News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnee und Eis (Gelesen 24083 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Schnee und Eis

Feder »

Ist das ein Thema, das in einem Gartenforum bestehen kann? Wo die zwei doch den Garten verstecken, manchmal sogar teilweise zerstören?Jedenfalls hat für mich die kalte Pracht einen eigenen, sehr fotogenen Zauber.
Dateianhänge
schnee1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Schnee und Eis

Anemone » Antwort #1 am:

Hi Feder,so sah es bei uns heute auch aus.Super!!!!! :)Warum nehm ich nur nie die Digi auf Spaziergänge mit????Das wird sich ändern!!!!LG Anemone
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Schnee und Eis

Anemone » Antwort #2 am:

KÜrzlich hatte ich sie dabei..... ;)
Dateianhänge
Dezember11.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schnee und Eis

thomas » Antwort #3 am:

Schnee in Köln ist selten genug.Aber heute schmückten ein paar Flocken Wilsons Pink Dwarf.Verschneite GrüßeThomas
Dateianhänge
wilsonsschnee_8367.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Schnee und Eis

Feder » Antwort #4 am:

Wunderbares Bild, sieht aus wie ein koloriertes Schwarzweissbild von früher.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Schnee und Eis

Feder » Antwort #5 am:

Ein kleiner Vogel hat ein Federchen verloren.
Dateianhänge
schneefeder.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Schnee und Eis

Feder » Antwort #6 am:

Stockrose im Schnee
Dateianhänge
schneestockrose.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schnee und Eis

thomas » Antwort #7 am:

Schönes Thema.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
entenschnabelblatt_8403.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Schnee und Eis

Anemone » Antwort #8 am:

Hortensien sind immer schön.... ;)LG Anemone
Dateianhänge
Dezember3.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Schnee und Eis

Feder » Antwort #9 am:

Fichte unter der Schneelast
Dateianhänge
schneefichte.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Schnee und Eis

Feder » Antwort #10 am:

Zwei Bäumchen konnten sich freistrampeln
Dateianhänge
scheefichten.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Schnee und Eis

Feder » Antwort #11 am:

Eisschicht auf einem Blatt
Dateianhänge
eisblatt.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Re:Schnee und Eis

Dahlia » Antwort #12 am:

tolle Schneefotos habt ihr da schon gemacht!
Dateianhänge
Allgaeu3.jpg
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schnee und Eis

riesenweib » Antwort #13 am:

eis - gefrorenes wasser. daher hier:die buben haben in einer giesskanne (von knut ;D) eine eisschicht entdeckt, die beim weiterrunterwachsen inst noch nicht gefrorene wasser war:
Dateianhänge
eis_1.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schnee und Eis

riesenweib » Antwort #14 am:

hier sieht mensch schön das die schon gefrorene schicht aus lauter kleinen kristallen aufgebaut ist...
Dateianhänge
eis_2.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten