News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche fledermaus ist das? (Gelesen 1940 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

welche fledermaus ist das?

riesenweib »

dieses wochenende haben wir unter dem dachvorsprung eine fledermaus gesehen. Armes viech, bei der kälte...Von den in Niederösterreich häufigen fledermäusen passte die beschreibung der breitflügelfledermaus. Was sagen die fachmenschen?Bildklickbildlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:welche fledermaus ist das?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Sieht eher wie eine Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus) aus.Die hellen Haarspitzen!!!
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:welche fledermaus ist das?

Landpomeranze † » Antwort #2 am:

Wie groß ist sie denn? Breitflügelfledermäuse sind etwa amselgroß und wie Zwergfledermäuse frostverträglich.Falls du Infos brauchst, es gibt bei Fledermausschutz.at sehr auskunftsfreudige und engagierte Leute, ich habe sie letzten Sommer schon strapaziert.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:welche fledermaus ist das?

riesenweib » Antwort #3 am:

auf amselgross kommt sie nie, sie war kleiner. Körperlänge zwischen 5cm und 10cm. Axel's zweifarbfledermaus passt von der grösse eindeutig besser.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:welche fledermaus ist das?

riesenweib » Antwort #4 am:

Patricia, den fledermausschutz werde ich wohl anschreiben.In der ID gruppe auf flickr kam noch eine Myotis art ins gespräch. Myotis brandtii z.b. hat so zerrupftes rückenfell, und kommt in NÖ vor. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:welche fledermaus ist das?

Landpomeranze † » Antwort #5 am:

Die Briefmarkenfledermaus ;)Ist das Tier eigentlich noch immer da?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:welche fledermaus ist das?

riesenweib » Antwort #6 am:

nicht mehr unterm dachvorsprung. Im allgemeinen gibt es hier aber immer feldermäuse.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:welche fledermaus ist das?

Landpomeranze † » Antwort #7 am:

Feldermäuse gibt's bei mir auch genug ;D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:welche fledermaus ist das?

riesenweib » Antwort #8 am:

;Dauf flickr hat PrimevalNature das für mich bis jetzt ähnlichste tier ins spiel gebracht, den Kleinen Abendsegler (Nyctalus leisleri)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Eva

Re:welche fledermaus ist das?

Eva » Antwort #9 am:

Bei mir sind diese Woche auch das erste Mal Fledermäuse geflogen. Muss meinen Kasten mal wieder gerade hängen - der wird im winter immer schief..
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:welche fledermaus ist das?

pearl » Antwort #10 am:

wir haben eine Fledermaus im Kamin gefunden. Mit anderen Tieren, die sich in den Wintergarten verirrt haben, habe ich die Leiche auf eine schöne Schale drapiert.Es ist bestimmt das kleine Mausohr. ;D Erlich gesagt, ich habe keine Ahnung und glaube auch nicht, dass man aus diesen Resten irgendetwas anderes herauslesen kann als aus dem Kaffeesatz, aber ihr seid immer für eine Überraschung gut.Tiere im Wintergarten
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:welche fledermaus ist das?

riesenweib » Antwort #11 am:

perle, meinst Du, dass die artzugehörigkeit der von Dir gefundenen fledermaus aus dem cafesatz gelesen werden soll?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:welche fledermaus ist das?

pearl » Antwort #12 am:

ungefähr so. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass man diese Fledermaus bestimmen kann und halte es für genauso sicher wie Vorhersagen, die man aus Kaffeesatz liest. Aber beides kann sehr unterhaltsam sein. Ich will aber nicht ausschließen, dass jemand mir zuverlässig sagen kann, was das für eine Fledermaus ist. Ich finde sie sehr klein. Also hatte ich Kleines Mausohr gedacht. Ich habe keine Ahnung ob das eine korrekte Artbezeichnung innerhalb der Zoologie ist! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:welche fledermaus ist das?

bea » Antwort #13 am:

Im Grössenvergleich zu den Insekten müsste es eine Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) sein.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:welche fledermaus ist das?

pearl » Antwort #14 am:

oder ein Fledermausbaby?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten