News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kompostierung beschleunigen? (Gelesen 25165 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Pewe

Kompostierung beschleunigen?

Pewe »

Großes Problem: Mein - tja, "höher gelegtes Gelände" hinter dem Zwinger, Komposthaufen oder doch eher Abraumhalde - wie verrottet das Zeug am schnellsten, kann man das evtl. beschleunigen? Kompostiert das Zeug (Kienäppel, Kiefernnadeln, abgetragene Moos- und Grasschicht inkl. vielerlei Unkräuter) überhaupt und wie lange wird das in etwa dauern. Kommt sicher noch mal so viel dazu wie auf dem Bild vorhanden:
Dateianhänge
DSC00031.JPG
DSC00031.JPG (58.98 KiB) 576 mal betrachtet
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kompostierung beschleunigen?

Amur » Antwort #1 am:

Stickstoffhaltiges Material beimischen. Oder Hornmehl mit einstreuen. Im Endeffekt ist bei stark krautigen/holzigen Kompostmaterialien der fehlende Stickstoff die Bremse.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Pewe

Re:Kompostierung beschleunigen?

Pewe » Antwort #2 am:

Kalkstickstoff drüberstreuen???
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kompostierung beschleunigen?

Amur » Antwort #3 am:

Ja geht auch und schneller. Aber hier wird man ja manchmal gesteinigt für solche Produkte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Pewe

Re:Kompostierung beschleunigen?

Pewe » Antwort #4 am:

In diesem Fall macht das nix. Hauptsache es geht zügig voran. :-\
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Kompostierung beschleunigen?

Dietmar » Antwort #5 am:

Ich habe Schnellkomposter aus Kunststoff, da mein Grundstück nicht so groß ist und ein Komposthaufen die Nachbarn stören würde.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Schnellkomposter nicht schneller kompostiert als ein Komposthaufen und dass zumindest Kompostierungshilfsmittel überhaupt nicht gewirkt haben. Ich verbuddele meistens im zeitigen Frühjahr den etwa 1 ... 1,5 Jahre alten unfertigen Kompost vom Vorjahr an den Stellen, wo ich nach den Eisheiligen Zuchini, Gurken oder Ähnliches pflanzen will. Auch den Tomaten hat es gut getan.
Pewe

Re:Kompostierung beschleunigen?

Pewe » Antwort #6 am:

Die Hoffnung stirbt zuletzt, Dietmar. Dies ist nicht mein "normaler" Kompost, der steht wirklich zierlich in einer anderen Ecke und bereitet mir absolut keinen Ärger. Dies ist wirklich eine Art Abraumhalde, ca. 10 m lang, 2,5 bis 3 m breit und weit über 1 m hoch. Wird für mich zum Problem, zumal da noch gaaaaanz viel dazu kommt.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Kompostierung beschleunigen?

Dietmar » Antwort #7 am:

Wenn viele Nadeln dabei sind, würde ich etwas Gartenkalk (kein Branntkalk) darüber streuen, damit der PH-Wert nicht so sauer wird.Falls sich davon noch etwas Shreddern lässt, verrottet es deutlich schneller. Der Rest ist dann wahrscheinlich Kompost für die Nachkommen.Ein Weg wäre sicherlich, alles mit ca. 20 cm Mutterboden abzudecken, dann verrottet es viel schneller, aber Mutterboden ist zumindest bei uns sehr teuer und vor allem knapp.
Pewe

Re:Kompostierung beschleunigen?

Pewe » Antwort #8 am:

Hier auch - leider
Santolina1

Re:Kompostierung beschleunigen?

Santolina1 » Antwort #9 am:

Pewe, ich hatte mir letztes Jahr diesen Kompostbeschleuniger gekauft, in flüssiger Form. Ob es etwas geholfen hat weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich verwende den halbfertigen Kompost jedes Jahr um mein Hochbeet aufzufüllen.Umsetzen vielleicht wenns wärmer wird?
Pewe

Re:Kompostierung beschleunigen?

Pewe » Antwort #10 am:

Zum Umsetzen wohl noch zu neu und vor allem zu viel.
Santolina1

Re:Kompostierung beschleunigen?

Santolina1 » Antwort #11 am:

Dachte ich mir, als ich das Bild gesehen habe. Wenn es allerdings relativ schnell gehen soll, wirst du wohl ums Umsetzen nicht drum herumkommen. Liest man zumindest in jedem Buch ....
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kompostierung beschleunigen?

Amur » Antwort #12 am:

...Kompostbeschleuniger ...
Deren Hauptaktion ist Stickstoff einbringen.Siehe den hier: 2% N + Horn und Knochenmehl (braucht länger bis es wirksam wird)http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/85/6916/Kompost-Beschleuniger-Oscorna.html
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Conni

Re:Kompostierung beschleunigen?

Conni » Antwort #13 am:

Guten Abend.Wenn ich mal wieder einen riesigen Haufen Unkraut aufgeschichtet habe (also einen Haufen von knapp drei Meter Länge und je anderthalb Höhe und Breite) und das schnell in Gang bringen will, packe ich von dem angerotteten Haufen, der daneben liegt, eine rund 10cm dicke Schicht drauf und drumrum. Dann dauert es zwei, drei Wochen und auch im neuen Haufen ist kein Grün mehr zu sehen. Allerdings ist das C:N-Verhältnis bei gemischten Unkräutern und ein bisschen härterem Zeug günstiger als bei reinem Nadelkram. Vielleicht hast Du einen schon schön angerotteten Kompost, von dem Du was zum Starten nehmen kannst? Und in Zukunft wäre es vielleicht günstig, Nadelkram und sonstiges Gejätetes auf einen Haufen zu packen? Dann wäre die Mischung für die Verrottung günstiger.
Santolina1

Re:Kompostierung beschleunigen?

Santolina1 » Antwort #14 am:

Amur, ja, sowas wars. Allerdings zum Verdünnen. Hatte nicht alle 20 cm was draufgegossen, sondern irgendwann im Juli. Vielleicht war das der Grund warum ich glaube dass er deswegen nicht schneller verrottet ist.
Antworten