News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 205688 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1800 am:

Diese Variation ist aber schön, das knallige Pink vom ersten Bild finde ich auch nicht so prickelnd. Da bin ich mal gespannt, wie sich meine Pflanze in dieser Richtung künftig entwickelt.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1801 am:

Meine Kamelienjungschar legt sich mächtig ins Zeug, kaum wird es wärmer.
Farblich ein Kontrastprogramm sind derzeit 'Fimbriata', 'Ikiko wabisuke' und 'Ki no joman'.
[td][galerie pid=46488]fimbriata09[/galerie][/td][td][galerie pid=46487]fimbriata2[/galerie][/td][td][galerie pid=46484]ikiko wabisuke[/galerie][/td][td][galerie pid=46483]ki no joman 4/09[/galerie][/td]
'Ichiraku' hat ihre kleinen Tütchen aufgemacht, nur ein wenig, wie sich's gehört für sie. 'Momoji no higurashi' blüht mit ungewöhnlich intensiven Farben dieses Jahr. Und 'Candle Glow' bezaubert mich mit weiteren Blütenschalen :) :) :)
[td][galerie pid=46485]ichiraku profil[/galerie][/td][td][galerie pid=46486]ichiraku 4/09[/galerie][/td][td][galerie pid=46481]momoji no higurashi09[/galerie][/td][td][galerie pid=46489]candle glow2[/galerie][/td]
...und heute morgen :D :D ... da blinzelte mich noch eine an... Die Nitidissima-Hybride 'Kogane nishiki' öffnet ihre erste Blüte, auch wenn sie (mit Nihlans Worten) "noch ein wenig Sonne auf den Bauch" braucht, um ganz aufzugehen ;DEher creme als gelblich wirkt sie zwischen den zarten rosa Streifen
kogane nishiki
Melde mich ab für 1 Woche, Sonne werden wir wohl alle haben :) :) 8) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1802 am:

Alle!!! ;Dhallo ihr lieben ,wunderbare fotos von euch :o,ich komme leider nur zum lesen,habe so viel arbeit :P.Klunkerfrosch!!! ;Ddie fotos habe ich schon letzte woche gemacht ;),entschuldige das es so lange gedauert hat.es sind 5 farben ;)[td][galerie pid=46493]alle[/galerie][/td][td][galerie pid=46490]küken[/galerie][/td][td][galerie pid=46491]küken grau[/galerie][/td][td][galerie pid=46492]küken weiss[/galerie][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1803 am:

Oliver!!! ;Dnicht schimpfen ,die sind doch so süss chinesische seidenhühner ;)
l.g
iga
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #1804 am:

Ohh, tolle Bilder, Barbara. Und so viele Wunschkandidaten von mir. :o 8)Meine Scented Sun hat heute noch ihr Sonnenbad genommen und nun ist sie ein Stück weiter. Mir gefällt sie sehr gut. :)LGNihlan
Dateianhänge
Scented_Sun.JPG
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Black Rose » Antwort #1805 am:

Alle!!! ;Dhallo ihr lieben ,wunderbare fotos von euch :o,ich komme leider nur zum lesen,habe so viel arbeit :P.Klunkerfrosch!!! ;Ddie fotos habe ich schon letzte woche gemacht ;),entschuldige das es so lange gedauert hat.es sind 5 farben ;)[td][galerie pid=46493]alle[/galerie][/td][td][galerie pid=46490]küken[/galerie][/td][td][galerie pid=46491]küken grau[/galerie][/td][td][galerie pid=46492]küken weiss[/galerie][/td]
Hallo Iga Sind das schon die Osterkücken für nächste Woche? ;D ;DDie sind ja super süß. DankeAndrea
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1806 am:

So, ich bin wieder zurück aus dem Tessin. Morgen Lade ich dann mal Bilder hoch (ca. 100 oder mehr???) und berichte ein wenig. Aber jetzt bin ich zu müde.@ JensHerzlichen Glückwunsch zum GeburtstagLG Monika
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1807 am:

Barbara: Kogane nisihiki...ein Traum... :oIga: Die sind so was von süss..Da schwillt sofort das Herz an... :)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #1808 am:

So langsam gibt es auch bei mir bunte Blütenbildchen. :)Unbekannt.JPGFällt jemandem dazu ein Name ein? Ich weiss nur das die Sorte sehr gut winterhart ist noch noch plüschige päonienförmige Blüten hervorbringen kann. [td][galerie pid=46571]Francis Hanger.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=46572]C_ Purpurea.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=46573]Bokuhan.JPG[/galerie][/td]
So habe ich mich in Adelina Patti verliebt. Ich hatte das tolle Bild in dem gelben Fischer-Buch gesehen. Und nachdem meine sonst die Jahre immer nur die geäderten Blüten hervorgebracht hat, diesmal endlich noch das ersehnte Rot.Adelina Patti (2).JPGLGNihlan
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1809 am:

Nihlan, ich bín beeindruckt, aber "rot" kommt mir trotzdem nicht ins Haus....Schöne Bilder hast Du eingestellt.... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1810 am:

So jetzt sitze ich schon über 2 Stunden am Bilder bearbeiten und hochladen. Die ersten 66 sind in meinem Album Locarno zu sehen. Am Montagnachmittag fuhren wir direkt zum Kamelienpark Locarno. 3 Stunden verbrachten wir da, mit fotografieren und Namen aufschreiben. Die Leute sahen mich schon komisch an. Hier ein paar Bilder
Cherries Jubilee.jpgLipstick.jpgShöwa Wabisuke.jpg
Speziell für SeidenschnäbelKewpie Doll.jpgBis morgen. Muss nochmals Album bearbeiten, weil ich Fehler gemacht habe. LG Monika
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1811 am:

@ Nihlan - Eine schöne Unbekannte hast du da, die Adelina Patti ist ein Traum, die habe ich auch schon auf meiner WL.@ Monika - Da hast du aber tolle Eindrücke und Bilder aus Locarno mitgebracht. Danke für die schönen Bilder!Dann hätte ich noch eine Frage an alle, die Nuccio`s Pearl besitzen. Ich stelle noch einmal ein Bild von meiner rein, die Blüte ist nun voll aufgeblüht. Kann es tatsächlich eine NP sein?LG VelvetSchöne und wandelbare Unbekannte
Liebe Grüße
Velvet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1812 am:

Was für schöne Bilder, Nihlan! :D Das von der Adelina ist klasse. :)Bei deiner schönen Unbekannten hab ich leider keine Idee, wie groß ist denn die Blüte? Duftet deine' Francis Hanger' wieder so wunderbar? :D@ Velvet Könnte eine 'Nuccios Pearl' sein, sie sieht ihr doch sehr ähnlich. @ Most Sehr schöne Fotos aus dem Kameliengarten, für Cherries Jubilee und Lipstick scheint das Wetter gerade ideal zu sein, den dunklen samtigen Schimmer bekommen sie nur nach kalten Nächten. :)@ Alle Im Garten blüht bei mir z. Z. 'Okan Fischer', dafür das sie letztes Jahr nach den Spätfrösten alle Neutriebe verloren hat, hat sie mächtig zugelegt und etliche Blüten angesetzt. :DDiesmal scheinen sie hauptsächlich weiß mit wenigen rosa Streifen zu sein, eine rote Blüte hab ich nocht nicht entdecken können. [td][galerie pid=46651]'Okan Fischer'[/galerie][/td][td][galerie pid=46650]'Okan Fischer'[/galerie][/td]
@ JensSorry, ich hab leider deinen Geburtstag verschwitzt. ::)Dafür nachträglich alles Liebe und Gute! :D... und mein momentanes Highlight speziell für Dich, die wunderbare große Blüte von 'Moonstruck'! :DDie ich ohne deinen Tipp vermutlich nicht gekauft hätte. ;)[td][galerie pid=46654]'Moonstruck'[/galerie][/td][td][galerie pid=46652]'Moonstruck'[/galerie][/td][td][galerie pid=46653]'Moonstruck'[/galerie][/td]
Wer würde auf die Idee kommen das es eine C. cuspidata-Hybride ist, sie sieht aus, wie aus Wachs geschnitzt. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1813 am:

Ich kultiviere seit 1989 hier in Hamburg Kamelien im Freiland,von denen viele -16 C im Winter 1996/97 überstanden haben.Jüngere oder weniger harte Pflanzen schütze ich im Hochwinter mit Reetmatten.Gerade erblüht Camellia 'Cornish Snow' (3m hoch in 19 Jahren).
Dateianhänge
Kopie_von_04042009C.Cornish_Snow02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1814 am:

Sehr anspruchslos und frosthart Camellia 'Freedom Bell' ,die ich überhaupt nicht mehr im Winter schütze und die jedes Jahr reich blüht.In 20 Jahren 3m hoch und 2m breit.
Dateianhänge
Kopie_von_04042009C.Freedom_Bell.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten