News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissenvirus? (Gelesen 1829 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Narzissenvirus?

Dunkleborus »

Heute habe ich in mehreren Horsten von Narcissus 'Rip van Winkle' gelblichgestreiftes Laub gefunden. Meistens nicht alle Zwiebeln im Horst befallen, aber auch nicht bunt durcheinander, sieht nach Ansteckung aus.Je gelbgestreifter, desto schlechterer Wuchs.Weiss jemand, ob es sich um Viren handelt?Wenn Virus: Narzissenspezifisch oder Allrounder?
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Narzissenvirus?

zwerggarten » Antwort #1 am:

Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissenvirus?

Dunkleborus » Antwort #2 am:

So gestreift. :'( :'( :'( Danke.Befällt dieses V-Wort nur Narzissen?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissenvirus?

Staudo » Antwort #3 am:

Das waren meine. :D Ich habe im letzten Herbst 5x250 Narzissen gepflanzt. Die virösen Exemplare, bis jetzt waren es fünf, waren ausschließlich von einer Sorte. Die Grabegabel steht bereit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Narzissenvirus?

zwerggarten » Antwort #4 am:

wiki kennt narzissen-mosaik(-virus) und narzissen-grauvirus... ::)
zwerggarten

Re:Narzissenvirus?

zwerggarten » Antwort #5 am:

die wiederum kennen ein allium-virus 1. :o :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Narzissenvirus?

oile » Antwort #6 am:

Oh, oh. Ich überlege gerade, ob meine Herbstkrokusse auch befallen sind. Es gibt einen Tuff, bei dem einige Exemplare gelb sind. Die sehen auch schwächlicher aus. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissenvirus?

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Ich glaube, ich setze mich ganz still in eine Ecke und warte, bis meine wohlbegründete V-Paranoia abebbt... :-\ichhasseVirenichhasseVirenichhasseVirenichhasseVirenichhasseViren
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissenvirus?

Staudo » Antwort #8 am:

Bitte, als Vorsichtsmaßnahme.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissenvirus?

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Um mich vor dem bösen V zu schützen? :o Muss mich sofort auf gelbe Streifen kontrollieren 8)
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Narzissenvirus?

zwerggarten » Antwort #10 am:

ich finde viren ok. die wollen auch nur "leben" und spaß haben (= sich vermehren). gehört alles dazu. wenn unsere gartenpflanzen nicht mit der natur umgehen können, dann stimmt wohl was nicht mit ihnen. oder mit uns. ;) die natur halte ich für so flexibel, das sie bei dieser betrachtung außen vor bleiben kann.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissenvirus?

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Ist eigentlich auch meine Meinung. Was nicht spurt, wird rausgemendelt.Aber wenn ich vor Jahren ca. 600 Winkelsche Ripper eingebuddelt habe, die immer schöner geworden sind und bei den Leuten stehende Ovulationen hervorgerufen haben, fände ich einen Verlust (die befallenen sind deutlich mickriger bis unblühbar) äusserst schade.Und hätte noch mehr zu tun. :P
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Narzissenvirus?

zwerggarten » Antwort #12 am:

das argument ist nachvollziehbar. :-[
Antworten