News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verschiedene Hasel (Gelesen 2025 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Verschiedene Hasel

Jepa-Blick »

So, habe gleich 3 verschiedene Sorten von Haseln gekauft: "Nottinghams Frühe", "Hallescher Riese" und "Rote Zellernuss". Könnte ich im ersten Jahr schon ernten, wobei nur die erstere ein Ministrauch ist. Befruchten die sich gegenseitig oder brauche ich noch Wildhasel zur Bestäubung in der Nähe?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Verschiedene Hasel

macrantha » Antwort #1 am:

Die befruchten sich auch gegenseitig.Da es Dir ja um Nutzung der Nüsse geht, schiebe ich den Thread zum Obst ...LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Verschiedene Hasel

frankste » Antwort #2 am:

ich würde im ersten Jahr wenn überhaupt nur von einer Mini-Ernte ausgehen. Ich hoffe, Du hast zwischen den Pflanzen genug Platz gelassen - die werden schon so 5m in alle Richtungen groß...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Verschiedene Hasel

Jepa-Blick » Antwort #3 am:

Habe 1,50 bis 2 m Abstand gehalten. Sind das nun alle Zellernüsse? Habe mal gelesen dass bei der Lambertnuss der Haselbohrer (Käferart) zuschlägt. Über eine Mini-Ernte würd ich mich schon freuen. Die Knospen werden jetzt ganz dick. Für eine gute Ernte die alten (mehrjährigen) Ruten in den kommenden Jahren später entfernen? Somit bleibt der Strauch licht und ertragreich.
Antworten