News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer? (Gelesen 18998 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Der Titel sagt es schon: gibt es eine Möglichkeit, Moos im Rasen loszuwerden, wenn man keinen Vertikutierer besitzt??Für unsere kleine Rasenfläche lohnt sich so ein Gerät wirklich nicht aber leider ist es momentan eher zu 50% Moos. Ein bisschen darf schon bleiben, meinetwegen - es soll bitte kein Englischer Rasen werden - aber den größten Teil würde ich schon gern loswerden.Kann man die Fläche evtl. von Hand "harken" und danach nachsäen? Düngen?? Und: wann sollte man was tun?Danke schonmal,Viele Grüße,Jennyedit: Tippfehler beseitigt
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
mit einer engzahnigen harke geht es wohl auch. andererseits: laß doch deinen gartenherrn losziehen und sich einen vertikutierer leihen. er ist doch wohl so scharf auf rasen, oder?


Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
DER hat mich schon gefragt, warum es unbedingt Rasen sein muss und ob nicht auch eine Moosfläche ginge
>:(Eins ist klar: WENN Vertikutierer, dann muss ER!!! 


-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Vorher hatte es ja relativ viele Bäume, wenn ich das richtig gelesen habe. Vermutlich deswegen auch relativ viel Moos.Man kann den Rasen auch einfach höher wachsen lassen, dann erstickt er das Moos.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Nachsäen, düngen, wässern, häufig und nicht so tief mähen, Sonne ran lassen. Dann wird es mit dem Rasen. Bloß wozu?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Genau - why...?Dann, in der Adventszeit, wenns drum geht, die Weihnachtskrippe zu schmücken, fehlt das Moos, und es muss teuer im Bastelladen gekauft werden.
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Lehm, du kannst in der nächsten Adventszeit kommen und dir mehrere Säcke voll aus meinem Rasen harken. Ich habe so viel Moos im Rasen da kannst du dann ein Nebengewerbe anmelden und Moos auf Wochenmärkten verkaufen.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Wirklich? Warum wächst Moos dann bevorzugt an tief schattigen und feuchten Plätzen?Man kann den Rasen auch einfach höher wachsen lassen, dann erstickt er das Moos.
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Danke, Crispa, aber ich habe ja selbst genug Moos, weil ich es nicht bekämpfe. Ich seh den nächsten Advent eher so, dass Jenny ihren scheinbar nicht grad gartenbegeisterten GG zu dir schicken wird, weil sie kein Moos mehr hat.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
@ farsvon wejen den sauren Boden doch. Deshalb auch Kalk gegen Moos. Wenn man denn will. PS<. falls die Frage ernst war
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Was hat höheres Gras mit saurem Boden zu tun?
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Nach diesem interessanten Artikel kommen Moose nicht nur an sauren Standorten im Rasen vor - sonst gäbe es auch hier nicht soviel in meinen Staudenbeeten, kalken dürfte deshalb nicht helfen. http://www.smul.sachsen.de/lfl/publikat ... 34_3.pdfDa steht auch, was getan werden kann.
Edit: Jetzt habe ich erst gelesen, dass die ja eine chemische Bekämpfung empfehlen.
Das muss ja vielleicht doch nicht sein. Eine mechanische Entfernung, in Verbindung mit einer Bekämpfung der Ursachen (Nässe, Nährstoffmangel u.a.) müsste doch reichen. Ein bißchen Moos stört ja nicht so, und kann ja sogar noch genutzt werden.



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Höheres Gras beschattet das Moos und entzieht ihm zugleich Feuchtigkeit. Deshalb wächst auf nicht zu kurz gemähten, offenen Rasenflächen kaum Moos.An schattigen Plätzen kommt Gras nicht in die Gänge, da kann es das Moos nicht unterdrücken, ganz im Gegenteil. Schattigere Plätze unter Bäumen sind humoser und oft auch feuchter als offene Flächen und deshalb für Moos gut geeignet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Halte ich für ein Gerücht.Bei längerem Gras sieht man das Moos nur weniger. Gerade das längere Gras verursacht eine höhere Bodenfeuchtigkeit und begü+nstigt, zusammen mit der Beschattung, das Mooswachstum. Kurz geschorenes Gras hingegen lässt die Sonne auch an den Rasenboden und sorgt für mehr Bodentrockenheit. Aber das mag jeder so halten, wie er will.
Re:Moos im Rasen - bekämpfen ohne Vertikutierer?
Oh Uli, diese Ratschläge (#11) ... so schafft man sich seine Lebensaufgaben. ;DWenn irgendetwas in meinem Garten sprießt und wächst und gedeiht wie plöd - dann ist es Moos.So auch im Restrasen.Jenny, lass es einfach. Moos ist wunderbar weich und kuschelig, wenn man barfuss drüber läuft und es sieht auch hübsch aus.Es ist alles zwecklos.Eisensulfat (PDF-Datei). Der Rasen sieht aus wie nach einem Steppenfeuer - und ein paar Wochen später ist das Moos wieder da.Dito kalken.Dito vertikutieren.Dito Düngen, damit das Moos erstickt. - Nie wieder. Der Rasen wächst schneller, als du mit dem Rasenmäher rasen kannst. Nie, nie wieder düngen.Und tatsächlich, wozu?Rasen ist sinnlos, ökologisch, ästhetisch, arbeitstechnisch. Für den Sandkasten mit Kleinkindern leuchtet es mir ein, doch im Fussballalter kannste den eh wieder vergessen. Gut, ein paar Stehplätze für Gäste bei Feiern, die kann man lassen, vielleicht ....