News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feige - lieber sonnig oder windgeschützt? (Gelesen 25926 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

max. » Antwort #30 am:

danke dir. die negronne war mir auch sehr sympathisch beim stöbern im baumaux-katalog. (deren preise sind wirklich sehr günstig!)eine nachfrage noch: ich habe gelesen, daß man den wurzelraum des baumes begrenzen soll, um die ernte zu erhöhen. stimmt das denn?
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #31 am:

danke dir. die negronne war mir auch sehr sympathisch beim stöbern im baumaux-katalog. (deren preise sind wirklich sehr günstig!)eine nachfrage noch: ich habe gelesen, daß man den wurzelraum des baumes begrenzen soll, um die ernte zu erhöhen. stimmt das denn?
Hallo,das gilt bestenfalls für die Topfkultur. Hier solltest du der Feige nie zu viel Raum geben (dh die Topfgröße nur graduell erhöhen), weil sie mit ihren Wurzeln automatisch den ganzen verfügbaren Platz einnimmt. Erhöhst du die Topfgröße zu schnell, bist du bald einmal am Ende und hast ihr mehr Platz gegeben, als sie eigentlich benötigt (als Topfpflanze).Bei ausgepflanzten Feigen ist das nicht nötig, außer du willst irgend etwas vor ihren Wurzeln schützen (was aber an sich nicht notwendig sein sollte, es sei denn es geht um eine alte Hauswand).Grüße
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

max. » Antwort #32 am:

danke dir. alle fragen sind -erstmal- beantwortet. negronne wird morgen bestellt. klasse!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

M » Antwort #33 am:

Baumaux wollte alleine für Samen 12 € Versand,für Pflanzen mehrFind ich persönlich schon heftig :-\
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #34 am:

Baumaux wollte alleine für Samen 12 € Versand,für Pflanzen mehrFind ich persönlich schon heftig :-\
Das mag schon sein und ist nicht günstig. Denselben Preis für Pflanzen (der noch dazu ein Pauschalpreis ist, also sich mit steigender Anzahl der Pflanzen nicht ändert und sich schnell amortisiert) wirst du im Internet nicht so leicht finden. In Verbindung mit der guten Qualität und Sortenechtheit schon gar nicht ;) Der Preis für Pflanzenversand ist 12 €, steht dort schwarz auf weiß (Pour les pays de la Communauté Européenne : 12,00 €) und niemals wurde mir mehr verrechnet. Ich habe inzwischen bestimmt 6-7 Bestellungen bei Baumaux hinter mir :)Grüße
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Lizzy » Antwort #35 am:

Danke für die Informationen und Links !Endlich mal eine grössere Auswahl als nur Bayernfeige... Für mich käme auch Negronne in Frage, möchte in Sachen Wintrhärte aber keine Experimente machen also dann wohl doch eher Brown Turkey und Dalmatie und letztere eignet sich sogar noch für die Topfkultur. Wenn dann die Feigen rechtzeitig ausreifen und auch noch schmecken, bin ich glücklich ! :D
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Mäusemaus » Antwort #36 am:

Hallo,bestellt denn jemand hier im Forum Feigen? Wenn ja, würde ich mich gerne anschließen.Vielen DankMäusemaus
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #37 am:

Danke für die Informationen und Links !Endlich mal eine grössere Auswahl als nur Bayernfeige... Für mich käme auch Negronne und Pastiliere in Frage
Hallo,dabei solltest du wissen:- Negronne: 2 Ernten (1 x Juli/Aug. und 1 x Sept/Okt.)- Pastiliere: 1 Ernte im August/SeptPastiliere ist noch etwas härter, die Pflanze kleinwüchsiger, die Früchte etwas größer (~ 50 Gramm). Da die Herbstfeigen in Mitteleuropa nicht immer alle ausreifen, wirst du bei Pastiliere öfter eine fast vollständige Ernte einfahren können als bei Negronne. Aber auch bei Negronne wirst ordentlich Herbstfeigen ernten können und davor hast du ja die Blütenfeigen. Geschmacklich bewegen sich beide auf hohem Niveau, Negronne vielleicht noch ein wenig darüber. Pastiliere ist sehr ausgewogen, könnte aber die Freunde besonders sehr süsser Feigen etwas enttäuschen ;)Alternative: Madeleine. Sehr gute Qualität, sehr frühreif, schön winterhart. Nachteil: sie verliert immer wieder ein paar Früchte.Grüsse
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #38 am:

PS: hier eine Übersicht der Reifezeiten verschiedener Sorten aus Pierre Baud, Figues (2005).http://www.exoten-forum.de/vb/showthread.php?t=22590
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Lizzy » Antwort #39 am:

Hallo,dabei solltest du wissen:- Negronne: 2 Ernten (1 x Juli/Aug. und 1 x Sept/Okt.)- Pastiliere: 1 Ernte im August/SeptPastiliere ist noch etwas härter, die Pflanze kleinwüchsiger, die Früchte etwas größer (~ 50 Gramm). Da die Herbstfeigen in Mitteleuropa nicht immer alle ausreifen, wirst du bei Pastiliere öfter eine fast vollständige Ernte einfahren können als bei Negronne. Aber auch bei Negronne wirst ordentlich Herbstfeigen ernten können und davor hast du ja die Blütenfeigen. Geschmacklich bewegen sich beide auf hohem Niveau, Negronne vielleicht noch ein wenig darüber. Pastiliere ist sehr ausgewogen, könnte aber die Freunde besonders sehr süsser Feigen etwas enttäuschen ;)Alternative: Madeleine. Sehr gute Qualität, sehr frühreif, schön winterhart. Nachteil: sie verliert immer wieder ein paar Früchte.Grüsse
Hmmm... die Negronne würde mich schon reizen, aber sie wird mir zu gross und soll auch ziemlich in die Breite gehen... also doch Pastiliere und Dalmatie... Philippus, du hattest noch eine Sorte (Goute d´or) genannt, welche zu den schwachwüchsigen gehören, wie sieht es da mit der Winterhärte aus ? Generell bräuchte ich beste Winterhärte und kleinbleibend, bzw. für Topfkultur geeignet...ist es so, dass die Sorten, welche spät reifen, also September/ Oktober, nicht auch die winterhärtesten sind ?
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #40 am:

Hmmm... die Negronne würde mich schon reizen, aber sie wird mir zu gross und soll auch ziemlich in die Breite gehen... also doch Pastiliere und Dalmatie... Philippus, du hattest noch eine Sorte (Goute d´or) genannt, welche zu den schwachwüchsigen gehören, wie sieht es da mit der Winterhärte aus ? Generell bräuchte ich beste Winterhärte und kleinbleibend, bzw. für Topfkultur geeignet...ist es so, dass die Sorten, welche spät reifen, also September/ Oktober, nicht auch die winterhärtesten sind ?
Hallo,nein, eher das Gegenteil ist der Fall. Die früh reifenden Sorten haben nur eine kürzere Vegetationsphase und sind daher für weniger warme Gebiete geeigneter. Es scheint sogar so, als wären die Sorten die früher ausreifen oft jene, die dem Klima etwas nördlicherer Gebiete, also auch strengeren Frösten angepasster wären. Natürlich bleiben es immer wärme- und sonneliebende Pflanzen mit einer beschränkten Frosttoleranz, aber einige Sorten können bei uns ausgepflanzt werden, wenn der Standort passt, auch wenn Feigen in Mitteleuropa am Limit sind. Hier braucht man eben Sorten die einigermaßen frosthart sind und bei uns noch ausreifen können.Goutte d'or ist eine hervorragende Feige. Sie ist ziemlich frosthart, kann ausreifen, mag aber sehr trockene Sommer. Bei sehr feuchtem Wetter (wie es in Mitteleuropa auch im Sommer der Fall sein kann) sind die Früchte instabil und neigen leicht zu faulen.Wenn du einen sehr sonnigen, trockenen Standort in durchlässigem Boden hast, ist sie einen Versuch wert.Negronne wird zwar etwas größer, aber ist laut Baud immer noch eine Sorte die im Topf gehalten werden kann, ähnlich wie Madeleine. Am Hof von Ludwig XIV. wurde Negronne im Topf kultiviert und deckte einen Großteil des Feigenbedarfs. Mit Rückschnitt kannst du die Größe ziemlich begrenzt halten. Du solltest allerdings wissen, dass eine Feige im Topf nie die Ernte bringen kann, die eine Ausgepflanzte bringt.Grüße
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Lizzy » Antwort #41 am:

Danke, dann habe ich jetzt schon 3 Favoriten ! Eine schwachwüchsige könnte ich auspflanzen, habe zur Südseite hin noch einen Standplatz, relativ nah zum Haus. Die anderen Beiden dann in den Topf... mal sehen !
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #42 am:

Danke, dann habe ich jetzt schon 3 Favoriten ! Eine schwachwüchsige könnte ich auspflanzen, habe zur Südseite hin noch einen Standplatz, relativ nah zum Haus. Die anderen Beiden dann in den Topf... mal sehen !
Hier findest du noch ein Exposé zu Pastilière.http://www.exoten-forum.de/vb/showthrea ... 22565Grüße
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Lizzy » Antwort #43 am:

Hier findest du noch ein Exposé zu Pastilière.http://www.exoten-forum.de/vb/showthrea ... 22565Grüße
Da kann man ja schwach werden, wenn man das liest :P....die muss ich haben ! Negronne und Dalmatie auch, die kommen mir in den Topf....wann wäre dann die beste Pflanzzeit...jetzt im Frühjahr oder Herbst ? Kommen die Feigen eigentlich wurzelnackt oder im Container ?
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #44 am:

Da kann man ja schwach werden, wenn man das liest :P....die muss ich haben ! Negronne und Dalmatie auch, die kommen mir in den Topf....wann wäre dann die beste Pflanzzeit...jetzt im Frühjahr oder Herbst ? Kommen die Feigen eigentlich wurzelnackt oder im Container ?
Hallo,die Pflanzen kommen im Container.Auspflanzen bei uns unbedingt im Fj. Die Pflanze braucht Zeit um sich zu etablieren und gestärkt in den Winter zu gehen!Grüße
Antworten