News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Langblühende Clematis für Kübel gesucht (Gelesen 6304 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Langblühende Clematis für Kübel gesucht

husch69 »

Hallo,für einen großen Kübel auf der Terrasse suche ich eine Clematis, die kübelgeeignet ist und möglichst lange blüht. Sie soll dort an einer Säule ranken, die ca. 2,5 m hoch ist. Nach meinen bisherigen Recherchen sind viticellas Langblüher, werden aber auch sehr groß und üppig, ich befürchte, dass die Säule bald nicht ausreichen wird. Gibt es unter ihnen auch kleiner bleibende Sorten, oder habt Ihr andere Tipps?Liebe GrüßeAnnett
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

uliginosa » Antwort #1 am:

Schau dir mal diesen Thread an: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... tart=15und schau dann, welche sich davon für Kübel eignen. Günstig für lange Blüte ist wohl generell gut zu düngen. Aber das ist ja im Kübel ohnehin nötig. Viel Spaß beim Aussuchen! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

uliginosa » Antwort #2 am:

Besonders gelobt wurde Night Veil, soll sich für Gefäße eignen:http://www.clematis-westphal.de/shop/pd ... ryId=6edit: Auf diesem Bild sieht sie besser aus:http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... dbkey=3115 :) Als besonders lang blühend wird auch Arabella gelobt:http://www.clematis-westphal.de/shop/pd ... oryId=5Als Staude müsste sie halt gestützt werden Und schafft wahrscheinlich auch die Höhe nicht. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

husch69 » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die guten Tipps! Die Night Veil ist toll, besonders die samtige Farbe finde ich wunderschön, ich denke diese wird es wohl werden!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

uliginosa » Antwort #4 am:

:) :D :)Na, dann können wir ja gespannt sein.Meine werde ich demnächst pflanzen, wenn dieses M...wetter endlich mal nachlässt. Im Moment räume ich die neuen, schon ausgetriebenen Clematis jeden Abend wieder in den Schuppen ... :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

husch69 » Antwort #5 am:

Oje, da hast Du ja was zu tun! Geht doch bestimmt auf den Rücken?Dann hast Du die Night Veil also auch, das finde ich toll, da können wir ja Erfahrungen austauschen! Ich muss meine noch bestellen, béi Westphal ist das erst ab Mai möglich.Welche hast Du denn noch im Kübel?
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

hanninkj † » Antwort #6 am:

Arabella ist sehr geeignet fuer Kuebel.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

husch69 » Antwort #7 am:

Die Arabella ist sehr schön, ich müsste sie aber anbinden an der Säule; mir wäre eine Clemi schon lieber, die sich selbst festhält. Und auch von der Höhe her würde sich eine c. viticella bestimmt besser machen. (?)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Langblühende Clematis für Kübel gesucht

uliginosa » Antwort #8 am:

Oje, da hast Du ja was zu tun! Geht doch bestimmt auf den Rücken?Dann hast Du die Night Veil also auch, das finde ich toll, da können wir ja Erfahrungen austauschen! Ich muss meine noch bestellen, béi Westphal ist das erst ab Mai möglich.Welche hast Du denn noch im Kübel?
Das Graben großer Löcher und das Wuchten von Rasensoden ist schlimmer für den Rücken! ??? Die Cs habe in zwei großen Kisten, die schiebe ich nur rein und ziehe sie wieder raus, fast ohne hochheben ... letzte Nacht hab iches vergessen, heute habe ich sie lieber wieder rein, 4° jetzt gerade.Im Kübel habe ich eigentlich keine auf Dauer, im Boden haben sie einfach bessere (Überlebens-)Chancen, wenn man das Gießen mal vergisst, und zum Glück ist noch Platz im Garten. Hanninkj, stimmt es, dass Lord Herschel im Topf besser wächst???Mike Brown: I would normally recommend planting at least 99% of them in the ground. Lord Herschell belongs to the other 1%, a small but select group, that seem to perform better in containers. Even the one in Barry's book is in a container! hier gefunden: http://clematisinternational.com/prevtoc.htmlVielleicht sollte ich für LH eine Ausnahme machen und zumindest einen (unten offenen ) Topf versenken?!? ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten