News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Malabarspinat (Gelesen 11522 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Malabarspinat
Max, ich habe mal in meinem schlauen Buch nachgeschlagen "Oriental Vegetables": http://www.amazon.de/Oriental-Vegetables-Complete-Guide-Gardening/dp/1568363702/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1238884553&sr=1-4 Voranzucht bei 18-21 Grad, Keimzeit 10-21 Tage, schneller wenn der Samen wie empfohlen erst für 24 Stunden eingeweicht wird. Auspflanzung nur in warme Erde wenn die Pflänzchen 10-20cm hoch sind.Unter idealem Klima(also nicht unserem) kann einem Monat nach Auspflanzung das erste Mal geernetet werden.Verträgt keinen Frost und ist Tageslängensensibel und wächst dann auch viel schneller (wenn Tageslänge weniger als 12 Stunden).
Ich liebe Tomaten.
Re:Malabarspinat
danke dir. ist notiert.
dann ist bei uns leider meist schon zu kühl für eine tropenpflanze....und ist Tageslängensensibel und wächst dann auch viel schneller (wenn Tageslänger weniger als 12 Stunden). ...
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Malabarspinat
Gern geschehen. Bin mir noch unschlüssig ob ich ihn anbauen soll.
Ich liebe Tomaten.
Re:Malabarspinat
Hallo Maxdie Samen keimen bei mir bei warmer Raumtemperatur recht bereitwillig und bleiben dann meist 2 Wochen oder länger im Keimblattstadium stehen, ohne ein weiteres Blatt zu bilden. Auch anschliessend wachsen sie nicht soo schnell. Darum: säe sie ruhig gleich aus, sie werden dir bis Juli schon nicht davonwachsen.Ich habe jetzt alle alten Bilderordner durchgesehen, war mir sicher ein Bild vom Malabarspinat zu haben, wie er bei mir wächst, aber finde es nirgends.......
Re:Malabarspinat
jetzt hab ichs doch gefunden-in einem alten Thread: Malabarspinat
Re:Malabarspinat
So sieht mein Malabarspinat aktuell aus. die Stangen kreuzen in ca 1,70m im Hintergrund StangenbohnenJetzt ist er nicht mehr zu bremsen.........
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Malabarspinat
Ich habe mal gelesen, dass er gerne in einem Wintergarten wächst...Aber der von dir bea scheint das nicht zu wissen....Toll
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Malabarspinat
Er hat dieses Jahr bei den kühlen Temperaturen lange gebraucht, bis er in die Gänge kam........
Aber im Wintergarten wollte ich das Monster nicht haben. Ich zeige dir dann in einem Monat nochmal Bilder, damit du weisst was ich meine.Ich habe erstmalig soviel angebaut, weil ich ihn mal in grösserem Massstab beernten und zum kochen verwenden will.
