
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143920 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Das denke ich auch.

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Nen schönen späten Abend zusammen,habe mit Interesse euren über die letzten Wochen ausgetauschten Dialog verfolgt. Bin auf dieses Forum über eine Kollegin gestossen. Dachte eigentlich seither immer, ich wäre schon eine "Fortgeschrittene" in Sachen Garten, nehm ich aber jetzt sofort zurück, komm mit vor wie eine blutige Anfängerin, zumal ich mich seither nie an irgendwelchen Foren beteiligt habe. Hätte da mal so ein paar Fragen gleich zu Anfang:Welche Rolle hat eigentlich Lisl (alias Brennessel)? Ist sie die gute Fee von Hr. Bohl? (Bitte nicht negativ bewerten) Scheint wohl, wie ich das Gelesene so interpretiere, einen näheren Kontakt mit ihm zu haben?Macht es noch Sinn, jetzt das Sortenbuch zu bestellen, wie auch immer auf CD oder USB? Krieg ich da noch Samen?LG Elke
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo Elke, da antworte ich dir zur Vorsicht lieber gleich selber
:Die gute Fee von Herrn Bohl bin ich nicht, habe aber die ersten Jahre seiner Tätigkeit für ihn einiges vermehrt und ausprobiert - hauptsächlich Tomaten, aber auch anderes. Ich kenne ihn als sehr, sehr netten Menschen, aber der Kontakt nur per Brief ist mir mittlerweile zu umständlich geworden (noch dazu Ausland, wo einmal hin und her länger als eine Woche dauert!)! Samen bekommt man jederzeit, halt das, was er gerade vorrätig hat (mit Ersatznummern bekommt man sicher immer was man gern hätte!). Wie das jetzt mit dem Sortenbuch ist, weiß ich leider nicht (ober er noch welche vorrätig hat). CD und USB bekommt man aber jederzeit!LG Lisl

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
USB-Stick kann ich bestätigen: es klappt.meine Lieferzeit war lang (fast 4 Wochen). Aber nachdem wieviel ich sähe (und das ist bestimmt weniger als er) hängt er bestimmt im Moment arbeitsmäßig mit seiner Gärtnerei durch. Ich bin schon froh daß ich diese Jahr keinen Anschiss bekommen habe ("ein guter Gärtner hat vor Weihnachten seine Samen zusammen"
). ich nehme an daß die beiden noch einen Erst-Job haben, da will ich wirklich (!) nicht meckern sondern eher ihre Initiative unterstützen.man soll mindestens 30% Ersatzsorten angeben.hat eigentlich Herr Bohl seinen Jungpflanzenverkauf aufgegeben? Hab nix mehr davon gehört...

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Könnte mir mal bitte jemand mit einer aktuelleren Sortenliste (ich hab das Buch von 2006) den Gefallen tun, nachzusehen, ob der Mais G 531 'Jade Green' - Zuckermais noch gelistet ist?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
ja ist er (im neuesten USB-Stick !)Könnte mir mal bitte jemand mit einer aktuelleren Sortenliste (ich hab das Buch von 2006) den Gefallen tun, nachzusehen, ob der Mais G 531 'Jade Green' - Zuckermais noch gelistet ist?
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo!Hat Herr Bohl die (Versand)Gärtnerei noch und kann man bei Ihm derzeit Tomatenjungpflanzen kaufen bzw. bestellen?Falls ja wieviele Sorten hat er derzeit verfügbar?Und muß man sich vorher anmelden oder kann man jederzeit vorbeischauen?Falls jemand Tomatenjungpflanzen im Raum Darmstadt tauschen will kann er sich gerne bei mir melden! Habe derzeit ca. 20 Sorten.E-mail: aborigi(at)gmx.deViele GrüßePozol
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
@Pozol,ich hab ihm dieselbe Frage gestellt, aber keine Antwort bekommen.Allerdings auch kein Zusatzblatt mit Bestellmöglichkeit.Daraus schliesse ich daß es dieses Jahr wohl nichts ist mit Jungpflanzen wird.Alerdings hätte ich gerne seine Gärtnerei kennengelernt. Schade!
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo pozol und Daggi,Herr Bohl verkauft keine Jungpflanzen sondern nur Saatgut.Lest mal die ersten Seiten dieses Threads, da steht alles Wissenswerte.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Liebe Moorhex,da bist Du auf dem Holzweg. Zumindest letztes Jahr hat er noch ein Faltblatt zu den Samen dazu gepackt daß er auch Jungpflanzen versendet. Allerdings waren die Infos spärlich.Also hast Du jetzt vielleicht doch recht. Aber vor hatte er es jedenfalls...
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hm... sorry Daggi, das wußte ich nicht
Habe letztes Jahr kein Saatgut beim Archiv bestellt und vorher hatte ich noch kein solches Faltblatt mitgeschickt bekommen.Mal nach brennnessel rufen....!Lisl, du kannst doch sicher Auskunft geben wie es sich denn nun verhält mit Herrn Bohls Jungpflanzen-Verkauf....?Grüßle Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Tut mir leid, Bine, ich habe, seit Herr Bohl umgezogen ist, auch nur die Möglichkeit, mich per Post mit ihm zu verständigen. Das dauert nach und von Ö normalerweise fast eine Woche (ein Weg....). Das ist mir mittlerweile zu umständlich geworden! LG Lisl
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Ist verständlich Lisl, kein Problem

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
hi also im aktuellen Sortenbuch steht aber was von Jungpflanzen ( auch die Arten usw. ) seit 2006. Wenn man Interesse hat soll man einen Brief zu Ihm schicken mit Anfrage zu der Pflanzenliste und Rückporto von 1,45€ beilegen. Weiß ja nicht wie das rechtlich ist deswegen hab ich nur mal grob davon hier geschrieben, ansonsten würd ich den Textblock hier her kopieren.Hallo pozol und Daggi,Herr Bohl verkauft keine Jungpflanzen sondern nur Saatgut.Lest mal die ersten Seiten dieses Threads, da steht alles Wissenswerte.