News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mögt Ihr Lilien? (Gelesen 6442 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Mögt Ihr Lilien?

Beate »

Noch so eine Sucht, ich liebe Lilien und kann einfach nicht genug bekommen ;D, seit neuestem lieben sie die Wühlmäuse allerdings auch >:(:
Dateianhänge
Lilien.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Lilien?

Beate » Antwort #1 am:

Eine meiner Lieblinge:
Dateianhänge
Queens_Promise.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Lilien?

Beate » Antwort #2 am:

und noch eine:
Dateianhänge
Sea_Treasure.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mögt Ihr Lilien?

Susanne » Antwort #3 am:

Susanne bedeutet "Lilie", und natürlich finde ich Lilien wunderschön. Leider haben mir die Lilienhähnchen den Spaß daran verdorben. Jetzt päppel ich nur noch unter strenger Überwachung ein paar Madonnenlilien...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Mögt Ihr Lilien?

cimicifuga » Antwort #4 am:

Ja klar liebe ich lilien, wenn da nicht diese süßen roten quitschekäfer (lilienhähnchen) und die dicken grauen fellknäuel mit stummelohren (wühlmäuse) wären. ;D mein garten wäre sonst sicherlich voll damit, nochdazu da sie wenig platz in anspruch nehmen und schon mal zwischen anderen stauden durchwachsen. bis jetzt hab ich nur ein paar zwiebeln - nix besonders aus dem gartencenter. die haben ganz nette blüten gebracht. eine hat gleich nach dem austrieb die wühlmaus verspeist. wieviele nach dem winter noch da sind ist fraglich? ::)eine hatte einen virus, und da konnte ich ausnahmsweise mal beherzt etwas ausreißen und wegwerfen. vor pflanzenviren hab ich mehr angst also vor viren die es auf mich abgesehen haben könnten. :o
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Lilien?

steffi » Antwort #5 am:

Meine Lieblingslilie heißt "Muscadet" und verströmt einenschon fast unverschämt schweren intensiven Duft, der oft in Schwaden die gut 3 m entfernte Terrasse einnebelt ;Dschöööön, leider ist die Blütezeit viel zu kurz !LG von Steffi
brennnessel

Re:Mögt Ihr Lilien?

brennnessel » Antwort #6 am:

:) Ja freilich !!!!!!!! Ich will ´s ja nicht verschreien, aber unsere braven Katzen machen es möglich ! Mit den Lilienhähnchen habe ich hier eigentlich keine Plage...... Ich sammle diese Viecher schon vom Frühjahr an ab (sitzen da auf Schnittlauch und Knoblauch).Ich habe auch das Glück, dass es im Wald nebenan noch einige Türkenbundlilien gibt! Gruß Lisl
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Lilien?

mara » Antwort #7 am:

Im Namen aller stumm mitlesenden Wühlmäuse kann ich die Frage enthusiastisch bejahen. Aber ich habe entdeckt, dass Lilien in Kübeln gehalten werden können - auch über Winter und auch, wenn die Erde wochenlang durchgefroren ist. Das vertragen sicher nicht alle Lilien. Meine drei tun's. (Ich habe vergessen, welche Hybriden ich habe: irgendwas von Hoch.)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Lilien?

potz » Antwort #8 am:

Hab auch ne Lilie !(..wie peterr sagen würde;-)Vorname: MartagonNachname: "Claude Shride"
Dateianhänge
Claude_Shride.jpg
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 36
Registriert: 12. Dez 2003, 22:52

Re:Mögt Ihr Lilien?

Louise » Antwort #9 am:

Ich liebe Lilien auch, vor allem den Duft :D Was ich an Lilien nicht so mag, ist die mangelnde Standfestigkeit, finde ich etwas unbequem, für die doch leider recht kurze Blütezeit die extra noch irgendwo anzubinden :-\ aber egal, die Schönheit der Blüte und der Duft entschädigt für alles! Wenn Ihr mir allerdings Lilien nennen könntet (inkl. Bezugsquelle), die sogar noch standfest sind ..., wäre das natürlich ganz fein :DIch habe meine eigentlich mal durch einen Massenkauf bei Dehner erworben, welche das sind, weiss ich nicht mehr ??? Ach ja, und habt Ihr schon mal erlebt, dass ein Besucher zur Lilienhauptblüte bei Euch abends in den Garten kommt und ob der himmlischen Duftwolke völlig entsetzt sagt "Mein Gott, das sind doch Totenblumen" - naja, zum Glück sind mir solche Gedanken nicht so geläufig :D
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Lilien?

Beate » Antwort #10 am:

Bei weißen Lilien (wie auch bei weißen Rosen) haben viele Leute gleich den "Grabesgedanken", auf dem Land vielleicht sogar mehr als in der Stadt. Mich stört es aber überhaupt nicht, ich abe sehr viel weiße Lilien im Garten - weil sie abends "leuchten" und natürlich seeeehr gut duften.
Dateianhänge
Royal_Wedding.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Lilien?

Beate » Antwort #11 am:

und, wenn auch nicht "aufregendes" - trotzdem toll duftend:
Dateianhänge
Stargazer.jpg
VLG - Beate
Andrea

Re:Mögt Ihr Lilien?

Andrea » Antwort #12 am:

Ich finde sie wunderschön, habe aber alle stark riechenden aus meinen Garten geworfen, ich komme gegen den Geruch einfach nicht an, ich fand immer es roch wie süßlich verfaulendes Aas überdeckt mit 4711.Bild
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Mögt Ihr Lilien?

Querkopf » Antwort #13 am:

Jetzt päppel ich nur noch unter strenger Überwachung ein paar Madonnenlilien...
Hallo, Susanne,wie schaffst du's, die vor den Schnecken zu retten? Bei meinen habe ich, trotz prächtigsten Austriebs, seit zwei Jahren keine Blüten mehr gesehen - die Knospen sind offenbar eine solche Schnecken-Delikatesse, dass die Schleimer dafür sogar Schneckenkorn links liegen lassen, dass sie fiese, pieksige Tannen- und Stroh-"Zäune" rund um die Pflanzen überkrabbeln und härteste Bergsteigerei auf sich nehmen (habe mehrfach Schnecken von der Pflanzenspitze, mehr als 1m hoch, abgesammelt, aber es war jedes Mal zu spät, die Knospen-Stiele waren da schon unrettbar benagt >:(...)Jetzt habe ich erstmal MEHR L. candidum-Zwiebeln gesetzt: Chancen-Erhöhung. Und wäre für effiziente Anti-Schneck-Tipps höchst dankbar! Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Mögt Ihr Lilien?

Lilia » Antwort #14 am:

Nachdem ich die überwältigende Schönheit von stinknormalen Gartencenter-Lilienknollen und einer sehr dankbaren Wochenmarkt-Feuerlilie entdeckt hatte, hatte die Feuerlilie 2003 so um die 30 Blüten, die Gartencenter-Teile aber die Farben verloren. Also rausgerupft und im Frühjahr gibts wieder ein paar Knollen vom Wochenmarkt, in Kübeln auf dem Balkon ganz problemlos, auch bei Frost. Und über eine kurze Blütezeit kann ich mich nicht beschweren, im Gegenteil!Wer also die eine oder andere Knolle übrig hat - ich wäre ein dankbarer Abnehmer.
Antworten