News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmarkt im BoGa Berlin (Gelesen 17027 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lubuli » Antwort #120 am:

die spannen uns auf die folter. ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Zausel

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Zausel » Antwort #121 am:

Die sitzen bestimmt noch in der Kneipe.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Dicentra » Antwort #122 am:

Die sitzen bestimmt noch in der Kneipe.
Denkste! Und wo warst Du eigentlich?Kurzes Fazit: Es war rappelvoll. Das Treffen um 11:30 fand für mich viel zu früh statt, da hatte ich gerade die ersten 100m Standstrecke abgearbeitet. Wir hatten morgens noch den Handwerker (das wussten wir bis gestern abend noch gar nicht ::) ) und ich kam nicht so früh weg wie ich wollte. Jedenfalls waren Henriette, oile, zwerggarten, thegardener außer mir da, also nur die Berliner. Somit habe ich leider keinen der anderen Purler kennenlernen können. Da ich noch viel vor hatte, habe ich mich auch eher als die anderen wieder verabschiedet und bin losgehetzt, um das andere Ende zu erreichen, dort zwei kleine Iris-Töpfchen mitzunehmen und dafür ein kurzes Outing dazulassen ;D.Fotos habe ich von meiner Beute nicht gemacht. Ich habe bis eben noch Tante Gugel befragt, was ich da eigentlich gekauft habe ;). Meist habe ich bei solchen Aktionen nur eine Grundidee und lasse ich mich vom Rest überraschen.Meine Beute (außer den bewussten Iris reticulata):Hosta 'High Society', Hosta 'Blue Mouse Ears', Clematis vit. 'Viola', Clematis tex. 'Radiance', Tricyrtis hirta 'Sinonome', Actaea simplex 'James Compton' und 2 Tomatenpflänzchen 'Black Zebra'. Klein, aber fein!Mal schauen, was die anderen zu berichten haben. Da fuhren noch 2 gut gefüllte Trolley-Wägelchen durch die Gegend ;D ....LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32358
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

oile » Antwort #123 am:

Auch bei mir nix Kneipe ;D . Da ich morgen für ein paar Tage wegfahre, habe ich noch einige Handgriffe zu erledigen, um Pflanzen und Familie (oder Familie und Pflanzen :-X ) zu versorgen. Packen sollte ich auch noch irgendwie.Nach Hause geschleppt habe ich diverse Geraniümmer, Epimedien, Trillium und Tricytris, Cyclamen, Anemönchen usw. Die Steinveredelungen, die es mir diesmal wieder so angetan haben, habe ich mir letztendlich doch verkniffen. Ich glaube, ich sollte für erst die Villa herrichten, und v.a. auch noch das Loch im Geldbeutel wieder auffüllen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Dicentra » Antwort #124 am:

Äh, Packen, das macht keinen Spaß. Musst Du etwa für die ganze Familie packen?Die Geraniums habe ich mir versagt, da ich im Herbst einige gekauft hatte. Schließlich kommt im Herbst wieder ein Staudenmarkt...Und ich bin absolut heldenhaft an den Rosenversuchungen vorbei gegangen, ohne Geld auszugeben. Eine wurzelechte 'Veilchenblau' hatte es mir ja schon angetan...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Gartenhexe

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Gartenhexe » Antwort #125 am:

Na, ich bin doch fündig geworden: Ramonda pyrenaica, Hormium pyrenaica, Aconitum hemsleyanum, Aconitum heterophyllum, Meconopsis grandis "Lingholm"Hosta On Stage, Anemone turczaninovil in reinblau, eine Sibirische Kulle, 2 Geraniümmer Tiny Monster, 2 Hellis, und noch 2 Kleinigkeen.Is zwar schon ausgepackt, ab er natürlich noch nicht gepflanzt. Das will gut überlegt sein.Ich bin ganz schön happy, gefallen hätten mir noch einige andere Sachen, aber irgendwann wirds zu schwer, das Trabnsportieren und die Füße!Noch ein bischen lesen und dann ab ins Körbchen.LG Henriette
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Dicentra » Antwort #126 am:

Auch keine schlechte Ausbeute! Ja, gefallen hätte mir auch viel mehr, aber ich muss mir gut überlegen, was ich in meinen kleinen Garten setze. Aconitum kommt mir nicht rein, der ist mir zu giftig.So, ich hau mich auch gleich ins Bett, bevor ich auf die Tastatur falle.LG und gute Nacht,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Gartenhexe

