News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2009 (Gelesen 24730 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Aprilbilder 2009

thomas »

Sie zierte sich die letzten Tage. Aber heute abend zeigte Stella sich im verlöschenden Abendlicht halb entpackt ...
... deshalb eröffne ich mit ihr den diesjährigen April.Schöne FrühlingstageThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Aprilbilder 2009

Albizia » Antwort #1 am:

Eine Diva (sie weiß nicht, daß sie eine ist!) schlüpft aus ihrem pelzigen Mantel und das in wunderschön eingefangenem Silber-Licht.So ein schönes Foto!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

birgit.s » Antwort #2 am:

Wunderschön :)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Schlafmützchen

Re:Aprilbilder 2009

Schlafmützchen » Antwort #3 am:

Alle Bilder sind im Garten entstanden. Hintergrund waren farbige Hartschaumplatten.
maerz6.jpgmaerz5.jpgmaerz4.jpgmaerz3.jpgmaerz2.jpgmaerz1.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #4 am:

Schöne Studien! Allerdings finde ich den blauen Hintergrund zu heftig. Am besten gefallen mir das erste von links und die beiden rechten. Bei letzteren würde ich ggf. die Blüten etwas mehr nach rechts und unten stellen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

*Falk* » Antwort #5 am:

keine Ahnung war da gelandet war, Hummel oder nicht? 8) April2009IMG_3282jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #6 am:

Stella ist wunderschön im Gegenlicht.@Schlafmützchen, mir gefallen die Gänseblümchen auch sehr gut, obwohl ich einen natürlichen Hintergrund schöner finde.edit: ich hatte die Gänseblümchen dem falschen Fotograf zugeordnet :-[ @Upico, das ist eine Hummel.Muscari latifolium fängt an zu blühen, hier 3 Versuche im Abendlicht.
[td][galerie pid=46363][/galerie][/td][td][galerie pid=46362][/galerie][/td][td][galerie pid=46361][/galerie][/td]
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Aprilbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #7 am:

Gänseblümchen sind ein wunderbares, aber nicht immer einfaches Motiv. Sie sind hier wirklich sehr schön getroffen. Nein, ich glaube nicht, dass ich an der Anordnung etwas ändern würde. Bei Gartenladys Träubeln haben Nr. 1 und Nr. 2 ihre jeweiligen besonderen Vorteile. Das große grüne Blatt bringt das Wesen der Art sehr schön zum Ausdruck, im anderen tanzen die Blütenstände über der Szene.Heute etwas aus der Natur; und es geht immer noch kleiner:Der Ackerspark blüht auf dem dürren Sand, zwischen Flechten und Silbergras.Vor der hier habe ich schon vor einem Jahr gelegen. Heute war dafür keine Zeit, auch wenn das Frühlings-Hungerblümchen gerade überall "in voller Blüte" steht:
uwe.d

Re:Aprilbilder 2009

uwe.d » Antwort #8 am:

Ich kann immer noch mit Schneeglöckchen aufwarten, hab mal einen anderen Ausschnitt gewählt als letztes mal. Kann ja nicht aufs Display schauen beim knipsen, da Kamera im Gras liegtSchneeglöckchen in der Frühlingssonne
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Aprilbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #9 am:

Ja, da nimmt man schon merkwürdige Posen ein. Schön geworden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #10 am:

@lerchenzorn, sehr schön, die kleinen Blümchen, die ich überhaupt nicht kenne.@uwe, wenn die Kamera im Gras liegt, muss Mensch sich natürlich dazulegen 8) ;)
uwe.d

Re:Aprilbilder 2009

uwe.d » Antwort #11 am:

Ja, da nimmt man schon merkwürdige Posen ein. Schön geworden.
Na ja, die Nachbarn lächeln schon manchmal.Sowas habe ich vor garten-pur nicht gemacht - da seid ihr schuld! ;D :o
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Aprilbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #12 am:

Gerne doch! ;D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #13 am:

Solange die Nachbarn noch lächeln und sich nicht auf die Stirn tippen, geht´s ja noch ;DIch glaube, meine Nachbarn tippen bereits ::)Schlafmützchen, an den Gänseblümchen habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Ich würde aber auch die Hartschaumplatten weglassen und versuchen, einen natürlichen Hintergrund hinzubringen. Das wirkt sanfter und lebendiger.Birgit, dein erstes Muscari-Bild gefällt mir von den Farben und der Komposition am besten.Lerchenzorn, dein zweites Hungerblümchenfoto finde ich viiiiel schöner, als das erste. Im Pulk wirken sie besser, finde ich. Schönes Foto.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #14 am:

Zwar scharf erwischt, aber irgendwie ist das Bild langweilig
Dateianhänge
Biene-auf-Muskari.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten