News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen? (Gelesen 2575 mal)
Moderator: cydorian
Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
.... natürlich gegen einer Anreise-Unkostenpauschale ;)Und zwar eine Süsskirsche möchte ich umveredeln, kenne mich aber damit nicht aus und suche nach jemand, der mir dabei behilflich sein kann. Wegen dem Reiserschnittgut mösste ich noch nachfragen ob das was ich haben möchte diesen Frühling noch zu liefern wäre.Danke und LG,Matthiola
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
keiner der sich damit auskennt bzw üben will? das glaube ich nicht!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo Matthiola !Du hast doch sicher einen Gartenbauverein in der Nähe, da würde ich mich mal erkundigen. Die können Dir sicher weiterhelfen. Bei uns in der Nähe gibts oft auch so Baumschneidekurse im Winter, da trifft man die richtigen Leute dazu. Aber das ist ja jetzt schon beendet.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
... oder bei der lokalen Baumschule einen Mitarbeiter für 'ne Stunde mieten - die schaffen da ca. 20 Veredelungen und können auch Reiser beschaffen.
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
danke für die tipps, ichwerde mal bei einen verein nachfragen, das ist eine gute idee. mit baumschulen schaut ist hier in der nahen umgebung schlecht aus.übrigens, wann wäre die jareszeit zum kirschbaum veredeln?
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo Matthiola,du fragst nach wer dir beim Vedeln von Kirschen helfen kann;und gibst als PLZ 80... an.Ich wohne in München und habe schon einige Bäume veredelt,bin aber kein Profi.Wir könnten uns die Sache ja mal ansehen vielleicht kann helfen.schick mir ein Mail dann könnten wir ja was verabredenServus
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo,die richtige Jahreszeit wäre der Winter gewesen. Jetzt ist es etwas spät, sollte aber grad noch gehen.Das Problem sind die Edelreiser. Die hätte man an Weihnachten schnieden und einlagern sollen. Du brauchst also nicht nur einen Veredler, sondern auch noch jemanden, der zufällig deine Wunschreiser vorrätig hat.Baumschule wären da schon ein guter Tipp.Gruss.übrigens, wann wäre die jareszeit zum kirschbaum veredeln?
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Ginge es nicht auch, im Sommer zu okulieren, mime? LG Lisl
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
ha!! des wär wirklich eine Gaude, Dir beim Veredeln zu helfen,doch Deine PLZ ist zwar 8, aber nicht die 8 von Graz .......... ciao Nordländer, damax
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
@nuss: vielen lieben dank für deine bereitschaft mit zu helfen. meine kontaktdaten hast du ja schon, hoffentlich klappt es mit reiserschnitt. ich habe schon bei einem reiserschnittgarten nachgefragt, sie haben natürlich nichts mehr. aber ich versuche noch meinen glück bei einer baumschule, wo ich weis dass sie die gewünschten sorten haben@mime7: der besitzer von einem reiserschnittgarten meinte, fürs freiland wäre jetzt der richtige zeitpunkt zum veredeln. die baumschulen haben es im winter unter dach das gemacht und werden demnächst sie bäumchen ins freie bringen.@Damax:nein, die 8... von münchen ;Daber jetzt wo wir beim thema graz sind: bei euch gib es eine super adresse für rosa moschata - "giovannis garten". war du da schon mal oder ist es für dich nicht interessant? wenn da wäre würde ich mich da so richtig austobben, denn sie verschicken leider nichts 

Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo,der richtige Zeitpunkt ist etwas Geschmacksfrage und hängt auch von regionalen Gegebenheiten ab. Gegangen wärs auch schon im Februar an einem nicht zu kalten Tag, und es geht auch jetzt noch. Aber nicht mehr lang. In warmen Gegenden treiben die Kirschen so langsam deutlich aus. Und dann gehts bald nicht mehr, bzw die Ausfallquote steigt markant an.Es geht aber nur, wenn du Reiser hast. Im Idealfall Anfang Winter geschnitten und kühl gelagert.Wenn Du Kontakt zum Reiserschnittgarten hast, dann können die dir wahrscheinlich was liefern.Nach München komme ich in nächster Zeit aber leider nicht.@mime7: der besitzer von einem reiserschnittgarten meinte, fürs freiland wäre jetzt der richtige zeitpunkt zum veredeln. die baumschulen haben es im winter unter dach das gemacht und werden demnächst sie bäumchen ins freie bringen.
Natürlich kann man auch im August okulieren. Ich hatte ihn so verstanden, dass er möglichst noch dieses Jahr Erfolge sehen will. Aber vielleicht unterstelle ich das auch nur.Beim Okulieren im August wächst jedenfalls erst nächstes Jahr ein erster Trieb. Er verliert also im Vergleich zur jetzigen Reiserveredlung ein ganzes Jahr.Gruss.brennnessel hat geschrieben:Ginge es nicht auch, im Sommer zu okulieren, mime? LG Lisl
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo mime7,Eine Frage;Hast du vielleicht Edelreiser verfügbar.?Servus
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo Nuss,das ist es ja: ich habe schon bei deversen Baumschulen und bei einem Reiserschnittgarten nachgefragt, die für mich interessanten Sorten sind schon alle verbraucht/verkauft. Wahrscheinlich muss ich es mit dem Veredeln doch auf das nächste Jahr verschiebenHallo mime7,Eine Frage;Hast du vielleicht Edelreiser verfügbar.?Servus
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo,nein, nicht mehr. Ich bin seit 2 Wochen fertig mit dem Veredeln, die Restreiser liegen sither auf dem Kompost und sind unbrauchbar.Gruss.Hallo mime7,Eine Frage;Hast du vielleicht Edelreiser verfügbar.?
Re:Wer kann mir (PLZ 80...) beim Baumveredeln helfen?
Hallo,Frage an alle:hat schonmal jemand versucht, frische Steinobstreiser ohne Zwischen-Lagerung jetzt im Frühjahr direkt auf einen anderen Baum zu veredeln?Bei Kernobst soll das ja gehen, hab ich auch schon mit Erfolg gemacht.Bei Steinobst sei die Ausfallrate hoch, da hab ichs noch nie probiert.Weiss jemand wie hoch die Ausfallrate ist?Gruss.