News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220363 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
nun, auch nicht mehr als eine Eule. Nee, Quatsch. Wie ich eingangs schrieb sind das Formen der Blüte, die man mögen muss oder auch nicht.Ich liebe Texturen. Moiré, changierende Oberflächen. Gibt es bei Metallen, Glasuren von Keranik und Textilien. Davon kann ich nicht genug bekommen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Das kann ich nachvollziehen. Aber doch nicht um den Preis von völlig zerfledderten BlütenblätternIch liebe Texturen. Moiré, changierende Oberflächen. Gibt es bei Metallen, Glasuren von Keranik und Textilien. Davon kann ich nicht genug bekommen!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Sind diese Effekte nicht oftmals das Ergebnis von Viren, Überzüchtungen und dem Einsatz von Schäglingsbekämpfungsmitteln?Ich habe heuer etliche reine Naturformen nach England geschickt, damit die alten Züchtungen mit frischem Material wieder nachgezogen werden können und unliebsame Nebenerscheinugen ausgeschaltet werden können.LGHans
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
überall lauern Dämonen. Besonders in den Raunächten zwischen Weihnachten und Neujahr. Heute heißen sie Klima oder Viren oder auch Pilze. Furchtbar.Meine Creme - farbene blüht immer noch im Wintergarten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
meine Sword bekommt Knospen. Sie stand den ganzen Winter im Wintergarten. Nächstes Jahr werde ich das mit anderen Sorten auch machen, wenn ich gesehen habe, ob sie sich im Sommer dann auch gut machen.Das Foto finde ich wirklich genial mit den schwitzenden Blättern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
die Aurikel draußen stehen auch ganz gut da. Es scheint keine Verluste gegeben zu haben. Sehr ungewöhnlich, weil es sonst immer Ausfälle wegen Winternässe gibt. Der Schnee und die gute Betreuung letztes Jahr sind bestimmt ein Grund.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
für husch huschHier steht etwas über Show Aurikel und über Selfs. Wenn du mal länger als eine Sekunde Geduld hast und kein Spielchen im Sinn.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
die Namensorten der Aurikel sind etwas später dran als diese Salataurikel im Gartenaurikel fred. Zuerst kommen die Border, die aussehen wie ihre Urform, die Primula auricula, nur in weiß oder rot:Rufus und Old White Dusty Miller:[td][galerie pid=47631]Rufus[/galerie][/td][td][galerie pid=47632]Old White Dusty MIller[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
die Border Aurikel Wedgewood ist etwas ganz besonderes. Sie hat Laub, das sehr an Primula marginata erinnert und auch die Blüte ist eine vergrößerte Version davon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
die gestreiften Pin Stripe und Lisel:[td][galerie pid=40870]Pin Stripe[/galerie][/td][td][galerie pid=47635]Lisel[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
die Krönung ist Lucy Locket. Irgendwas ist an ihr ganz besonders entzückend. Die anderen Show Aurikel sind noch nicht so weit. Die Alpinen brauchen noch etwas und die gefüllten lassen noch auf sich warten.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
was diese Aurikel und auch die Sorten mit dem Nachnamen ... Dusty Miller auszeichnet ist, dass sie gleichzeitig blühen wie die Urahnin. Früher als die Gartenaurikel. Rufus hat auch die gleiche Form der Blüte wie eine Primula auricula, nur ist sie wunderbar rot.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
wie ich an anderer Stelle schon sagte, sarastro, ist das nur eine Frage des verwendeten Substrats. Bei Primeln gibt es immer diesen schmalen Grad zwischen zu feucht und zu trocken. Zwischen Abfaulen der Wurzelrübe und Tummeln der Wollläuse. Mit lehmhaltiger schwerer Regenwurmkomposterde, die mit diesem und jenem angereichert ist, ist das beides kein echtes Problem mehr. Es dauert eine Weile, bis man da das richtige Fingerspitzengefühl und das richtige Rezept hat.Pearl, bei Aurikeln muss man mit Wollläusen leben, es sei denn, es werden Bomben und Granaten geschossen. Aber auch hier gilt: nicht zu lange warten mit dem Umtopfen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Ich habe so 10000 Primeln, aber Wollläuse hatte ich noch nie! Eher Rüsselkäfer und Wurzelläuse!Auch wenn man das Substrat jedes Jahr verändert, wird man ein Leben lang nie das richtige Substrat finden. Ob zu feucht oder zu naß hängt nicht vom Substrat, sondern eher vom richtigen Giessen ab, es sei denn, die Primeln sind ausgesetzt und ungeschützt.LGHans