News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken 2009 (Gelesen 72756 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
adam

Re:Gurken 2009

adam » Antwort #120 am:

ohh 1001 Beiträge - Glückwunsch :Dund da gibts noch Leute die klagen, dass ihre Gurken zuwenig hergeben ;Ddeine sind doch nicht veredelt ?
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Gurken 2009

Wiesentheo » Antwort #121 am:

Danke.War mir gar nicht aufgefallen mit den Beiträgen.Nein,das sind normale nicht veredelte.Nur jedes jahr den samen genommen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

Nicole.. » Antwort #122 am:

Hallo,ich habe bei e..y 3 Sorten Gurken gekauft. Wann fangt ihr denn an, die Samen auszusäen (zu Hause auf der Fensterbank)? Letztes Jahr hatte ich Mitte April angefangen. Ging ganz gut, aber manche waren sehr lange Stengelchen und ich wusste nicht, ob ich die beim Pikieren tiefer setzen kann wie Tomaten. Vielleicht kann mir jemand sagen, wie es richtig zu machen ist. Erst Mitte Mai frühestens kommen sie in den Garten. Dann aber auch erst in das Frühbeet.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
tomatengarten

Re:Gurken 2009

tomatengarten » Antwort #123 am:

dieses jahr geht es eher kontra-pur zu.nachdem ich in den letzten zwei jahren von den sorten, die ich wieder mal nur teilweise ernten konnte, weil die krankheiten schneller waren, setze ich in diesem jahr mal auf bekannte -huestel- hybridsorten.sorry, der garten ist einfach zu klein fuer experimente, wenn es um gurken geht.es ist ja insgesamt auch ein tomatengarten.
adam

Re:Gurken 2009

adam » Antwort #124 am:

ja tomaaatengarten, hast du noch nicht die Supergurke von Wiesentheo :o ??? :-[die wachsen doch bei ihm wie verrückt und das will ich heuer auch probieren :) :D ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

frida » Antwort #125 am:

Ich bin sehr gespannt auf Eure Berichte. Mit Gurken hatte ich bislang auch keine großen Erfolge, am besten gehen noch Marketmore und Sikkim.tomatengarten, welche F1 Sorten hast Du?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

flash » Antwort #126 am:

Ich hatte letztes Jahr Long de Chine im FL und GH. GH war klaro besser, aber sie haben auch im Freiland (aufgeleitet) gut getragen. 2 Phasen mit bitteren Gurken gabs, war ihnen evtl zu warm mit zuwenig Wasser und Futter? Getragen haben sie im GH bis in den Nov, dh ich habe die noch dranhingen solange geerntet, gewachsen sind die da nicht mehr, aber die Pflanzen waren immer noch vital. Die veredelte zum Vergleich daneben stehende hat kaum was getragen und schon lange vorher vor dem Mehltau die Blätter gestreckt.Wann würdet ihr denn für das ungeheizte GH vorziehen?LG Flash
sunrise

Re:Gurken 2009

sunrise » Antwort #127 am:

Ich habe meine Gurken fürs gewächshaus ende februar ausgesät (drin)und gestern habe ich sie ins gewächshaus gesetzt,dort ist es am Tag wärmer wie da wo sie vorher warenund auf dem Boden im Gewächshaus kommt kein Frost hin.Ich denke mal die werden jetzt schön abgehärtet.
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

flash » Antwort #128 am:

Momentan hat es im GH nachts so 4 Grad. Ich fürchte das würden die Gurken nicht überleben. Es soll aber jetzt endlich wärmer werden.Mein GH ist nur aus genörpelten Glas, das hält die Wärme nicht gut.LG Flash
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

Nicole.. » Antwort #129 am:

Hallo,ich habe bei e..y 3 Sorten Gurken gekauft. Wann fangt ihr denn an, die Samen auszusäen (zu Hause auf der Fensterbank)? Letztes Jahr hatte ich Mitte April angefangen. Ging ganz gut, aber manche waren sehr lange Stengelchen und ich wusste nicht, ob ich die beim Pikieren tiefer setzen kann wie Tomaten. Vielleicht kann mir jemand sagen, wie es richtig zu machen ist. Erst Mitte Mai frühestens kommen sie in den Garten. Dann aber auch erst in das Frühbeet.Gruß, Nicole
Hallo,ich wollte doch vor einiger Zeit wissen, wie ich mit der Aussaat der Gurken vorgehen soll. Leider nur 1 Antwort, aber keine komplette auf meine Frage.Für mich ist es wichtig zu wissen, ob die Gurkenkeimlinge auch tiefer gesetzt werden sollen/müssen wie Tomaten. Ich werde in den nächsten Tagen anfangen meine 3 Sorten auszusäen oder ist das zu früh für die Zimmeraufzucht und dann Aussaat in den Garten Mitte Mai (kann auch noch in die kleinen Frühbeete mit Deckel).Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #130 am:

Hi Nihe,also wenn die Stengel zu lang sind, liegt es am mangelnden Licht und die Gurke sucht nach Licht und wird immer länger und länger, bis sie letzendlich unter der eigenen Last zusammenbricht.Am besten zum Aussäen finde ich so ein Zimmergewächshaus, dass man für knapp 5 EUR im Baumarkt kaufen kann, dieses kannst du sogar auf den Balkon stellen wenn die Sonne scheint, da drin wird es warm und das fördert die Keimung.Gurken solltest du nicht tiefer setzen, weil sie nicht wie Tomaten dort Wuzeln bilden sondern zu faulen beginnen.Wenn du sie erst Mitte Mai rauspflanzt, dann reicht es auch, wenn du so Mitte April anfängst.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #131 am:

Habe mir zwei Gurkenpflänzchen gekauft, einmal die Dominica F1 und Printo F1 von Kiepen....Bei Kiepen.... selber finde ich keinen Hinweis darüber ob die beiden Sorten selbstbestäubend sind. Weiß das einer von euch?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gurken 2009

Galeo » Antwort #132 am:

@ ja, Jay
Habe mir zwei Gurkenpflänzchen gekauft, einmal die Dominica F1 und Printo F1 von Kiepen....
In meinem K*-Katalog steht u.a. Schlangengurke "Dominica" F1, "Printo" F1LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #133 am:

Also sind sie selbstbestäubend also portenkarp oder wie das heisst?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gurken 2009

Galeo » Antwort #134 am:

Es sieht zumindest so aus. Sonst schreiben sie ( K*l) dazu, wenn man einen Bestäuber benötigt. Manchmal steht aber auch "selbstbestäubend" dabei.????LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Antworten