News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen? (Gelesen 16660 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

Natalie »

Hallo liebe Foris,heute ist ein trauriger Tag. Es fing damit an, dass ich eine Felsenbirne umliegen sah, als ich heute die gut 30 Meter lange und etwa drei Jahre alte Hecke, die unser Grundstück zu einem Feldweg abgrenzt, entlang lief. Ganz offensichtlich ein Wühlmausschaden, die halbe Wurzel war weg. Ich hab die Erde drumherum wieder festgetreten und den Strauch angepfahlt, damit die Wurzel eventuell wieder nachwächst. Und dann probehalber an den anderen Sträuchern gezogen...Jetzt liegen so etwa zehn Büsche auf der Feuerstelle, allesamt komplett abgefressen. Darunter noch einige Felsenbirnen und verschiedene Cotoneaster-Sorten. Eine zwei Meter hohe Blutpflaume und die prächtigste aller Felsenbirnen wackeln ebenfalls, da möchte ich heute einfach nicht mehr kräftiger dran ziehen :'(Etwa zehn Meter Hecke sind jetzt hinüber. Auf den restlichen 20 Metern wachsen noch roter Hartriegel (sehr üppig), Schlehe, Pfaffenhütchen, Forsythie, Apfelrose und Feuerdorn. Die Lücke ist aber ausgerechnet dort, wo der Sichtschutz am wichtigsten wäre. Wie sind eure Erfahrungen: Was mögen Wühlmäuse nicht so gern bzw. was wächst (außer Hartriegel und Schlehe, es soll weiterhin bunt gemischt bleiben) schnell genug, um nicht vorher gefressen zu werden? Platz in Höhe und Breite ist genug. Die Viecher zu bekämpfen, dürfte auf 30 mal zwei Metern Fläche ein sinnloses Unterfangen sein. In Zukunft wird dort aber kein Grasschnitt mehr zum Mulchen mehr abgelagert, das hat den Biestern natürlich gut gefallen...Ich wäre sehr dankbar für gute VorschlägeNatalie
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

lubuli » Antwort #1 am:

ich habe auch wühlmausprobleme. einzig an den liguster sind sie bisher noch nie gegangen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

Natalie » Antwort #2 am:

Liguster ist giftig, vielleicht deshalb? Roter Holunder ist auch giftig, würde mir in der Hecke aber gut gefallen. Hat jemand Erfahrungen mit diversen Holundersorten und Wühlmäusen? Immerhin wachsen die einheimischen Sorten schnell.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

lubuli » Antwort #3 am:

stimmt, an den holunder gehen sie auch nicht.apropos gift: die biester haben mir unter anderem 4 helleboren weggefressen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

Natalie » Antwort #4 am:

Ich hab eben nochmal nachgezählt und gezuppelt: 14 Sträucher sind dahin :o
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

lubuli » Antwort #5 am:

ich kann deine gefühle nachvollziehen. mir ging es ähnlich. ein zwei meter streifen entlang der grenze kahlgefressen.ich habe jetzt bei jeder neupflanzung rundrum knoblauch in die erde gesteckt und und direkt an der grenze leere weinflaschen in 50cm abstand dreiviertel in die erde gebuddelt. das geräusch, was der wind darin macht, hält die biester erstmal fern. sträucher in drahtkörbe pflanzen ist so eine sache. du mußt die dann aber ziemlich groß machen, sonst werden nach ein paar jahren die wurzeln stranguliert.übrigens: an pfingstrosen und an buchs gehen die biester auch nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

wallu » Antwort #6 am:

In unserem wühlmausverseuchten Heckenrain haben zuverlässig überlebt: Liguster, Kornelkirsche, Schlehe, Goldregen, Feldahorn, Hasel, Philadelphus. Bei Felsenbirne, Hartriegel, Kreuzdorn, Zier-Johannisbeere und Flieder gab es immer wieder Ausfälle; Schneeball und Blasenstrauch überleben nur im Drahtkorb.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

Thüringer » Antwort #7 am:

Auch wenn ich mit unseren Wühlmaus-Heerscharen inzwischen per Du bin, verschmähen sie doch einige Gehölze im Garten wie Liguster, Forsythie (kein Wunder bei deren Beliebtheit hier), Rotdorn, Flieder, Ranunkel, Essigbaum-Ableger, Wildrosen, ..., also viele, die schnellwachsend in eine Mix-Hecke passen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

Natalie » Antwort #8 am:

Liguster und Forsythien scheiden aus... Drahtkörbe kamen schon bei sämtlichen neuen Strauchrosen zum Einsatz und leisteten gute Dienste, die habe ich selbst gebaut und möchte mir die Arbeit bei der Hecke eigentlich nicht machen. Ich überlege nun, verschiedene sehr schnell wachsende Hartriegelsorten mit verschiedenen Holundersorten zu kombinieren, letztere sollen Wühlmäuse ja eher abschrecken. Kornelkirsche gefällt mir auch gut. Und dann wäre endlich Gelegenheit, Rosa moyesii geranium in den Garten einzuführen. Platz ist ja nun genug ::)
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Wühlmaus hat Hecke vernichtet - was jetzt pflanzen?

Natalie » Antwort #9 am:

Die Neuen sind bestellt: verschiedene Holunder, heimische Hartriegel, Kornelkirschen und Haselnusssträucher, die meisten davon mannshoch. Ich bin gespannt, wie die Nager darauf reagieren. Ich jedenfalls reagiere fortan mit Totschlagfallen. 8)LGNatalie
Antworten