News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Baumschule/Kontrollen Landwirtschaftskammer (Gelesen 957 mal)
Moderator: cydorian
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Baumschule/Kontrollen Landwirtschaftskammer
HalloKann mir jemand Tipps geben? Ein Bekannter undich möchten eine kleine Obstbaumschule(GBR) gründen. Kann mir jemand sagen wie die Landwirtschaftskammer auf mögliche Schaderreger und Krankheiten kontrolliert?Gibt es da festgesetzte Kontrollmechanismen we z.B. beim TÜV?Jörg
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Baumschule/Kontrollen Landwirtschaftskammer
Meiner Meinung ist das keine Frage an Laien. Da sagt Dir jeder was anderes und keiner hat wirklich eine Ahnung. Du solltest Dich da bei den entsprechenden Verbänden schlau machen. Die geben Dir sicher gerne Auskunft. Soviel ich weiß, ist in Pinneberg der Bund deutscher Baumschulen - einfach mal danach googeln und dann dort Deine Fragen stellen.
Re:Baumschule/Kontrollen Landwirtschaftskammer
Wenn er sich selbständig macht, heißt das, er muss sich selbständig um die Kontrollen kümmern.
Dafür gibt es Pflanzenschutzdienste, die bei verschiedenen Behörden angesiedelt sein können. Da hilft nur selber bei der Landwirtschaftskammer nachfragen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck