News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
transparente Rosentöpfe ? (Gelesen 1661 mal)
- rosenkäfer
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Jan 2005, 18:23
transparente Rosentöpfe ?
Hallo, hat es irgendwelche negativen Auswirkungen, wenn ein Pflanztopf aus transparentem Kunststoff ist.Sonnenlicht auf Rosenwurzel ???Hintergrund: bei Ikea gibt´s prima billige Papierkörbe "Fniss", die sind recht hoch und schmal --> ideale Pflanztöpfe für junge Rosen.Da könnte man den Rosen-Kindergarten gut unterbringen, bis man die Entwicklung absehen kann und einen endgültigen Standort sucht 8)Viele GrüßeSabine
Re:transparente Rosentöpfe ?
Was hindert Dich, innen eine Alu-Folie einzuwickeln?Wurzeln sind bedingt lichtscheu, deswegen sollen z.B. auch Stecklinge besser in einem dunklen Gefäß in Wasser bewurzelt werden.Die Rosen werdens aushalten, förderlich ists kaum.
Re:transparente Rosentöpfe ?
ja, schön ist's nicht. Ich hab ja meine "tausende" Sämlinge auch aus Kosten- und Platzgründen erstmal in Klarsichtbecher 0,4 l getan. Die Glockenreben übrigens auch. Und es hat den Vorteil, daß man schön sieht, wie sich die Wurzeln bilden, grad bei den Glockenreben, die viel mehr Wurzeln gebildet haben als die Rosen, sieht man's echt schön. Aber Rudolf hat schon gesagt, daß die Pflanzen es nicht mögen (ich glaube mit Ausnahme von Orchideen). Nächstes Jahr nehm ich was anderes, aber bei den Sämlingen erstmal was billiges, denn einige sterben doch oder ich geb sie weg, und ich mag nicht 30 mal oder öfter Töpfe putzen.
- rosenkäfer
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Jan 2005, 18:23
Re:transparente Rosentöpfe ?
Dank euch für eure antworten, .....mit diesen Töpfen soll auch kein Schönheitswettbewerb auf der Terrasse gewonnen werden !!!Sondern hier geht es darum schnell, kostengünstig die Einjährigen zu verräumen, um an Hand ihrer Entwicklung den endgültigen Standort zu suchen. Bei über 100 historischen Rosen, will ich den wertvollen verbliebenen Platz nicht an irgendwelche "armseligen Krampen" verschwenden.Viele GrüßeSabine
Re:transparente Rosentöpfe ?
Ich glaubs nicht, dass solche unstabile Tüten sind für Rosen geeignet. Ob die feine Faserwürzelchen werden nicht beschädigt durch Umstellen oder Transport. Auch Sonne kann sie angreiffen. Nicht ohne Grund Rosen wachsen tief in der Erde, geschützt von Sonne. Sie sind keine Flachwurzlern.Günstige Rosentöpfe kann hier kaufen und vieleicht bekommst Du auch Mengenrabatt.https://www.goetzpflanzenzubehoer.de/cg ... alog.cgiLG
Re:transparente Rosentöpfe ?
Sabine, ich wollte Dich nicht kränken, das war eine nächtliche Spontanreaktion von mir. Ich tue oft auch dinge aus praktischen Erwägungen auch wenn das mal nicht soo schön aussieht. Meine schwarzen Kunstofftöpfe, die auch nicht besser sind, kaufe ich bei Meyer in Rellingen, wo ich die recht günstig finde. Schön siehts in keinem Fall ausDank euch für eure antworten, .....mit diesen Töpfen soll auch kein Schönheitswettbewerb auf der Terrasse gewonnen werden !!!Sondern hier geht es darum schnell, kostengünstig die Einjährigen zu verräumen, um an Hand ihrer Entwicklung den endgültigen Standort zu suchen. Bei über 100 historischen Rosen, will ich den wertvollen verbliebenen Platz nicht an irgendwelche "armseligen Krampen" verschwenden.Viele GrüßeSabine
in vino veritas
Re:transparente Rosentöpfe ?
Ich find die Idee ja ziemlich gut
"Fniss" gibts nämlich auch in schwarz und damit wurzelschützend.....
Ich hab auf dem Balkon zahlreiche superhäßliche wildunterschiedliche Plastiktöpfe für das alljährliche Kleinzeug (neben den sauteuren schönen Rosentöpfen...) und wenn ich die kleinen mal durch die einheitlichen schwarzen Fniss ersetze, stell ich mir das sogar ganz gut vor
Danke für den Tipp!liebe GrüßeBernstein


