutzeravatar
Rosine
Beiträge: 28
Registriert: 7. Mär 2008, 19:28

Re:Blush Noisette - besser als Strauch oder als Kletterrose?

Rosine » Antwort #10 am:

So, die Blush Noisette ist gepflanzt. :)Direkt vor die Terrasse, neben eine Tuscany - mal sehen, wie sich das macht. Ich habe sie erst einmal "einfach so" gepflanzt und werde demnächst mal die Baumärkte nach Rankgittern abklappern. Danke an euch alle für eure Anregungen, Erfahrungen und den Bilderlink.Nun brauche ich nur noch ein Röschen für die Ostseite, denn da bin ich mir inzwischen gar nicht mehr sicher, ob die Ghiselaine dort überhaupt hinpasst oder ob ich eher etwas in Rosétönen setzen soll, wie z.B. die New Dawn oder eine weitere Noisette, wie Mme Alfred Carrière oder Annie Vibert. ???
Antworten