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Gartenhexe » Antwort #127 am:

Klar ist Aconitum giftig. Ich will ihn ja auch nicht verspeisen. Was alles so giftig ist im Garten: Schneegöckchen, Goldregen ( da ist mein GG allergisch) und vieles andere. Und kleine Kinder haben wir nicht, die Besuchskinder stecken auch nicht alles in den Mund. Für die sind Kröten und Frösche viel wichtiger.Hednriette
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Dicentra » Antwort #128 am:

Klar, weiß ich ja. Ich weiß nur nicht, wie blöd die Viechers sind, die zu uns in den Garten kommen. Abgesehen davon haben wir schon gelegentlich kleine Besucherkinder und da will ich kein Risiko eingehen. Nicht mit Aconitum. Und ich bin durchaus der Typ, der sich u.U. gedankenverloren im Gesicht herumwischt, egal, was er vorher angefasst hat...
Und kleine Kinder haben wir nicht, die Besuchskinder stecken auch nicht alles in den Mund. Für die sind Kröten und Frösche viel wichtiger.
Aha, nicht alles, aber einiges, die sind wohl Feinschmecker ;D.Na denne, jetzt aber ab in die Falle! LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

RosaRot » Antwort #129 am:

Na hoffentlich ist heute noch etwas da... ::)Da gestern keine Wege nach Berlin führten, fahren wir heute(meine Jugend und ich) und machen uns einen netten Tag, hoffentlich!
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Zausel » Antwort #130 am:

... Und wo warst Du eigentlich? ...
Ich habe den Tag streßfrei genossen. Im Prinzip kam der Markt für mich zu überraschend. Ich hätte den Haushaltsvorstand langfristig auf eine bevorstehende Groß-Investition vorbereiten müssen.Bis zum Herbst habe ich wohl das Kleingeld für den Cafébesuch, ein "paar" Pflänzchen und den Platz im Garten zusammen, Dicentra.Ach so- eine Luxusauführung eines Seifenkistenwagens muß ich auch noch aus dem Boden stampfen. Wenn ich mit einem profanen Fahrradanhänger erscheine, blamiere ich mich eventuell.
callis

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

callis » Antwort #131 am:

eine Luxusauführung eines Seifenkistenwagens muß ich auch noch aus dem Boden stampfen
Mach du das, zausel, und ich schaffe meinem neuen Enkelkind im Sommer einen Luxuskinderwagen mit Pflanzenaufsatz an. Dann leihe ich mir den Wagen aus für den nächsten Staudenmarkt, ohne Enkelkind natürlich ;DDas Dumme ist nur, dass ich im Herbst nie so eine Kauflust habe wie im Frühjahr. :-\
Zausel

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Zausel » Antwort #132 am:

Gute Idee, callis. Langfristig heißt das für mich, daß meine Kinder sich anstregen müssen, damit ich ihnen einen Kinderwagen schenken kann.
zwerggarten

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

zwerggarten » Antwort #133 am:

es war wieder sehr schön, aber auch sehr sehr anstrengend - insbesondere so als gerade-eben-noch-beinkranker. ::) ein foto von meinem wägelchen kann ich leider nicht zeigen, jedenfalls habe ich keines gemacht... :-[ ;)die beute: eine reinhimmelblaue barnhaven-primel, zwei blaue no-name-lerchensporne, ein gelbes märzveilchen (viola odorata 'sulphurea'), zwei rosmarine 'veitshöchstheim' und eine tolle freiland-opuntie (opuntia macrocentra) von einem sehr freundlichen und an garten-pur interessierten kakteengärtner (mein pur-schild am revers fiel wohl einigen auf...). :D ansonsten noch ein bisschen mehr. 8) ;D im garten musste ich dann erstmal kuchen essen, verschnaufen und kartoffeln pflanzen - die neuzugänge wurden notdürftig in eine schattige ecke geräumt. fotos könnte gg gemacht haben, ich muss mal fragen.heute war dann den ganzen tag allerwichtigster kleingärtnerischer feiertag: wasseranstellen! :D daher sind die schätze immer noch nicht alle gepflanzt. ::) was für ein wochenende!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35606
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

Staudo » Antwort #134 am:

@ Sarastro: Gruß ist angekommen. Danke. ;) Dem Vernehmen nach soll es so voll wie noch nie gewesen sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten